Mit guter Mischung und neuer Philosophie zum Erfolg

mit guter mischung und neuer philosophie zum erfolg

Mit guter Mischung und neuer Philosophie zum Erfolg

Spanien beeindruckt beim 3:0-Auftaktsieg gegen Kroatien durch Effizienz. Nichts erinnert mehr an das Tiki-Taka aus glorreichen Zeiten. Genau dies ist das Erfolgsgeheimnis der "Roja".

Expected Goals, Ballbesitz, Torschüsse, Freistösse, Pässe - in sämtlichen relevanten Statistiken hatten die Spanier gegenüber den Kroaten das Nachsehen, nur nicht in der wichtigsten: Ein 3:0 stand am Ende für die Iberer auf der Anzeigetafel im Berliner Olympiastadion. Es war ein perfekter Einstand für die Mannschaft, die ihr Quartier in Donaueschingen im Schwarzwald bezogen hat.

Weniger Ballbesitz und weniger gespielte Pässe als der Gegner - noch vor nicht allzu langer Zeit wäre dies bei der spanischen Nationalmannschaft undenkbar gewesen. In Zeiten des Tiki-Taka dominierten die Spanier den Gegner, die Konkurrenz, den Weltfussball. 70, manchmal gar 80 Prozent Ballbesitz waren keine Seltenheit. Die Zermürbungstaktik ging auf. Europameister 2008 und 2012, dazwischen der WM-Titel 2010. Die Nationalelf war ein Spiegelbild des FC Barcelona, der zu jener Zeit den Klubfussball dominierte. In der Auswahl wie im Verein waren Xavi, Iniesta und Busquets sowie die beiden Innenverteidiger Carles Puyol und Gerard Piqué prägend.

Adios Tiki-Taka

So erfolgreich der Fussball jener Jahre war, so abrupt endete dessen Ära. Als amtierender Weltmeister scheiterten die Spanier an der WM 2014 in Brasilien krachend in der Gruppenphase. Und auch danach konnten die Iberer nicht an die Erfolge der Vorjahre anknüpfen. 2016, 2018 und 2022 war jeweils im Achtelfinal Schluss, dies gegen Italien, die Aussenseiter Russland und Marokko. Einzig 2021 rückte die Mannschaft bis in den EM-Halbfinal vor.

"Adios dem Rückspiegel-Syndrom und der DNA des Tiki-Taka", schrieb das Portal "Marca". Der ehemalige deutsche Europameister Matthias Sammer erklärte es im Kicker-Interview so: "Die Spanier wandeln sich von ihrem Primat des Ballbesitzes zum ergebnisorientierten Fussball." Mit der neuen Spielphilosophie, den Ball nicht zu monopolisieren, sondern ihn auch mal dem Gegner zu überlassen, soll eine neue Ära eingeläutet werden. Die Spielweise erinnert an Real Madrid, das in den vergangenen Jahren nicht immer durch Hochglanz-, sondern durch pragmatischen Fussball glänzte und so seine Titelsammlung weiter aufstockte, dieses Jahr mit dem 36. Meistertitel und dem 15. Champions-League-Triumph.

Spieler von Barça, die DNA von Real Madrid

Wie Real Madrid hat auch die spanische Nationalmannschaft eine gute Mischung aus Routiniers und hoffnungsvollen Talenten. Die Achse Nacho Fernandez (34), Rodri (27), Alvaro Morata (31) ist äusserst erfahren. Um sie herum wirbeln die jungen Pedri (21), Nico Williams (21) und Lamine Yamal (16). Letzterer wurde gegen Kroatien mit 16 Jahren und 338 Tagen zum jüngsten EM-Teilnehmer aller Zeiten und steuerte gleich einen Assist bei. "Yamal beeindruckt jeden. Er muss sich noch weiter verbessern, jeden Tag. Mit der Zeit wird er ein wundervoller Fussballer werden", lobte Trainer Luis de la Fuente. Nimmt man den Verletzten Gavi (19) und den nicht nominierten Pau Cubarsi (17) vom FC Barcelona hinzu, ist mit den Iberern künftig zu rechnen.

Ob die Spanier schon dieses Jahr reif sind für den grossen Wurf und es mit dem vierten EM-Titel klappt, bleibt abzuwarten. Aufschluss darüber geben könnte der Donnerstag, wenn mit dem amtierenden Europameister Italien der nächste Gradmesser folgt.

