Wespen vertreiben: Diese Fehler solltest du vermeiden

wespen vertreiben: diese fehler solltest du vermeiden

Wespen stören dich? Dann vermeide diese Fehler im Umgang mit den Insekten.

Den Sommer geniessen, ohne von nervigen Wespen gestört zu werden? Beim Vertreiben der schwarz-gelben Plagegeister gilt es, einige Fehler zu vermeiden.

Ob beim gemütlichen Mittagessen auf dem Balkon, beim Glace-Essen in der Stadt oder beim Picknick in der Natur: Im Sommer lauern Wespen nahezu überall. Die schwarz-gelben Insekten schwirren vor allem überall durch die Lüfte, wo es Essen oder süsse Getränke gibt. Wer die Plagegeister loswerden will, ohne selbst Schaden zu nehmen, sollte diese Fehler unbedingt vermeiden.

1. Keine Angst zeigen

Dass hektische Bewegungen in Anwesenheit einer Wespe ungünstig sind, ist bekannt. Aber auch Angst zu zeigen, ist nicht gut. Denn die Tiere nehmen ängstliche Regungen wahr. Angstschweiss und heftiges Atmen (aufgrund des ausgestossenen Kohlendioxids) versetzen Wespen in Alarmbereitschaft. Die Lösung? Die Tiere lieber unauffällig beobachten und Geduld bewahren.

wespen vertreiben: diese fehler solltest du vermeiden

Wespen solltest du nicht hektisch begegnen – aber auch nicht ängstlich.

2. Nicht wegpusten

Wespen mit aggressiven Schlägen zu vertreiben, bewirkt häufig das, wovor sich die meisten fürchten: einen Stich. Stattdessen neigen viele dazu, die Hautflügler mit Pusten zu verjagen. Doch auch das sorgt oft für das Gegenteil, denn das im Atem enthaltene Kohlendioxid reizt Wespen zusätzlich. Hat eine Wespe erst einmal zugestochen, macht das ihre Artgenossen ebenfalls angriffslustig. Grund dafür ist das Alarmpheromon, das während eines Angriffs ausgestossen wird.

3. Keine Wespenfallen aufstellen

Damit beim Essen Ruhe herrscht, greifen viele Menschen auf sogenannte Wespenfallen zurück. Dabei werden die Tiere einfach mit einem süssen Getränk wie Bier oder Saft an eine andere Stelle gelockt.  Naturschutzbunde raten davon allerdings ab, denn: Die sogenannte Falle lockt noch viel mehr Tiere an, unter anderem auch Hornissen. Zudem würden die Tiere darin qualvoll ertrinken.

wespen vertreiben: diese fehler solltest du vermeiden

In Wespenfallen verenden die Tiere qualvoll. Ausserdem zieht das weitere Wespen an.

4. Auf keinen Fall töten

So nervig Wespen auch sind, die Insekten sind extrem wichtig für unser Ökosystem und einige Arten sind vom Aussterben bedroht. Wer bei einem Ausflug ins Nachbarland Deutschland eine Wespe tötet, verstösst damit unter Umständen gegen das Bundesnaturschutzgesetz, das es allgemein verbietet, «wild lebende Tiere ohne vernünftigen Grund zu töten».

Hierzulande sieht die Rechtslage anders aus. Laut der NZZ dürfen Wespen «in der Schweiz, wie auch andere wirbellose Tiere, nach Belieben umgebracht werden, weil, so der Gesetzgeber, deren Leidensfähigkeit nicht nachgewiesen sei». Du solltest dennoch zu anderen Methoden zur Wespenabwehr greifen.

5. Wespennester nicht allein entfernen

Wer auf ein Wespennest im eigenen Garten stösst, sollte es nicht allein entfernen, egal, welche Grösse es hat. Die Tiere, die darin hausen, fühlen sich bedroht und könnten umgehend angreifen. Deshalb für die Entfernung unbedingt eine Fachperson engagieren.

wespen vertreiben: diese fehler solltest du vermeiden

Ein Wespennest solltest du nicht eigenständig entfernen.

Befindet sich das Nest an einer wenig frequentierten Stelle, sollte man es zum Wohl der Tiere hängen lassen. Im Winter sterben die Insekten ohnehin, lediglich die Königin überlebt und sucht sich im darauffolgenden Sommer einen neuen Platz. Das verlassene Nest lässt sich problemlos entfernen und gehört auf den Kompost oder in den Biomüll.

6. Beim Stich nicht zuerst zur Zwiebel greifen

Beim Lindern des Schmerzes eines frischen Stichs hilft eine aufgeschnittene Zwiebel nur mässig. Abhilfe schafft stattdessen am besten ein sogenannter Stichheiler, ein elektrischer Stift, der die Stichstelle mit Hitze behandelt. Der reduziert zudem den Juckreiz. Auch eine Antihistamin-Salbe wird zur Erstbehandlung eines Wespenstichs empfohlen. Erst anschliessend die aufgeschnittene Zwiebel auf die betroffene Stelle legen. Denn die hat eine entzündungshemmende Wirkung.

