Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

wikileaks-gründer „freier mann“: ehefrau von assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

Wikileaks-Gründer „freier Mann“: Ehefrau von Assange „kann nicht aufhören, zu weinen“

Eine Odyssee ist zu Ende: WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist nach 14 Jahren juristischer Odyssee in seine australische Heimat zurückgekehrt. Die Chartermaschine vom Typ Bombardier mit dem 52-Jährigen an Bord landete am Mittwochabend (Ortszeit) in der Hauptstadt Canberra. Der 52-Jährige winkte den wartenden Journalisten zu, küsste seine Frau Stella, umarmte seinen Vater und ging unter Begleitung seiner Anwälte ins Flughafengebäude. In der Öffentlichkeit äußerte sich Assange nicht.

Selbst wolle sich Assange noch nicht öffentlich äußern, machte seine Frau Stella bei einer Pressekonferenz in Canberra deutlich. „Julian wollte, dass ich mich bei allen aufrichtig bedanke. Er wollte hier sein, aber man muss verstehen, was er durchgemacht hat. Er braucht Zeit. Er muss sich erholen“, sagte sie. Sie gab zumindest indirekt Einblicke in Assanges künftiges Wirken: „Julian wird immer die Menschenrechte verteidigen. Er wird die Opfer immer verteidigen. Das hat er immer getan. Und das ist nur ein Teil von ihm. Er ist zutiefst prinzipientreu. Und er bleibt zutiefst prinzipientreu. Und ohne Angst.“

Assange habe dem australischen Regierungschef Anthony Albanese dafür gedankt, ihm das „Leben gerettet“ zu haben, ergänzte die Menschenrechtsanwältin Jennifer Robinson. Albanese, der sich für Assanges Freilassung eingesetzt hatte, sagte seinerseits, Assange habe ihm nach seiner Ankunft telefonisch für diese Bemühungen gedankt.

Mit der Ankunft in Australien endete für Assange eine jahrelange Odyssee infolge der Veröffentlichung geheimer US-Dokumente auf der von ihm gegründeten Enthüllungsplattform WikiLeaks im Jahr 2010. Nachdem er mehr als fünf Jahre in einem britischen Gefängnis und weitere sieben Jahre in der Botschaft Ecuadors in London verbracht hatte, hatten er und seine Unterstützer einen Deal mit den USA ausgehandelt, an dessen Ende für ihn die lang ersehnte Freiheit stand.

Assange hatte sich einem Bezirksgericht auf der US-Pazifikinsel Saipan gestellt und sich in einem Anklagepunkt schuldig bekannt: Er habe rechtswidrig vertrauliche Militärdokumente erhalten und veröffentlicht, während er angenommen habe, dies sei als journalistische Arbeit durch die in der US-Verfassung verbriefte Meinungsfreiheit gedeckt. Das Gericht hatte ihn daraufhin wie vereinbart zu einer gut fünfjährigen Freiheitsstrafe verurteilt und entschieden, dass er diese bereits durch seine Haftzeit in Großbritannien verbüßt habe.

Mit diesem Urteil scheint es, dass Sie diesen Gerichtssaal als freier Mann verlassen können“, sagte Richterin Ramona V. Manglona. Nach der Gerichtsentscheidung jubelte Assanges Frau Stella in sozialen Netzwerken: „Julian verlässt das Gericht von Saipan als freier Mann. Ich kann nicht aufhören, zu weinen.“ Die 40-jährige Anwältin hatte den Australier 2022 während seiner Haft geheiratet und hat zwei Kinder mit ihm.

Ab 2010 brach die Hölle los

Assange hatte die Enthüllungsplattform WikiLeaks mit der Mission gegründet, Whistleblower zu unterstützen und verborgene Informationen ans Licht zu bringen. Ab 2010 veröffentlichte Wikileaks Geheimmaterial zu US-Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan. Die USA warfen Assange vor, geheimes Material gestohlen, veröffentlicht und auf diese Weise das Leben von US-Informanten gefährdet zu haben.

Assanges Anwälte sprachen von einem „historischen Tag“. „Ich hoffe, dass die Tatsache, dass es uns heute gelungen ist, Julian Assange trotz aller Widrigkeiten und gegen eine der mächtigsten Regierungen der Welt freizubekommen, allen weltweit inhaftierten Journalisten und Verlegern Hoffnung gibt“, so die australische Menschenrechtsanwältin Robinson.

OTHER NEWS

48 minutes ago

CO2-Emissionen und Verbrenner: Klima-Klage gegen VW scheitert auch in Berufung

48 minutes ago

Deserteur der US-Armee in der DDR: Was steckte dahinter?

48 minutes ago

Heute im TV: Vergessenes Meisterwerk mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner unvergesslichsten Rollen

48 minutes ago

Deformierte Skellete: Das Schicksal der Schreiber im alten Ägypten

48 minutes ago

Imagine Dragons: Seelenheil nahe dem Nullmeridian

51 minutes ago

Eurojackpot am Freitag, 28.06.2024: Gewinnzahlen und Quoten

53 minutes ago

England zu schwach! Rooney gibt Guardiola die Schuld

53 minutes ago

Mindestvergütungsanspruch: Bezahlung von Betriebsräten nun klar geregelt

53 minutes ago

Heide Park: Was, wenn Unwetter droht? Das sollten Besucher unbedingt wissen

53 minutes ago

Nena und die andere Meinung - Liebe Jusos, wollt ihr uns eigentlich auf ewig ins Schuldengrab bugsieren?

1 hour ago

Fraser-Pryce zum fünften Mal bei Olympia - Thompson mit 9,77

1 hour ago

Beine geschwollen? 4 Tipps, die bei Hitze sofort helfen

1 hour ago

Ein Fahrer, der beim F1-Sprintrennen in Österreich aus der Boxengasse startet

1 hour ago

„Das machen die absichtlich, um uns zu provozieren“

1 hour ago

Sparkasse, Deutsche Bank und Co: Gefährliche Masche macht die Runde – so schützt du dein Geld

1 hour ago

Tattoo-Schiri pfeift ÖFB-Duell gegen die Türkei

1 hour ago

Austrian Airlines: Überbuchungen, totales Chaos und gestrandete Passagiere

1 hour ago

Drosten-Warnung - „Alle Fachleute besorgt“: Was passiert, wenn ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt

1 hour ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

1 hour ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

1 hour ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

1 hour ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

1 hour ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

1 hour ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

1 hour ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

1 hour ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

1 hour ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

1 hour ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

1 hour ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

1 hour ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

1 hour ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

1 hour ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"

1 hour ago

Vor EM-Achtelfinale: ÖFB-Team übt schon Elfmeterschießen

1 hour ago

BVB-Abschied fix: Aston Villa verpflichtet Maatsen

1 hour ago

Nicht nur Schimmel: Überraschende Dinge zeigen, dass Lebensmittel schlecht sind

1 hour ago

Seuchen-Ausbruch in Russen-Armee: Sie müssen verseuchtes Wasser trinken - Putin-Soldaten sterben an Cholera

1 hour ago

Coman wird wohl Frankreichs EM-Camp verlassen

1 hour ago

Zusammenstoß von Demonstranten und Polizei bei AfD-Parteitag in Essen

1 hour ago

Mega-Wirbel um diese Werbung eines Bestatters