Vorsicht, DFB! Diese Stars spielen bei Ungarn

vorsicht, dfb! diese stars spielen bei ungarn

Ungarn

Ungarn steht im zweiten Gruppenspiel gegen Deutschland (Mittwoch, 18 Uhr im Liveticker auf ran.de) unter Druck. Nachdem das erste Vorrundenspiel gegen die Schweiz mit 1:3 verloren wurde, könnte eine weitere Niederlage gleichbedeutend mit dem Vorrunden-Aus sein.

Diese Top-Spieler aus Ungarn werden dies verhindern wollen.

Willi Orban

Der Innenverteidiger von RB Leipzig erwischte einen unglücklichen EM-Auftakt und ermöglichte mit einer misslungenen Kopfball-Abwehr dem Gegenspieler Breel Embolo die Entscheidung zum 3:1. Unabhängig davon ist der 31-Jährige ein absoluter Führungsspieler. Trainer Marco Rossi sagte im "kicker": "Er ist der Typ, der nicht zu viel redet, aber wenn er etwas sagt, dann hören alle zu."

Orban sagte gegenüber "Sky" zu dem Spiel gegen Deutschland: "Ich bin in Deutschland geboren, spiele in der deutschen Bundesliga viele Jahre, deshalb ist es schon ein spezielles Spiel." Allerdings räumte er ein: "Mittlerweile haben wir so oft gegeneinander gespielt, dadurch ist es nicht mehr ganz so besonders."

Barnabás Varga

Der Stürmer schoss bislang das einzige EM-Tor für die Nationalmannschaft von Ungarn. In zwölf Länderspielen gelangen ihm bereits sieben Länderspiel-Tore. Der 29-Jährige spielt in der 1. Liga von Ungarn für Ferencvarosi TC. In der zurückliegenden Saison gelangen ihm 20 Tore, in der Spielzeit davor sogar 26 Treffer. Varga spielte früher zeitweise in der 5. Liga, jobbte im Weinbau und für eine Firma, die Garagentore vertreibt.

Mit einer starken Europameisterschaft möchte er sich für höhere Aufgaben empfehlen. "Ich weiß, dass ich längst aus dem Alter eines Talents raus bin. Aber vielleicht kann ich eines Tages doch noch ins Ausland wechseln", sagte er gegenüber dem "kicker".

Dominik Szoboszlai 

Der Kapitän und Mittelfeldspieler ist der große Superstar von Ungarn. Im Januar 2021 wechselte er von RB Salzburg zu RB Leipzig, im Sommer 2023 dann für eine Ablöse von 70 Millionen Euro zum FC Liverpool. Unter Jürgen Klopp war er meist als Stammspieler gesetzt. Bei Ungarn ist er der Spielgestalter, genießt viele Freiheiten und sorgt auch immer wieder für Torgefahr. In 43 Länderspielen gelangen ihm 12 Tore,

In seiner Heimat wurde er sowohl im Jahre 2023 als auch 2020 zum Sportler des Jahres gekürt. Das ist eine Besonderheit, weil noch nie zuvor diese Auszeichnung an einen Fußballspieler verliehen wurde und verdeutlicht den hohen Stellenwert, den der 23-Jährige in seiner Heimat hat.

Peter Gulacsi

Peter Gulacsi ist aus der Bundesliga bestens bekannt. Seit Sommer 2015 hütet der 34-Jährige das Tor von RB Leipzig und war in seiner ersten Spielzeit noch am Aufstieg in die Bundesliga beteiligt. Er bestritt bislang 55 Länderspiele für die Nationalmannschaft von Ungarn. Als es bei der Europameisterschaft 2021 in der Vorrunde zum Duell gegen Deutschland kam, hütete er beim 2:2 das Tor.

Sein Respekt vor Deutschland ist groß. Im Interview mit "DFB.de" gab er eine Einschätzung von sich: "Ich sage immer, wenn man die individuelle Qualität der Deutschen anschaut und dann auch noch mit einem Toptrainer an der Spitze, dann sind sie absoluter Titelfavorit."

Doch es gab auch eine Kampfansage! Gegenüber der "Bild" kündigte er an, dass er viel Unterstützung der eigenen Anhänger erwartet: "Unsere Fans sind sehr kreativ, wenn es darum geht, an Karten zu kommen. Ich glaube, das wird ein Auswärtsspiel für euch!"

Roland Sallai

Der Offensivspieler des SC Freiburg ist der Nebenmann von Szoboszlai. Für Freiburg absolvierte er bereits 161 Pflichtspiele, schoss 27 Tore und bereite 23 Treffer vor. Im Dienste der Nationalmannschaft gelangen ihm in 50 Spielen 13 Tore und acht Vorlagen.

