Braunschweig: Neue Pommes-Bude! Das Konzept ist einmalig in der Stadt

Petra und ihr Mann wollen in Braunschweig mit einer ungewöhnlichen Art von Pommes-Bude die Mägen füllen.

Dabei ist das Konzept einmalig – in Braunschweig kriegst du deine nächtliche Portion Pommes ab sofort nicht mehr von zwei Händen überreicht.

Braunschweig: „Ich wollte nie Pommes machen“

Pommes aus dem Automaten. Mit dem sogenannten „Pommaten“ wollen Petra und ihr Mann endlich die Wünsche ihrer Kunden erfüllen. Seit 2019 steht die 53-Jährige in dem Imbiss-Wagen in Gliesmarode. „Petra’s Brötchen Box“ heißt die gelb-blaue Bude im Hungerkamp.

+++ Braunschweig: Irre Bier-Idee sorgt für Aufschrei! „Nimmt alle auseinander“ +++

„Es haben immer sehr viele Kunden nach Pommes gefragt, aber ich wollte nie Pommes machen“, erklärt Petra News38. Denn die 53-Jährige hat 25 Jahre Gastro-Erfahrung. „Ich weiß, wie dolle man danach riecht.“ Ihr Brötchen-Wagen ist zu klein für eine Fritteuse. „Gott sei Dank“, sagt Petra lachend.

Anfang des Jahres waren Petra und ihr Mann vier Tage lang auf der Gastro-Messe Internorga in Hamburg. „Gleich den ersten Tag nach dem Frühstück sind wir direkt zum Pommes-Automat gelaufen“, so die gelernte Köchin. Das Paar nahm den Automaten ganz genau unter die Lupe, probierte die Portionen – und entschied sich schließlich am letzten Tag für das Gerät.

„Der Einzige und Erste in Braunschweig“

„Es ist jetzt der Einzige und Erste in Braunschweig“, so Petra weiter. In Niedersachsen stünde noch in Großburgwedel ein Pommat. Doch was sich viele wahrscheinlich zunächst fragen: Wie funktioniert das Ganze? Für 3,50 Euro bekommst du rund 170 Gramm frittierte Pommes. Bezahlen kannst du dabei aktuell mit Münzen oder mit Scheinen. Bald soll auch die Kartenzahlung freigeschaltet werden. Geld wechselt der Pommat außerdem.

Wenn du bezahlt hast, kannst du auswählen, ob du Ketchup und Salz möchtest. „Die Portion Mayonnaise muss man dann bei mir im Imbiss erwerben“, erklärt die Betreiberin. Der Automat selbst ist nur für eine Soße ausgelegt. Anschließend brauchst du 35 Sekunden Geduld – und dann heißt es: Achtung, heiß und fettig! Deine Portion kommt unten rechts in einem rot-weißen Becher heraus. Oben kannst du dir noch einen Piekser nehmen.

Bleiben die Automaten-Pommes wirklich frisch?

Ja, erklärt Petra. Denn die Pommes werden im Automaten zubereitet und nach einer Stunde in einem Abfallbehälter im Gerät entsorgt. Das heißt: „Eine Portion Pommes ist niemals älter als eine Stunde“, macht die 53-Jährige deutlich. Ab 18 Uhr schaltet der Pommat dann in den Nachtmodus und du musst sieben Minuten auf deine Pommes warten. Denn dann bereitet das Gerät jede Portion frisch zu und produziert nicht auf Vorrat. Die Zutaten kaufen die Betreiber im Großmarkt.

Wer Angst hat, dass das Öl irgendwann nicht mehr gut sein könnte, der braucht sich keine Sorgen machen. Auch dafür ist der Pommes-Automat gewappnet. „Ist irgendwas im Automaten nicht mehr gut, dann schaltet er ab.“ Kunden können sich dann gar keine Pommes mehr ziehen. Nach 100 Portionen rät der Hersteller den Automaten einmal zu reinigen – allerdings muss das noch ganz klassisch mit der Hand passieren.

Mehr News:

Seit zwei Wochen steht der Automat jetzt an der Brötchen-Bude von Petra und ihrem Mann. Die bisherige Resonanz: „Positiv“, so die 53-Jährige. Bislang seien sie aber noch in der Testphase. Oft fragt sie Kunden, ob sie noch an den Einstellungen feilen soll. Denn Temperatur, Garzeit, Salz- und Ketchup-Menge kann Petra über den Computer im Automaten individuell anpassen.

24 Stunden sieben Tage die Woche steht der Pommat in Gliesmarode. Und einige finden das offenbar gar nicht so schlecht. Petra sieht jedenfalls seit 14 Tagen regelmäßig über ihre App: „Jeden Morgen um 5.30 Uhr zieht sich hier ein Kunde eine Portion.“

OTHER NEWS

51 minutes ago

Fußball-EM 2024 im TV: Hier sehen Sie Deutschland gegen Dänemark live

51 minutes ago

Bommes, Schweini und Elton: So sehr haben die EM-Stars sich verändert

51 minutes ago

„Nehme mir Zeit für Dinge, die ich gerne mache!“

51 minutes ago

Hamburg besteht beim Elbtower auf Höhe von 245 Metern

52 minutes ago

Kam von Manchester United: Borussia-Talent vor dem Absprung – Einigung mit Holland-Klub trotz Vertrag?

52 minutes ago

"Die Schiedsrichter müssen ihm Grenzen setzen": Trainer fordert harte Maßnahmen gegen Vinícius Júnior

53 minutes ago

Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken

53 minutes ago

CO2-Emissionen und Verbrenner: Klima-Klage gegen VW scheitert auch in Berufung

53 minutes ago

Deserteur der US-Armee in der DDR: Was steckte dahinter?

53 minutes ago

Heute im TV: Vergessenes Meisterwerk mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner unvergesslichsten Rollen

53 minutes ago

Deformierte Skellete: Das Schicksal der Schreiber im alten Ägypten

53 minutes ago

Imagine Dragons: Seelenheil nahe dem Nullmeridian

55 minutes ago

Eurojackpot am Freitag, 28.06.2024: Gewinnzahlen und Quoten

58 minutes ago

England zu schwach! Rooney gibt Guardiola die Schuld

58 minutes ago

Mindestvergütungsanspruch: Bezahlung von Betriebsräten nun klar geregelt

58 minutes ago

Heide Park: Was, wenn Unwetter droht? Das sollten Besucher unbedingt wissen

58 minutes ago

Nena und die andere Meinung - Liebe Jusos, wollt ihr uns eigentlich auf ewig ins Schuldengrab bugsieren?

1 hour ago

Fraser-Pryce zum fünften Mal bei Olympia - Thompson mit 9,77

1 hour ago

Beine geschwollen? 4 Tipps, die bei Hitze sofort helfen

1 hour ago

Ein Fahrer, der beim F1-Sprintrennen in Österreich aus der Boxengasse startet

1 hour ago

„Das machen die absichtlich, um uns zu provozieren“

1 hour ago

Sparkasse, Deutsche Bank und Co: Gefährliche Masche macht die Runde – so schützt du dein Geld

1 hour ago

Tattoo-Schiri pfeift ÖFB-Duell gegen die Türkei

1 hour ago

Austrian Airlines: Überbuchungen, totales Chaos und gestrandete Passagiere

1 hour ago

Drosten-Warnung - „Alle Fachleute besorgt“: Was passiert, wenn ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt

1 hour ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

1 hour ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

1 hour ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

1 hour ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

1 hour ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

1 hour ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

1 hour ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

1 hour ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

1 hour ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

1 hour ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

1 hour ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

1 hour ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

1 hour ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

1 hour ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"