Gruppensieg - Rangnick und Österreich – Mit Selbstironie zum EM-Favoriten

Vor 25 Jahren lag Fußball-Österreich am Boden. Die Nationalmannschaft, damals von Herbert Prohaska trainiert, verlor in der Qualifikation für die EM 2000 mit 0:9 gegen Spanien. Höher hatte Österreich nur ein einziges Mal verloren, 1908 war das, 1:11 gegen England. Die Niederlage gegen Spanien war ein neuer Tiefpunkt.

Und gleichzeitig Ausgangspunkt für die Geschichte, die Österreich momentan bei der EM in Deutschland schreibt. Nach dem fulminanten 3:2-Sieg gegen die Niederlande zieht Österreich durchaus überraschend als Gruppensieger der Hammergruppe D ins Achtelfinale ein. Vize-Weltmeister Frankreich blieb hinter Österreich nur Platz zwei.

Am Dienstag lief ein Lied über die Boxen des Berliner Olympiastadions, das die beiden Spiele, das 0:9 gegen Spanien und das 3:2 gegen die Niederlande verbindet. „Hoch gwimmas (n)imma“ (deutsch: hoch gewinnen wir nicht mehr) von der Band AUT of ORDA. Das Lied persifliert ein legendäres Halbzeit-Interview während der Spanien-Schmach.

Legendäres Halbzeit-Interview inspiriert zum Song

1999 lag Österreich schon zur Pause mit 0:5 hinten. Innenverteidiger Toni Pfeffer stellte sich trotzdem den Fragen eines ORF-Reporters, der wissen wollte, was in der zweiten Halbzeit noch drin sei. Dann folgte der legendäre Satz, Pfeffer antwortete: „Hoch werd‘ mas nimma gwinnen.“ Ein Satz, der Jahre später Inspiration für den Song der Austropop-Band sein sollte. Ein Song, in dem auch Trainer Ralf Rangnick und die beiden Nationalspieler David Alaba und Konrad Laimer mitmachen.

Ein Auszug aus dem (eingedeutschten) Songtext: „Wenn wir gewinnen, freuen wir uns. Und wenn nicht, fahren wir eben wieder Ski.“ Ein Lied, das die eigenen Misserfolge belächelt, die eigenen Klischees auf die Schippe nimmt. Frei nach dem Motto: Wer den Schaden hat, sorgt am besten für den selbstironischen Spott.

gruppensieg - rangnick und österreich – mit selbstironie zum em-favoriten

Ralf Rangnick (r.) feiert den Gruppensieg mit David Alaba und Ersatzkeeper Heinz Lindner

Das aktuelle EM-Lied kommt bei Fans und Spielern gut an – auch wenn Rangnick erklärt: „,I‘m from Austria‘, der Song ist sogar noch authentischer, noch passender zur Mannschaft und zum Land.“ Nach dem Sieg sangen Team und Fans den Gassenhauer von Rainhard Fendrich gemeinsam in der Kurve.

Österreich spielt jetzt Rangnick-Fußball

Mittelfeldspieler Marcel Sabitzer sagte: „Wenn ich ranken müsste: Erst kommt ‚I’m from Austria‘ und dann ‚Strada del Sole‘, das sind unsere Favoriten. Aber auch das Lied („Hoch gwimmas (n)imma“, Anm. d. Red.) ist Teil unserer Geschichte auf dem Weg nach Deutschland.“

Dieser Weg hängt unweigerlich mit Trainer Rangnick zusammen. Der Ex-Leipziger ist seit Sommer 2022 Nationaltrainer. Er krempelte die Mannschaft und deren Spielstil kräftig um. Im Sommer sagte er noch dem FC Bayern ab, weil er das Projekt in Österreich weiter verfolgten wollte. Jetzt spielt Österreich Rangnick-Fußball: hohes Anlaufen, frühes Pressing, intensive Laufarbeit und gefälliges Kurzpassspiel.

Auch die Niederlande sind in der Anfangsphase überrumpelt. Schon in der 6. Minute geht Österreich durch ein Eigentor von BVB-Spieler Donyell Malen in Führung. Kurz nach der Pause wird Österreich mit eigenen Waffen geschlagen, Gakpo bestraft einen Ballverlust im Mittelkreis. Doch Österreich, vor der EM als Geheimfavorit gehandelt, steckt den Rückschlag weg. Zweimal sogar. Erst trifft der Bremer Romano Schmid (59.), Memphis Depay gleicht aus (75.). Nur fünf Minuten später erzielt Sabitzer die dritte Führung des Tages. Dieses Mal reicht es.

„Wer das getippt hätte, wäre jetzt reich“, sagt Rangnick

Rangnick ist sichtlich zufrieden: „In der Anfangsphase hatten wir gefühlt 80 Prozent Ballbesitz gegen Holland, das musst du erst einmal schaffen. Was mich am meisten beeindruckt hat, war die Reaktion der Mannschaft auf die beiden Gegentreffer. Wir haben weiter mutig nach vorn gespielt und sind zweimal belohnt worden.“

gruppensieg - rangnick und österreich – mit selbstironie zum em-favoriten

Der Schuss ins Glück: Sabitzer trifft an van de Ven vorbei zum 3:2

Weil Frankreich im Parallelspiel nicht über ein 1:1 gegen Polen hinauskommt, ist Österreich plötzlich Gruppensieger – obwohl Rangnick und Co. zum Auftakt noch knapp gegen Frankreich verloren hatten (0:1). „Wir hatten sehr viel Druck vor dem Spiel gegen Polen. Jetzt Gruppensieger zu werden, ist unglaublich. Wer darauf getippt hätte, wäre jetzt reich. Aber das ist das Schöne am Fußball – auch dass wir belohnt wurden für unseren energiegeladenen Auftritt“, sagte der Österreich-Trainer.