OTHER NEWS

12 hrs ago

Strassenverkehrsamt versteigert «ZH 24»

12 hrs ago

BDI-Chef: "Unbequeme und schmerzhafte" Schritte statt Lockerung der Schuldenbremse

13 hrs ago

Kompliziert, teuer, umstritten – Baume-Schneider eröffnet den nächsten harten Abstimmungskampf

13 hrs ago

Historische Kontrollschild-Auktion zur EM-Achtelfinalqualifikation

13 hrs ago

Die "Ghostbusters" sind zurück: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche

13 hrs ago

Nach Überschwemmungen: Mückenplage am Bodensee – was du tun kannst

13 hrs ago

«Ich betrachte es als Farce,was hier stattfindet»: Thüringens AfD-Chef Björn Höcke steht abermals wegen einer verbotenen Parole vor Gericht

13 hrs ago

Aston Martin holt technischen Direktor von Ferrari''

13 hrs ago

Snack für den Fußballabend: gefüllte Käse-Happen am Salzstangen-Stiel

13 hrs ago

Bestimmt diese Debatte unsere Zukunft?

14 hrs ago

Adnoc winkt mit höherer Covestro-Offerte - Konkrete Verhandlungen starten

14 hrs ago

Deutschland, Frankreich und Polen entwickeln weitreichende Waffen

14 hrs ago

Monster-Stau am Gotthard wegen A13-Sperrung?: Liebe Nachbarn, so umfahrt ihr die Schweiz

14 hrs ago

Ungewöhnlicher Geruch an Bord: Swiss-Flug wird abgebrochen

14 hrs ago

Oldtimer im Wert von über 100 Millionen trafen sich in Andermatt

14 hrs ago

Milliardär hat keine Lust auf Baulärm – 17 Millionen Franken hingeblättert: Kühne kauft Nachbargrundstück für 17 Mio – um seine Ruhe zu haben

14 hrs ago

«Kokosfett ist etwas vom Schlechtesten»: Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check

14 hrs ago

Kreml droht den USA nach ukrainischem Raketenangriff

15 hrs ago

Während Regatta gesunken: Boot und Mann in 80 Metern Tiefe geortet

15 hrs ago

Weitere 117 Menschen im Spital: 56 Tote in Indien durch gepanschten Schnaps

15 hrs ago

Wie kam es zu diesem verheerenden Unwetter?

15 hrs ago

Albanien und Serbien wurden bereits zur Kasse gebeten: Kassiert der Schweizer Verband eine Strafe für die UCK-Flagge?

15 hrs ago

«Uhrenmarken werden verschwinden»

15 hrs ago

Yakins Familie extra angereist: Familien und Schweizer Prominenz fiebern mit der Nati mit

15 hrs ago

Nationalteam begeistert die TV-Zuschauer

15 hrs ago

Erst entlassen, dann Sinnbild der deutschen EM-Euphorie – das ist der virale Saxophonist

15 hrs ago

Nach A-13-Sperrung: Ausgerechnet zum Ferienbeginn in Deutschland wird der Gotthardtunnel noch mehr zum Nadelöhr

16 hrs ago

Diese fünf Schweizer Nationalspieler fallen beim 1:1 gegen Deutschland besonders auf

16 hrs ago

Frische Sommertorte: leckerer Wassermelonen-Kuchen mit toller Optik

16 hrs ago

Schumi-Erpresser sind ein Vater (53) und sein Sohn (30)

16 hrs ago

Staatsanwalt: Mutmassliche Erpressung von Schumacher-Familie

16 hrs ago

Kleinflugzeug liegt mitten im Feld auf dem Dach

16 hrs ago

Tiefkühlen gegen Foodwaste: Bei Coop gibts nun abgelaufenes Fleisch

16 hrs ago

BDI-Chef: "Unbequeme und schmerzhafte" Schritte statt Lockerung der Schuldenbremse

17 hrs ago

«Fluch der Karibik»-Schauspieler stirbt nach Hai-Attacke

17 hrs ago

Diese zwei Amateurklubs wollten den Schweizer Fussball erobern – hier stehen sie heute

17 hrs ago

Es kündigt sich ein Tourismus-Rekord in Europa an – die Hotspots und die Gründe

17 hrs ago

Trotz Traumquote nur Ersatz – Füllkrug löst Stürmerdebatte in Deutschland aus

17 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Wofür Ist Seemoos Gut? Was Sind Die Gesundheitlichen Vorteile Der Verwendung Von Seemoos?

17 hrs ago

Grünliberale und Linke haben einen Angriff auf den Zürcher Pendlerabzug geritten