Wohnblock in Göttingen abgeriegelt: Gericht verweigert Prozesskostenhilfe

Schmerzensgeld

Wohnblock in Göttingen abgeriegelt: Gericht verweigert Prozesskostenhilfe

wohnblock in göttingen abgeriegelt: gericht verweigert prozesskostenhilfe

Der Wohnblock an der Groner Landstraße in Göttingen war im Juni 2020 nach einem Corona-Ausbruch abgeriegelt. Die Bewohner haben kaum Aussicht darauf, ein Schmerzensgeld zu bekommen.

Erneut ging es vor Gericht um die Folgen der Abriegelung eines Wohnkomplexes in Göttingen im Juli 2020. Damals gab es dort einen Corona-Ausbruch.

Göttingen/Braunschweig – Zahlreiche Bewohner eines Gebäudekomplexes in der Groner Landstraße in Göttingen haben kaum Aussicht darauf, wegen der zeitweiligen Absperrung ihres Wohnblocks während der Corona-Pandemie ein Schmerzensgeld zu bekommen.

Das ergibt sich aus aktuellen Entscheidungen des Oberlandesgerichts Braunschweig (OLG). Der 11. Zivilsenat habe die Beschwerden zahlreicher Bewohner gegen eine Entscheidung des Landgerichts Göttingen zurückgewiesen, teilte OLG-Sprecherin Rieke Werner am Dienstag mit.

Landgericht lehnt Antrag im Februar 2024 ab

Das Landgericht Göttingen hatte es im Februar 2024 abgelehnt, betroffenen Bewohnern Prozesskostenhilfe zu gewähren, da ihre Klagen auf Schmerzensgeld keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hätten. Die betreffenden Bewohner müssen nun entscheiden, ob sie ihre Klagen trotz geringer Erfolgsaussichten auf eigene Kosten weiter verfolgen wollen.

Die Stadt Göttingen hatte im Juni 2020 nach einem größeren Corona-Ausbruch in dem Wohnkomplex für alle Bewohner eine Quarantäneanordnung erlassen. Zuvor waren mehr als 100 der 668 Bewohnerinnen und Bewohner positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Absonderungsverfügung beinhaltete, dass die Bewohner sieben Tage lang ihre Wohnungen nicht verlassen dürfen. Die Stadt wollte damit das Infektionsrisiko minimieren.

Bauzäune rund um Wohnkomplex

Um zu verhindern, dass Quarantänebrecher das Gelände verlassen, ließ die Stadt den Wohnkomplex mit Bauzäunen umstellen und durch die Polizei absichern. Dies hatte zur Folge, dass von den Bewohnern der 432 Wohneinheiten tagelang niemand das Gelände verlassen konnte und auch niemand von außerhalb hinein durfte.

Ende November 2023 entschied das Verwaltungsgericht Göttingen, dass diese Abriegelung rechtswidrig gewesen sei, da es dafür keine Rechtsgrundlage im Infektionsschutzgesetz gegeben habe. Die Stadt will dieses Urteil anfechten und hat inzwischen einen Antrag auf Zulassung der Berufung beim Oberverwaltungsgericht Lüneburg (OVG) gestellt. Eine Entscheidung hierüber steht noch aus.

Gericht verlangte Darlegung von konkret erlittenen Beeinträchtigungen

Auch die Absperrung des Wohnkomplexes durch den Bauzaun und die Polizei führe, selbst wenn dies rechtswidrig erfolgt wäre, nicht zwangsläufig zu einem Anspruch auf Schmerzensgeld, befand das Braunschweiger Gericht. Die Bewohner hätten ihre konkret erlittenen Beeinträchtigungen oder Schäden darlegen müssen. Dies sei ihnen nicht gelungen, entschied das OLG.

Schließlich hätten die Bewohner das Gebäude schon wegen der Absonderungsverfügung nicht verlassen dürfen.

Inwieweit sie durch die Absperrung weitergehend beeinträchtigt worden seien, hätten sie nicht vorgetragen. Auch hätten sie nicht ausreichend dargelegt, welche gesundheitlichen oder psychischen Beeinträchtigungen sie durch das Vorgehen der Stadt im jeweiligen konkreten Einzelfall erlitten hätten.

