Wladimir Putin: Kreml-Chef kann Ukraine-Krieg laut Experten nie gewinnen

wladimir putin: kreml-chef kann ukraine-krieg laut experten nie gewinnen

Experten glauben an ein Scheitern von Wladimir Putin in der Ukraine. ©picture alliance/dpa/Pool Reuters/AP | Anton Vaganov

・Wladimir Putin legt Ukraine Bedingungen für Ende der Kämpfe vor

・Wladimir Putin kann Ukraine-Krieg niemals gewinnen

・Was im Ukraine-Krieg aktuell wichtig ist

Wladimir Putin hatte unmittelbar vor der Ukraine-Friedenskonferenz in der Schweiz, zu der Russland nicht eingeladen worden war, als Bedingung für ein Ende der Kampfhandlungen von der Ukraine den vollständigen Verzicht auf die Gebiete Donezk, Luhansk, Cherson, Saporischschja und die Schwarzmeer-Halbinsel Krim gefordert. Das ukrainische Außenministerium wies das als absurd und manipulativ zurück. Viele Staatschefs schlossen sich an. War es ein politischer Winkelzug von Putin oder könnte der Kreml-Chef tatsächlich auf ein Ende des Krieges zusteuern? Und wenn ja, aus welchen Gründen?

Lesen Sie außerdem noch:

・Kreml bekommt neues Super-U-Boot mit "unaufhaltsamen" Hyperschall-Atombomben

・Video zeigt Explosionen: Russen-Panzer können Einschlag nicht abwehren

・Wagner-Söldner nach Mord an Stieftochter (4) zurück an die Front

・Angeblich mehrere Tote: Kreml-Generäle bombardieren Putins Elitetruppe

・Putin-Vertrauter will USA nach "Kriegserklärung" den "maximalen Schaden" zufügen

Wladimir Putin will Ukraine-Krieg beenden: Diese 6 Gründe sollen dafür sprechen

Könnte Wladimir Putin vielleicht zu der Überzeugung gekommen sein, dass er den Ukraine-Krieg verlieren oder zumindest nicht gewinnen könnte. Ist der innerrussische Druck auf den Kreml-Chef größer geworden? Beim britischen Portal "Express.co.uk" werden jetzt sechs Gründe genannt, weshalb Wladimir Putin realisiert haben soll, dass er den Ukraine-Krieg "niemals" gewinnen werde.

・Zunehmende Unterstützung durch den Westen: Nach monatelangem politischem Stillstand in Washington genehmigte der Kongress im April schließlich ein massives Hilfspaket für die Ukraine. Dazu zählen wichtige Waffen wie Flugabwehrsysteme, Artillerieeinheiten und Munition sowie Panzerabwehrraketen, gepanzerte Fahrzeuge und ATACMS-Langstreckenraketen.

・Ungeheure Zahl von Opfern: Die russische Armee hat angeblich massive Verluste zu beklagen. Frankreich schätzt die Verluste Russlands auf 500.000, darunter 150.000 Tote. Die britische Regierung beziffert die Zahl der russischen Toten und Verwundeten auf 450.000. Britische Verteidigungsbeamte schätzten außerdem, dass Putins Armee während der Kämpfe im Mai täglich 1.200 Soldaten verlor.

・Gescheiterte Offensive in Charkiw: Nach monatelangem Stillstand entlang der rund 600 Kilometer langen Frontlinie startete Russland einen Überraschungsangriff in der Region Charkiw, mit dem es offenbar einen entscheidenden Durchbruch erzielen wollte. Beim Vormarsch auf Wowtschansk erzielten die Russen zunächst Erfolge. Seitdem sind sie jedoch in schwere Kämpfe verwickelt, da die ukrainischen Truppen ihren eigenen Gegenangriff starteten.

・Politische Querelen: Das russische Verteidigungsministerium ist von politischen Querelen geprägt, die im vergangenen Sommer sogar zu einem Putschversuch der Wagner- Gruppe führten. Sergej Schoigu wurde zuletzt als Verteidigungsminister abgesetzt und durch Andrej Belousow ersetzt. Offiziere, die es wagten, ihr Oberkommando zu kritisieren, wurden ungeachtet ihrer Fähigkeiten fristlos entlassen.

・Gerüchte über Putins schlechten Gesundheitszustand: Der 71-jährige Putin soll von einer Reihe von Gesundheitsproblemen geplagt sein. Der Kreml hat die Behauptung, Putin sei schwer krank, jedoch stets zurückgewiesen. Die Gerüchte ließ das bislang allerdings nicht verstummen.

・Die finanziellen Kosten des Wiederaufbaus der Ukraine: Russland steckt unheimlich viel Geld in die Waffenproduktion und die Aufrechterhaltung seiner Armee. Der Think-Tank "Rand" schätzt, dass der Kreml allein in diesem Jahr 132 Milliarden US-Dollar für das Militär ausgeben wird. Das ist dreimal so viel wie im Jahr 2022. In diese Kosten sind die Milliarden nicht enthalten, die Russland für den Wiederaufbau in der Ukraine aufwenden müsste.

