Notorische Holocaustleugnerin Haverbeck zu Haftstrafe ohne Bewährung verurteilt

notorische holocaustleugnerin haverbeck zu haftstrafe ohne bewährung verurteilt

Die mehrfach vorbestrafte Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck ist vom Landgericht Hamburg zu einer Haftstrafe von einem Jahr und vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Sie ist seit Jahrzehnten in der rechtsextremen Szene populär.

Die bereits mehrfach vorbestrafte Holocaustleugnerin Ursula Haverbeck ist am Mittwoch vom Landgericht Hamburg wegen Volksverhetzung zu einer Haftstrafe von einem Jahr und vier Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt worden. Das Gericht bestätigte damit nach Angaben einer Sprecherin in einem Berufungsverfahren eine vor fast neun Jahren vom Hamburger Amtsgericht gegen die 95-Jährige verhängte Gefängnisstrafe. Zugleich bezog es eine 2022 vom Landgericht Berlin ausgesprochene einjährige Freiheitsstrafe ein.

Haverbeck ist eine notorische Holocaustleugnerin, die seit Jahrzehnten öffentlich den von den Nationalsozialisten begangenen Völkermord an den europäischen Juden bestreitet. In der rechtsextremistischen Szene macht sie das populär. Die in Nordrhein-Westfalen lebende Frau wurde im Lauf der Zeit deshalb bereits wiederholt wegen Volksverhetzung verurteilt.

Im aktuellen Fall ging es um Äußerungen, die Haverbeck im April 2015 am Rande eines Prozesses gegen den später verurteilten SS-Angehörigen Oskar Gröning vor dem Landgericht Lüneburg sowie in einem Fernsehinterview getätigt hatte. Laut Anklage soll sie damals gesagt haben, dass es sich bei dem Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz nur um ein Arbeitslager gehandelt habe. Zugleich bestritt sie den dortigen Massenmord.

Das Hamburger Amtsgericht verurteilte Haverbeck dafür im November 2015 zu zehn Monaten Haft wegen Volksverhetzung. Dagegen ging sie in Berufung, weshalb der Fall nun noch einmal beim Hamburger Landgericht landete. Die ursprünglich schon für 2018 geplante Berufungsverhandlung verzögerte sich nach Gerichtsangaben immer wieder für lange Zeit - unter anderem wegen der Coronapandemie sowie wegen wiederholter Erkrankungen von Beteiligten.

Strafschärfend wertete das Landgericht nach Angaben der Sprecherin unter anderem den Umstand, dass Haverbeck den Prozess erneut zur Verbreitung ihrer Thesen nutzte. In den Verfahren äußerte sie sich mehrfach selbst, wobei sie ihre Äußerungen zum Holocaust ausschweifend wiederholte. Zudem verfolgten am Mittwoch demnach zahlreiche Unterstützer der 95-Jährigen die Verhandlung und unterbrachen diese immer wieder mit Zwischenrufen.

Vier Monate der Strafe gelten laut Urteil als bereits vollstreckt. Grund ist nach Angaben der Sprecherin die überlange Verfahrensdauer. Gerichte sind in solchen Fällen verpflichtet, Teile der Strafe wieder zu erlassen.

Die Leugnung oder Verharmlosung des Holocausts ist strafbar, sofern sie in Versammlungen oder anderweitig öffentlich in einer Weise erfolgt, die den öffentlichen Frieden stört. Als Spezialfall der Volksverhetzung ist das im Strafgesetzbuch geregelt. Es drohen Geld- oder Gefängnisstrafen.

Ob Haverbeck die Strafe antreten muss, ist noch unklar. Die Verurteilung ist noch nicht rechtskräftig und kann angefochten werden. Sollte sie rechtskräftig werden, müsste die Staatsanwaltschaft in einem gesonderten Verfahren über die Haftfähigkeit der Beschuldigten entscheiden. Diese ist als sogenannte Strafvollstreckungsbehörde für derartige Fragen zuständig.