Rechtsanwalt will Verfassungsbeschwerde prüfen

Der Göttinger Rechtsanwalt Sven Adam, der die Interessen der betreffenden Bewohner vertritt, will nun prüfen, ob noch Verfassungsbeschwerde gegen diese Entscheidung eingelegt wird. (Heidi Niemann)

OTHER NEWS

42 minutes ago

Entlang der Küste der Götter liegen die verborgenen Perlen Italiens

52 minutes ago

Bürgermeister: Stimmung «aggressiv und aufgeheizt»

56 minutes ago

Schiedsrichter-Chef Rosetti zufrieden mit EM-Start

56 minutes ago

Maßregelvollzug ist voll: Neubau und Erweiterung

56 minutes ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Welche Lebensmittel Enthalten Vitamin B12?

56 minutes ago

International: "Schiedsrichter müssen ihm Grenzen setzen": Harte Kritik an Vini Jr.

56 minutes ago

Aston Villa verpflichtet Ian Maatsen

59 minutes ago

250 Kilo schweres „englisches Fabrikat“: Weltkriegsbombe nahe Tesla-Werk in Grünheide wird am Sonnabend gesprengt

1 hour ago

Verlängerung und Ausleihe: Frankfurt bindet Talent Ferri

1 hour ago

Fußball-EM: Schluss mit lustig

1 hour ago

Sommerlicher Orzo-Salat mit Zitronen-Dressing: Nudelsalat mal anders!

1 hour ago

Passen immer! Diese Schuhe zur blauen Jeans sind 2024 in

1 hour ago

Kaufland in Thüringen räumt das Feld! Jetzt steht fest, wer sich die Filiale krallt

1 hour ago

Cum-Ex-Verfolgung: Über 600 Millionen Euro nachgezahlt

1 hour ago

Frankreich unter Druck - Anleihe-Risikoprämie hoch wie seit Eurokrise nicht mehr

1 hour ago

Krieg in der Ukraine: USA wollen Ukraine offenbar mit neuem Hilfspaket Luftabwehrsysteme schicken

1 hour ago

Ausfall auf unbestimmte Zeit: Darum fehlt Köln-Keeper Urbig

1 hour ago

Die zutraulichsten Hunderassen

1 hour ago

Elden Ring ist klasse, doch auf ein Feature warte ich seit Jahren vergeblich

1 hour ago

Samsung QLED zum Hammerpreis bei Amazon: Dieser 4K-Smart-TV überstrahlt selbst Premium-OLEDs ohne Probleme

1 hour ago

Demonstrationen: Aktivisten versuchen Blockade von AfD-Parteitag

1 hour ago

Formel-1-Duell: Dieser Test entscheidet über die Zukunft von Mick Schumacher!

1 hour ago

Wolff über Horner-Aussagen: "Ist eigentlich Unterhaltung"

1 hour ago

Gefährlich nahe an Reykjavik: Dieses isländische Vulkangebiet könnte noch viele Jahre toben

1 hour ago

Annalena Baerbock zu Kosten für Visagistin: »Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber«

1 hour ago

Erster Blick auf Marvel-Serie von Disney+, die schon 4 Mal umbenannt wurde

1 hour ago

Gräfe teilt gegen UEFA aus

1 hour ago

Overfly auf der A6/A9 Nürnberg: Hier „fliegen“ 9.000 Tonnen über offene Autobahn

1 hour ago

Jetzt stark reduziert: Diese Nintendo Switch-Alternative gibt es aktuell zum Spitzenpreis

1 hour ago

Farben der Toskana: Nach diesem Trend-Kleid sind im Sommer 2024 alle verrückt

1 hour ago

„Diese tiefe innere Ruhe, die habe ich an ihr bewundert“

1 hour ago

Britischer GP-Direktor schlägt nach Kritik an Verstappen und Hamilton zurück

1 hour ago

Gestiegene Nachfrage nach Kirchenasyl

1 hour ago

Meiden: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

Low-Carb: Leckerster Joghurtkuchen ohne Zucker & Mehl

1 hour ago

Strompreis schießt in die Höhe – wie Sie sich schützen können

1 hour ago

Pfirsich-Melba-Kuchen: Alle lieben diesen fruchtigen Sommerkuchen

1 hour ago

Brundle nimmt Red Bulls Strategie für den Sprint-Shootout auseinander: "Unglaublich".

2 hrs ago

Fußball-EM 2024 im TV: Hier sehen Sie Deutschland gegen Dänemark live

2 hrs ago

Bommes, Schweini und Elton: So sehr haben die EM-Stars sich verändert