Abschlussschwäche beunruhigt Vizeweltmeister Frankreich

abschlussschwäche beunruhigt vizeweltmeister frankreich

Kylian Mbappé ist Frankreichs bisher einziger Torschütze.

Erst als der Sieg in der Österreich-Gruppe D leichtfertig verschenkt war, rührte Kylian Mbappé seine Maske nicht mehr an. Immer wieder hatte Frankreichs Superstar zuvor den schwarzen Nasenschutz justiert, den Schweiß darunter abgewischt – und ihn sich beim Torjubel sogar heruntergerissen. Nach dem ernüchternden Comeback behielt Mbappé seinen neuen Wegbegleiter allerdings stur im Gesicht, es wirkte beinahe so, als wolle er sich auf dem Weg in die Kabine dahinter verstecken.

Maske als Gegner

Zwar hing genau eine Woche nach dem folgenschweren Zusammenprall mit Kevin Dansos Schulter schon wieder fast das gesamte Angriffsspiel der Equipe Tricolore an ihrem Kapitän, doch die Tristesse in der Offensive konnte auch Mbappé nicht beenden. Die Maske, die der 25-Jährige aufgrund seines Nasenbeinbruchs tragen muss, machte dem Ausnahmekönner beim 1:1 (0:0) gegen Polen mehr zu schaffen als so mancher Gegenspieler.

Sein Trainer aber beteuerte, dass Mbappé trotz aller Einschränkungen für die K.-o.-Phase gerüstet sei. "Nach allem, was er durchgemacht hat, dem Schlag auf die Nase, nach Tagen, die echt kompliziert waren, ist er wieder gut drauf", sagte Didier Deschamps. Mbappé habe "sehr viel Spielfreude" gezeigt. Und: Diese Partie werde ihm dabei helfen, "Erfahrungen zu sammeln für das, was auf uns wartet".

Mbappé hielt sich aus unübersichtlichen Situationen heraus. Ansonsten wirbelte der künftige Starstürmer von Real Madrid jedoch gleich munter drauf los, er setzte immer wieder zu seinen unnachahmlichen Antritten an, scheiterte bei vielen seiner Versuche aber am überragenden polnischen Torhüter Lukasz Skorupski. Auch das gehört zur Wahrheit beim Blick auf Frankreichs schwache Torausbeute.

Alles von vorn

Nur ein Sieg und zwei Tore stehen bislang zu Buche: Mbappés verwandelter Elfer gegen Polen sowie das Eigentor von Maximilian Wöber in der Auftaktpartie. Die Zeitung Le Parisien fragte deshalb bereits, ob man sich Sorgen um das französische Team machen müsse. "Vielleicht", gab Deschamps immerhin zu, hätten andere Mannschaften "mehr Potenzial gezeigt, und die Tatsache, dass wir keine Tore schießen, hat uns eingeschränkt". Im Achtelfinale beginne jedoch "quasi ein neuer Wettbewerb".

Einer, den Frankreich als Gruppenzweiter hinter Österreich in der vermeintlich stärkeren Turnierhälfte beginnen muss. Auf dem Weg zum Titel warten jetzt Kaliber wie Gastgeber Deutschland, Turnierfavorit Spanien oder Portugal. Es braucht eine deutliche Steigerung des Vizeweltmeisters. (sid, red, 26.6.2024)

OTHER NEWS

47 minutes ago

Drosten-Warnung - „Alle Fachleute besorgt“: Was passiert, wenn ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt

48 minutes ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

56 minutes ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

56 minutes ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

56 minutes ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

56 minutes ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

56 minutes ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

56 minutes ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

1 hour ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

1 hour ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

1 hour ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

1 hour ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

1 hour ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

1 hour ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

1 hour ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

1 hour ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"

1 hour ago

Vor EM-Achtelfinale: ÖFB-Team übt schon Elfmeterschießen

1 hour ago

BVB-Abschied fix: Aston Villa verpflichtet Maatsen

1 hour ago

Nicht nur Schimmel: Überraschende Dinge zeigen, dass Lebensmittel schlecht sind

1 hour ago

Seuchen-Ausbruch in Russen-Armee: Sie müssen verseuchtes Wasser trinken - Putin-Soldaten sterben an Cholera

1 hour ago

Coman wird wohl Frankreichs EM-Camp verlassen

1 hour ago

Zusammenstoß von Demonstranten und Polizei bei AfD-Parteitag in Essen

1 hour ago

Mega-Wirbel um diese Werbung eines Bestatters

1 hour ago

Achtung, Unwetter-Warnung: Hier knallt es heute richtig!

1 hour ago

Wetter in Berlin aktuell: Gewitter mit Starkregen und Hagel drohen

1 hour ago

Gefangenenaustausch: Wichtiger Vertreter der Krimtataren befreit

1 hour ago

Fußball-EM 2024: Phänomen Eigentor – Interview mit dem Psychologen Joachim Hüffmeier

1 hour ago

US-Wahl 2024: So log sich Trump durch die Debatte

1 hour ago

Ob Löwenzahn, Unkraut oder Gemüse: Diese Pflanzen sind fast unbezwingbar

1 hour ago

Medien: Presserat verurteilt „Standard“ in der Causa Schilling

1 hour ago

Lösung für Digitalen Knoten Stuttgart in Sicht

1 hour ago

- Philipp Amthor (CDU) kritisiert: „Staatsangehörigkeitsgesetz ist einer der gravierendsten Fehler“

1 hour ago

Comeback von vergessenem "Wonder Woman"-Bösewicht in "Superman" bestätigt – aber mit einem anderen Marvel-Star in der Rolle

1 hour ago

Electrogenic DeLorean DMC-12 Elektro-Umbau: Endlich hat der DeLorean richtig Dampf!

1 hour ago

Lidl verkauft niedliche Spielfiguren für echte Dino-Fans

1 hour ago

Bundesliga: Bayern: Letzter Anlauf bei Wunschspieler - Türkei-Klub scharf auf Coman?

1 hour ago

Ticker zum AfD-Parteitag in Essen - Demonstranten umzingeln AfD-Delegierte - und blockieren alle Zufahrten zur Halle

1 hour ago

Zeckenbiss: Das beste Mittel gegen Parasiten ist ein einfaches Öl

1 hour ago

Getränkedeckel, Rente, Auto-Blackbox: Das ändert sich ab 1. Juli

1 hour ago

Formycon: Der neue Coup der Strüngmann-Zwillinge