Vor rund 10.000 Jahren Mensch hat Mitschuld am Aussterben des Wollnashorns

Nachbildungen von Wollnashörner in einer Eiszeitausstellung.

Nashörner mit langem, wolligem Fell: Zehntausende Jahre lebten Neandertaler und der Mensch mit ihnen zusammen - jagten sie aber auch. Das schwächte die Population nachhaltig, zeigt eine neue Studie.

Das Wollnashorn ist vor rund 10.000 Jahren ausgestorben. Der Mensch trägt daran laut einer aktuellen Studie Mitverantwortung. Zu dem Ergebnis kommt ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung von Hervé Bocherens von der Universität Tübingen.

"Moderne Menschen, Neandertaler und andere lebten Zehntausende von Jahren mit den Wollnashörnern", so Bocherens vom Tübinger Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment (SHEP). Die Tiere seien dann aber intensiv bejagt, nach Süden gedrängt und dabei isoliert worden.

Auch Temperaturveränderungen ein Grund

Wollnashörner weideten nach Angaben der Universität in trockenen, offenen Landschaften. Fossilien zeigten, dass die Tiere bis vor etwa 35.000 Jahren im Norden Europas und Asiens verbreitet waren. Mit dicker Haut und langem, wolligem Fell seien sie an tiefe Temperaturen angepasst und etwa so groß wie das heutige Breitmaulnashorn gewesen.

Die konstante Bejagung durch den Menschen zusammen mit Temperaturveränderungen schwächte die Populationen der Tiere nachhaltig, so die Studie. Sie seien quasi in eine Sackgasse geraten und mussten in für sie "suboptimalen Gebieten" leben.

"Gleiches Schicksal für heutige Nashörner verhindern"

Ihr Verschwinden mache damit auch die Gefährdung heutiger großer Wildtiere deutlich. Während es im späten Pleistozän, das vor rund 12.000 Jahren endete, noch 61 große Pflanzenfresser mit einem Gewicht von über 1.000 Kilogramm gegeben habe, lebten heute nur noch acht solcher Arten. Durch die Klimaerwärmung werde sich ihre Situation in den nächsten Jahren noch weiter verschlechtern.

"Wir brauchen dringend verstärkte Schutzmaßnahmen, um zu verhindern, dass die heutigen Nashörner dasselbe Schicksal erleiden wie ihre Verwandten, die Wollnashörner", sagte der Tübinger Professor Bocherens.

OTHER NEWS

54 minutes ago

Fußball-EM 2024 im TV: Hier sehen Sie Deutschland gegen Dänemark live

54 minutes ago

Bommes, Schweini und Elton: So sehr haben die EM-Stars sich verändert

54 minutes ago

„Nehme mir Zeit für Dinge, die ich gerne mache!“

54 minutes ago

Hamburg besteht beim Elbtower auf Höhe von 245 Metern

55 minutes ago

Kam von Manchester United: Borussia-Talent vor dem Absprung – Einigung mit Holland-Klub trotz Vertrag?

55 minutes ago

"Die Schiedsrichter müssen ihm Grenzen setzen": Trainer fordert harte Maßnahmen gegen Vinícius Júnior

56 minutes ago

Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken

56 minutes ago

CO2-Emissionen und Verbrenner: Klima-Klage gegen VW scheitert auch in Berufung

56 minutes ago

Deserteur der US-Armee in der DDR: Was steckte dahinter?

56 minutes ago

Heute im TV: Vergessenes Meisterwerk mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner unvergesslichsten Rollen

56 minutes ago

Deformierte Skellete: Das Schicksal der Schreiber im alten Ägypten

56 minutes ago

Imagine Dragons: Seelenheil nahe dem Nullmeridian

59 minutes ago

Eurojackpot am Freitag, 28.06.2024: Gewinnzahlen und Quoten

1 hour ago

England zu schwach! Rooney gibt Guardiola die Schuld

1 hour ago

Mindestvergütungsanspruch: Bezahlung von Betriebsräten nun klar geregelt

1 hour ago

Heide Park: Was, wenn Unwetter droht? Das sollten Besucher unbedingt wissen

1 hour ago

Nena und die andere Meinung - Liebe Jusos, wollt ihr uns eigentlich auf ewig ins Schuldengrab bugsieren?

1 hour ago

Fraser-Pryce zum fünften Mal bei Olympia - Thompson mit 9,77

1 hour ago

Beine geschwollen? 4 Tipps, die bei Hitze sofort helfen

1 hour ago

Ein Fahrer, der beim F1-Sprintrennen in Österreich aus der Boxengasse startet

1 hour ago

„Das machen die absichtlich, um uns zu provozieren“

1 hour ago

Sparkasse, Deutsche Bank und Co: Gefährliche Masche macht die Runde – so schützt du dein Geld

1 hour ago

Tattoo-Schiri pfeift ÖFB-Duell gegen die Türkei

1 hour ago

Austrian Airlines: Überbuchungen, totales Chaos und gestrandete Passagiere

1 hour ago

Drosten-Warnung - „Alle Fachleute besorgt“: Was passiert, wenn ein Mensch an Vogelgrippe erkrankt

1 hour ago

Medien: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

In der Spitze rasante 445 km/h: Hyper-Sportwagen Bugatti Tourbillon kommt auf 1800 PS

1 hour ago

Neue Schließungswelle bei Postbank in München: Anwohner schlägt Alarm - Welche Filialen betroffen sind

1 hour ago

Lido Sounds: Dekadenz mit sozialpolitischer Note

1 hour ago

Nach Dimmer und Uwakhonye: Nächster Verlängerungs-Doppelschlag bei der Gladbacher Zweitvertretung!

1 hour ago

Kommentar: "Ski-Nation Österreich" im Fußball-Fieber

1 hour ago

Können schlecht verzeihen: 3 Sternzeichen sind besonders nachtragend

2 hrs ago

Produktrückruf: In diesem Schokoriegel können sich Holzsplitter befinden

2 hrs ago

Horoskop heute: Diese 4 Sternzeichen gehen gerne neue Wege

2 hrs ago

Schulze wehrt sich weiter gegen Einschnitte im Entwicklungsbudget

2 hrs ago

Zahl der Einkommensmillionäre steigt

2 hrs ago

Peter Sloterdijk über Wahlen in Frankreich: „Man ist geradezu stolz darauf, unheilbar verstimmt zu sein“

2 hrs ago

Albtraum für Pendler: Diese Zug-Strecken werden gesperrt

2 hrs ago

Rauch-Ministerium lockt jetzt mit Gratis-Impfung

2 hrs ago

Sabitzer: "Das hat mich schon getroffen"