Rangnick weist die Rolle des EM-Favoriten von sich

Aus dem Geheimfavoriten wird jetzt aber noch lange kein Favorit. Das passt weder zu Rangnicks Naturell noch zur gelebten Bodenständigkeit und der Selbstironie. Stattdessen sagte Rangnick: „Ich halte es nicht für wahrscheinlich, dass wir Europameister werden. Aber völlig ausgeschlossen ist es auch nicht.“ Und auch die Tatsache, dass Österreich im Achtelfinale womöglich erstmals im Turnier als Favorit ins Spiel geht, wollte Rangnick nicht gelten lassen. Gegen wen die Österreicher im Achtelfinale antreten, ist bislang unklar. Das klärt sich erst, wenn die Gruppe F um Portugal alle Spiele absolviert hat.

Das 0:9 gegen Spanien vor 25 Jahren ist längst vergessen. Aber womöglich gibt es die Chance für eine Revanche. Österreich und Spanien können sich bei der EM frühestens im Finale treffen …

Alle Spiele der Heim-EM im Überblick: Spielplan der EM 2024 mit allen Ergebnissen EM-Spielplan als PDF zum Ausdrucken

]]>

OTHER NEWS

45 minutes ago

Krieg in der Ukraine: USA wollen Ukraine offenbar mit neuem Hilfspaket Luftabwehrsysteme schicken

46 minutes ago

Ausfall auf unbestimmte Zeit: Darum fehlt Köln-Keeper Urbig

46 minutes ago

Die zutraulichsten Hunderassen

52 minutes ago

Elden Ring ist klasse, doch auf ein Feature warte ich seit Jahren vergeblich

54 minutes ago

Samsung QLED zum Hammerpreis bei Amazon: Dieser 4K-Smart-TV überstrahlt selbst Premium-OLEDs ohne Probleme

54 minutes ago

Demonstrationen: Aktivisten versuchen Blockade von AfD-Parteitag

55 minutes ago

Formel-1-Duell: Dieser Test entscheidet über die Zukunft von Mick Schumacher!

55 minutes ago

Wolff über Horner-Aussagen: "Ist eigentlich Unterhaltung"

55 minutes ago

Gefährlich nahe an Reykjavik: Dieses isländische Vulkangebiet könnte noch viele Jahre toben

60 minutes ago

Annalena Baerbock zu Kosten für Visagistin: »Ansonsten sieht man aus wie ein Totengräber«

60 minutes ago

Erster Blick auf Marvel-Serie von Disney+, die schon 4 Mal umbenannt wurde

60 minutes ago

Gräfe teilt gegen UEFA aus

60 minutes ago

Overfly auf der A6/A9 Nürnberg: Hier „fliegen“ 9.000 Tonnen über offene Autobahn

60 minutes ago

Jetzt stark reduziert: Diese Nintendo Switch-Alternative gibt es aktuell zum Spitzenpreis

60 minutes ago

Farben der Toskana: Nach diesem Trend-Kleid sind im Sommer 2024 alle verrückt

60 minutes ago

„Diese tiefe innere Ruhe, die habe ich an ihr bewundert“

1 hour ago

Britischer GP-Direktor schlägt nach Kritik an Verstappen und Hamilton zurück

1 hour ago

Gestiegene Nachfrage nach Kirchenasyl

1 hour ago

Meiden: PSG bietet 250 Millionen für Lamine Yamal

1 hour ago

Low-Carb: Leckerster Joghurtkuchen ohne Zucker & Mehl

1 hour ago

Strompreis schießt in die Höhe – wie Sie sich schützen können

1 hour ago

Pfirsich-Melba-Kuchen: Alle lieben diesen fruchtigen Sommerkuchen

1 hour ago

Brundle nimmt Red Bulls Strategie für den Sprint-Shootout auseinander: "Unglaublich".

1 hour ago

Fußball-EM 2024 im TV: Hier sehen Sie Deutschland gegen Dänemark live

1 hour ago

Bommes, Schweini und Elton: So sehr haben die EM-Stars sich verändert

1 hour ago

„Nehme mir Zeit für Dinge, die ich gerne mache!“

1 hour ago

Hamburg besteht beim Elbtower auf Höhe von 245 Metern

1 hour ago

Kam von Manchester United: Borussia-Talent vor dem Absprung – Einigung mit Holland-Klub trotz Vertrag?

1 hour ago

"Die Schiedsrichter müssen ihm Grenzen setzen": Trainer fordert harte Maßnahmen gegen Vinícius Júnior

1 hour ago

Nettozuwanderung nach Deutschland gegenüber 2022 deutlich gesunken

1 hour ago

CO2-Emissionen und Verbrenner: Klima-Klage gegen VW scheitert auch in Berufung

1 hour ago

Deserteur der US-Armee in der DDR: Was steckte dahinter?

1 hour ago

Heute im TV: Vergessenes Meisterwerk mit Philip Seymour Hoffman in einer seiner unvergesslichsten Rollen

1 hour ago

Deformierte Skellete: Das Schicksal der Schreiber im alten Ägypten

1 hour ago

Imagine Dragons: Seelenheil nahe dem Nullmeridian

1 hour ago

Eurojackpot am Freitag, 28.06.2024: Gewinnzahlen und Quoten

1 hour ago

England zu schwach! Rooney gibt Guardiola die Schuld

1 hour ago

Mindestvergütungsanspruch: Bezahlung von Betriebsräten nun klar geregelt

1 hour ago

Heide Park: Was, wenn Unwetter droht? Das sollten Besucher unbedingt wissen

1 hour ago

Nena und die andere Meinung - Liebe Jusos, wollt ihr uns eigentlich auf ewig ins Schuldengrab bugsieren?