Befindet sich der Stich jedoch am Hals oder im Rachenbereich, können die Atemwege anschwellen. Dann – oder generell bei bekannter Allergie auf Wespengift – solltest du umgehend medizinische Hilfe in Anspruch nehmen.

OTHER NEWS

12 hrs ago

Strassenverkehrsamt versteigert «ZH 24»

12 hrs ago

BDI-Chef: "Unbequeme und schmerzhafte" Schritte statt Lockerung der Schuldenbremse

13 hrs ago

Kompliziert, teuer, umstritten – Baume-Schneider eröffnet den nächsten harten Abstimmungskampf

13 hrs ago

Historische Kontrollschild-Auktion zur EM-Achtelfinalqualifikation

13 hrs ago

Die "Ghostbusters" sind zurück: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche

13 hrs ago

Nach Überschwemmungen: Mückenplage am Bodensee – was du tun kannst

13 hrs ago

«Ich betrachte es als Farce,was hier stattfindet»: Thüringens AfD-Chef Björn Höcke steht abermals wegen einer verbotenen Parole vor Gericht

13 hrs ago

Aston Martin holt technischen Direktor von Ferrari''

13 hrs ago

Snack für den Fußballabend: gefüllte Käse-Happen am Salzstangen-Stiel

13 hrs ago

Bestimmt diese Debatte unsere Zukunft?

14 hrs ago

Adnoc winkt mit höherer Covestro-Offerte - Konkrete Verhandlungen starten

14 hrs ago

Deutschland, Frankreich und Polen entwickeln weitreichende Waffen

14 hrs ago

Monster-Stau am Gotthard wegen A13-Sperrung?: Liebe Nachbarn, so umfahrt ihr die Schweiz

14 hrs ago

Ungewöhnlicher Geruch an Bord: Swiss-Flug wird abgebrochen

14 hrs ago

Oldtimer im Wert von über 100 Millionen trafen sich in Andermatt

14 hrs ago

Milliardär hat keine Lust auf Baulärm – 17 Millionen Franken hingeblättert: Kühne kauft Nachbargrundstück für 17 Mio – um seine Ruhe zu haben

14 hrs ago

«Kokosfett ist etwas vom Schlechtesten»: Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check

14 hrs ago

Kreml droht den USA nach ukrainischem Raketenangriff

15 hrs ago

Während Regatta gesunken: Boot und Mann in 80 Metern Tiefe geortet

15 hrs ago

Weitere 117 Menschen im Spital: 56 Tote in Indien durch gepanschten Schnaps

15 hrs ago

Wie kam es zu diesem verheerenden Unwetter?

15 hrs ago

Albanien und Serbien wurden bereits zur Kasse gebeten: Kassiert der Schweizer Verband eine Strafe für die UCK-Flagge?

15 hrs ago

«Uhrenmarken werden verschwinden»

15 hrs ago

Yakins Familie extra angereist: Familien und Schweizer Prominenz fiebern mit der Nati mit

15 hrs ago

Nationalteam begeistert die TV-Zuschauer

15 hrs ago

Erst entlassen, dann Sinnbild der deutschen EM-Euphorie – das ist der virale Saxophonist

15 hrs ago

Nach A-13-Sperrung: Ausgerechnet zum Ferienbeginn in Deutschland wird der Gotthardtunnel noch mehr zum Nadelöhr

15 hrs ago

Diese fünf Schweizer Nationalspieler fallen beim 1:1 gegen Deutschland besonders auf

16 hrs ago

Frische Sommertorte: leckerer Wassermelonen-Kuchen mit toller Optik

16 hrs ago

Schumi-Erpresser sind ein Vater (53) und sein Sohn (30)

16 hrs ago

Staatsanwalt: Mutmassliche Erpressung von Schumacher-Familie

16 hrs ago

Kleinflugzeug liegt mitten im Feld auf dem Dach

16 hrs ago

Tiefkühlen gegen Foodwaste: Bei Coop gibts nun abgelaufenes Fleisch

16 hrs ago

BDI-Chef: "Unbequeme und schmerzhafte" Schritte statt Lockerung der Schuldenbremse

17 hrs ago

«Fluch der Karibik»-Schauspieler stirbt nach Hai-Attacke

17 hrs ago

Diese zwei Amateurklubs wollten den Schweizer Fussball erobern – hier stehen sie heute

17 hrs ago

Es kündigt sich ein Tourismus-Rekord in Europa an – die Hotspots und die Gründe

17 hrs ago

Trotz Traumquote nur Ersatz – Füllkrug löst Stürmerdebatte in Deutschland aus

17 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Wofür Ist Seemoos Gut? Was Sind Die Gesundheitlichen Vorteile Der Verwendung Von Seemoos?

17 hrs ago

Grünliberale und Linke haben einen Angriff auf den Zürcher Pendlerabzug geritten