Das Hamburger Landgericht bildete aufgrund juristischer Vorschriften eine sogenannte Gesamtstrafe. In diese floss eine Verurteilung Haverbecks durch das Berliner Landgericht aus 2022 ein. Es hatte sie damals in einem Berufungsverfahren um zwei frühere Schuldsprüche durch Amtsgerichte wegen Volksverhetzung zu einem Jahr Haft ohne Bewährung verurteilt. Dort ging es um Äußerungen Haverbecks in einem Interview und in einer Veranstaltung.

bro/cfm

OTHER NEWS

43 minutes ago

Entlang der Küste der Götter liegen die verborgenen Perlen Italiens

52 minutes ago

Bürgermeister: Stimmung «aggressiv und aufgeheizt»

56 minutes ago

Schiedsrichter-Chef Rosetti zufrieden mit EM-Start

56 minutes ago

Maßregelvollzug ist voll: Neubau und Erweiterung

56 minutes ago

Fragen Sie Einen Ernährungsexperten: Welche Lebensmittel Enthalten Vitamin B12?

56 minutes ago

International: "Schiedsrichter müssen ihm Grenzen setzen": Harte Kritik an Vini Jr.

56 minutes ago

Aston Villa verpflichtet Ian Maatsen

59 minutes ago

250 Kilo schweres „englisches Fabrikat“: Weltkriegsbombe nahe Tesla-Werk in Grünheide wird am Sonnabend gesprengt

1 hour ago

Verlängerung und Ausleihe: Frankfurt bindet Talent Ferri

1 hour ago

Fußball-EM: Schluss mit lustig

1 hour ago

Sommerlicher Orzo-Salat mit Zitronen-Dressing: Nudelsalat mal anders!

1 hour ago

Passen immer! Diese Schuhe zur blauen Jeans sind 2024 in

1 hour ago

Kaufland in Thüringen räumt das Feld! Jetzt steht fest, wer sich die Filiale krallt

1 hour ago

Cum-Ex-Verfolgung: Über 600 Millionen Euro nachgezahlt

1 hour ago

Frankreich unter Druck - Anleihe-Risikoprämie hoch wie seit Eurokrise nicht mehr

1 hour ago

Krieg in der Ukraine: USA wollen Ukraine offenbar mit neuem Hilfspaket Luftabwehrsysteme schicken

1 hour ago

Ausfall auf unbestimmte Zeit: Darum fehlt Köln-Keeper Urbig

1 hour ago

Die zutraulichsten Hunderassen

1 hour ago

Elden Ring ist klasse, doch auf ein Feature warte ich seit Jahren vergeblich

1 hour ago

Samsung QLED zum Hammerpreis bei Amazon: Dieser 4K-Smart-TV überstrahlt selbst Premium-OLEDs ohne Probleme

1 hour ago

Demonstrationen: Aktivisten versuchen Blockade von AfD-Parteitag

1 hour ago

Formel-1-Duell: Dieser Test entscheidet über die Zukunft von Mick Schumacher!

1 hour ago

Wolff über Horner-Aussagen: "Ist eigentlich Unterhaltung"

1 hour ago

Gefährlich nahe an Reykjavik: Dieses isländische Vulkangebiet könnte noch viele Jahre toben

1 hour ago

Annalena Baerbock zu Kosten für Visagistin: »Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber«

1 hour ago

Erster Blick auf Marvel-Serie von Disney+, die schon 4 Mal umbenannt wurde

1 hour ago

Gräfe teilt gegen UEFA aus

1 hour ago

Overfly auf der A6/A9 Nürnberg: Hier „fliegen“ 9.000 Tonnen über offene Autobahn

1 hour ago

Jetzt stark reduziert: Diese Nintendo Switch-Alternative gibt es aktuell zum Spitzenpreis

1 hour ago

Farben der Toskana: Nach diesem Trend-Kleid sind im Sommer 2024 alle verrückt

1 hour ago

„Diese tiefe innere Ruhe, die habe ich an ihr bewundert“

1 hour ago

Britischer GP-Direktor schlägt nach Kritik an Verstappen und Hamilton zurück

1 hour ago

Gestiegene Nachfrage nach Kirchenasyl

1 hour ago

Meiden: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

Low-Carb: Leckerster Joghurtkuchen ohne Zucker & Mehl

1 hour ago

Strompreis schießt in die Höhe – wie Sie sich schützen können

1 hour ago

Pfirsich-Melba-Kuchen: Alle lieben diesen fruchtigen Sommerkuchen

1 hour ago

Brundle nimmt Red Bulls Strategie für den Sprint-Shootout auseinander: "Unglaublich".

2 hrs ago

Fußball-EM 2024 im TV: Hier sehen Sie Deutschland gegen Dänemark live

2 hrs ago

Bommes, Schweini und Elton: So sehr haben die EM-Stars sich verändert