Was aktuell im Ukraine-Krieg wichtig ist: Wladimir Putin führt seit Februar 2022 offen Krieg gegen die Ukraine und hält derzeit rund ein Fünftel seines Nachbarlandes besetzt. Die Ukraine betont immer wieder, dass der Abzug russischer Truppen von ihrem Staatsgebiet eine Bedingung für dauerhaften Frieden sei. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj erklärte Russlands Offensive auf die östliche Grenzregion Charkiw jüngst zumindest vorerst für gescheitert. Die USA hatten zuletzt ein neues Sanktionspaket als Reaktion auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgelegt.

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

OTHER NEWS

33 minutes ago

FC Bayern und Fitness-Chef Dr. Broich beenden Zusammenarbeit

33 minutes ago

Handball: Eckerle, Berger und Zschocke in Paris Ersatz

33 minutes ago

LIVE: Lukaku lässt die erste gute Chance liegen

33 minutes ago

US-Wahlen: 16 Wirtschaftsnobelpreisträger sehen in Trump eine Gefahr für die Wirtschaft

33 minutes ago

Studie - Neubauziele der Bundesregierung werden über Jahre verfehlt

33 minutes ago

Russland: Weitere ORF-Korrespondentin in Moskau verliert Akkreditierung

33 minutes ago

Braunschweig: Neue Pommes-Bude! Das Konzept ist einmalig in der Stadt

33 minutes ago

Apple Watch 10 auf Bildern: So groß ist die Smartwatch wirklich

33 minutes ago

Staatsanwaltschaft ermittelt : Auswärtiges Amt soll Tausende Einreisen mit minderwertigen Papieren forciert haben

34 minutes ago

SPD und Scholz: Jetzt läuft der Countdown für den Kanzler

40 minutes ago

EM 2024: Toni Kroos regt sich über Uefa-Regel auf – "ist ja Wahnsinn"

40 minutes ago

Andor: Ben Mendelsohn in Staffel 2 der Star-Wars-Serie

40 minutes ago

Zwei Asteroiden fliegen innerhalb von 40 Stunden an Erde vorbei

40 minutes ago

Heinz Hönig: Ehefrau offenbart bitteren Streit – „Habe Kontakt eingestellt“

40 minutes ago

Entscheidung gefallen: So geht es mit Horst Hrubesch weiter

40 minutes ago

Chinas 10-Jahresrendite sinkt aufgrund von Wachstumssorgen auf den niedrigsten Stand seit 2002

40 minutes ago

Nordkorea testet erneut Rakete – explodiert im Flug

40 minutes ago

Fürst Alberts Charlène begeistert in extravaganter Spitze

40 minutes ago

VW will Milliarden in US-Elektroauto-Firma Rivian stecken

40 minutes ago

EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen

40 minutes ago

Handelschef tobt: "Wir sind der Mistkübel für China"

49 minutes ago

Bekannte Mode-Kette schlittert in Insolvenz

49 minutes ago

Sängerin Cyndi Lauper singt gegen Selbstzweifel an

50 minutes ago

Großbrand in Honecker-Geburtshaus im Saarland

50 minutes ago

Fidanza gewinnt Massensprint der Thüringen-Rundfahrt

50 minutes ago

Neuer "Erzgebirgskrimi" ohne Lara Mandoki: Warum die Ermittlerin plötzlich fehlt

50 minutes ago

Foden verlässt Englands EM-Camp

55 minutes ago

Fußball-EM: Warum der EM-Modus unfair ist

55 minutes ago

Bei Leberkässemmel-Preis muss Wiener erstmal schlucken

55 minutes ago

Ausgangssperre in Corona-Verordnung verfassungswidrig

55 minutes ago

Fleischer Zotter in Wien – exklusiv und am Zeitgeist vorbei

56 minutes ago

Der Alltag im Genussprojekt des ÖFB-Teams

56 minutes ago

Bestseller bei Amazon: Kompakter Bosch-Profi-Akkuschrauber jetzt im Angebot

56 minutes ago

Urteil: Mehr als ein Jahr Haft für Holocaust-Leugnerin

56 minutes ago

Neue Attraktion: Lüneburger Heide mit gläsernem Skywalk

57 minutes ago

Fendt Classic Club: Wo sind die „Nasenbären“ geblieben?

57 minutes ago

Wut auf Wildwuchs am Weserhang

57 minutes ago

Neues Sicherheits-Update für deine Apple AirPods – das steckt dahinter

57 minutes ago

Olaf Scholz News: Selenskyj-Boykott: Scholz wirft AfD und BSW Feigheit vor

57 minutes ago

Rangsdorf in Brandenburg: Familie soll Haus wegen eines Gerichtsfehlers räumen – Fall geht vor den BGH