Seit der U15 durchlief Sallai alle Jungendnationalteams, 2016 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft, bei der Europameisterschaft 2021 lief er erstmals bei einem Großturnier für Ungarn auf,

Adam Nagy

Der 29-Jährige ist im defensiven Mittelfeld von Ungarn gesetzt, spielt dort normalerweise an der Seite von Andras Schäfer von Union Berlin. Nagy bringt die Erfahrung aus 82 Länderspielen mit. Von 2016 bis 2019 spielte er in der 1. Liga von Italien, danach zwei Spielzeiten in der 2. Liga von England, nun wieder in Italien in der Serie B für Spezia Calcio.

In der EM-Quali kam er in allen acht Spielen zum Einsatz und erzielte ein Tor in der Nachspielzeit des letzten Spiels gegen Montenegro zum 3:1-Endstand. Seine Qualitäten liegen aber eher in der Defensive.

OTHER NEWS

34 minutes ago

FC Bayern und Fitness-Chef Dr. Broich beenden Zusammenarbeit

34 minutes ago

Handball: Eckerle, Berger und Zschocke in Paris Ersatz

34 minutes ago

LIVE: Lukaku lässt die erste gute Chance liegen

34 minutes ago

US-Wahlen: 16 Wirtschaftsnobelpreisträger sehen in Trump eine Gefahr für die Wirtschaft

34 minutes ago

Studie - Neubauziele der Bundesregierung werden über Jahre verfehlt

35 minutes ago

Russland: Weitere ORF-Korrespondentin in Moskau verliert Akkreditierung

35 minutes ago

Braunschweig: Neue Pommes-Bude! Das Konzept ist einmalig in der Stadt

35 minutes ago

Apple Watch 10 auf Bildern: So groß ist die Smartwatch wirklich

35 minutes ago

Staatsanwaltschaft ermittelt : Auswärtiges Amt soll Tausende Einreisen mit minderwertigen Papieren forciert haben

35 minutes ago

SPD und Scholz: Jetzt läuft der Countdown für den Kanzler

41 minutes ago

EM 2024: Toni Kroos regt sich über Uefa-Regel auf – "ist ja Wahnsinn"

41 minutes ago

Andor: Ben Mendelsohn in Staffel 2 der Star-Wars-Serie

41 minutes ago

Zwei Asteroiden fliegen innerhalb von 40 Stunden an Erde vorbei

41 minutes ago

Heinz Hönig: Ehefrau offenbart bitteren Streit – „Habe Kontakt eingestellt“

41 minutes ago

Entscheidung gefallen: So geht es mit Horst Hrubesch weiter

41 minutes ago

Chinas 10-Jahresrendite sinkt aufgrund von Wachstumssorgen auf den niedrigsten Stand seit 2002

41 minutes ago

Nordkorea testet erneut Rakete – explodiert im Flug

41 minutes ago

Fürst Alberts Charlène begeistert in extravaganter Spitze

41 minutes ago

VW will Milliarden in US-Elektroauto-Firma Rivian stecken

41 minutes ago

EU-Finanzmarktaufsicht warnt vor Turbulenzen an den Börsen

41 minutes ago

Handelschef tobt: "Wir sind der Mistkübel für China"

50 minutes ago

Bekannte Mode-Kette schlittert in Insolvenz

50 minutes ago

Sängerin Cyndi Lauper singt gegen Selbstzweifel an

51 minutes ago

Großbrand in Honecker-Geburtshaus im Saarland

51 minutes ago

Fidanza gewinnt Massensprint der Thüringen-Rundfahrt

51 minutes ago

Neuer "Erzgebirgskrimi" ohne Lara Mandoki: Warum die Ermittlerin plötzlich fehlt

51 minutes ago

Foden verlässt Englands EM-Camp

56 minutes ago

Fußball-EM: Warum der EM-Modus unfair ist

56 minutes ago

Bei Leberkässemmel-Preis muss Wiener erstmal schlucken

56 minutes ago

Ausgangssperre in Corona-Verordnung verfassungswidrig

56 minutes ago

Fleischer Zotter in Wien – exklusiv und am Zeitgeist vorbei

57 minutes ago

Der Alltag im Genussprojekt des ÖFB-Teams

57 minutes ago

Bestseller bei Amazon: Kompakter Bosch-Profi-Akkuschrauber jetzt im Angebot

57 minutes ago

Urteil: Mehr als ein Jahr Haft für Holocaust-Leugnerin

57 minutes ago

Neue Attraktion: Lüneburger Heide mit gläsernem Skywalk

58 minutes ago

Fendt Classic Club: Wo sind die „Nasenbären“ geblieben?

58 minutes ago

Wut auf Wildwuchs am Weserhang

58 minutes ago

Neues Sicherheits-Update für deine Apple AirPods – das steckt dahinter

58 minutes ago

Olaf Scholz News: Selenskyj-Boykott: Scholz wirft AfD und BSW Feigheit vor

58 minutes ago

Rangsdorf in Brandenburg: Familie soll Haus wegen eines Gerichtsfehlers räumen – Fall geht vor den BGH