In diesem Land findest du die überfülltesten Strände Europas

in diesem land findest du die überfülltesten strände europas

In der spanischen Stadt Benidorm findet man laut Holidu den überfülltesten Strand Europas.

Die Sommerferien stehen vor der Tür, viele Menschen verbringen ihre Ferien am Strand. Doch aufgepasst: In Spanien findet man laut dem Ferienhausportal Holidu die überfülltesten Strände Europas.

Liege an Liege, Sonnenschirm an Sonnenschirm: Fast jeder kennt dieses Bild aus den Ferien – die Strände sind zum Teil masslos überfüllt. Wer das nicht mag, sollte sich das Ranking von Holidu genauer anschauen. Das Ferienhausportal hat ein Ranking der überfülltesten Strände Europas erstellt. Wir listen dir die Top 3 auf.

Platz 3: Playa de la Malvarrosa (Valencia)

Der Playa de la Malvarrosa, einer der bekanntesten Strände Valencias, rangiert auf Platz drei der am stärksten frequentierten Strände Europas. Dieser weitläufige Sandstrand ist hervorragend für sportliche Aktivitäten und Freizeitgestaltungen geeignet und bietet eine lebhafte Atmosphäre, da er direkt an die Stadt angrenzt.

in diesem land findest du die überfülltesten strände europas

Der Stadtstrand von Valencia gilt als der am drittmeisten überfüllte von ganz Europa. Hier ein Bild vom späten September 2023.

Sowohl Einheimische als auch Touristen besuchen diesen Strand sehr gerne. Insgesamt zählt der Playa de la Malvarrosa etwa 162'000 Besucher pro Jahr.

Platz 2: Playa de Papagayo (Kanaren)

Den zweiten Platz belegt der Playa de Papagayo auf Lanzarote, eine der Kanarischen Inseln. Dieser Strand ist für seine unberührte Natur und beeindruckende Landschaft bekannt. Eingebettet im Naturschutzgebiet Los Ajaches besticht er durch seinen feinen goldenen Sand und das kristallklare türkisfarbene Wasser.

in diesem land findest du die überfülltesten strände europas

Playa de Papagayo ist einer der berühmtesten Strände von ganz Lanzarote.

Obwohl er abgelegen ist, zieht er jährlich etwa 220'000 Besucher an, die die Ruhe und Schönheit dieses Ortes schätzen. Mit einem jährlichen Anstieg der Google-Bewertungen um 3769 ist der Playa de Papagayo ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

Platz 1: Playa de Poniente (Benidorm)

Der Playa de Poniente in der beliebten Region Valencia, genauer gesagt in Benidorm, gehört zu den meistbesuchten Stränden Europas. Dieser weitläufige Strand erstreckt sich über mehrere Kilometer und ist bekannt für seinen feinen goldenen Sand sowie das klare, sanft abfallende Wasser, was ihn besonders bei Familien beliebt macht.

in diesem land findest du die überfülltesten strände europas

Der Playa de Poniente in der beliebten Region Valencia, genauer gesagt in Benidorm, gehört zu den meistbesuchten Stränden Europas.

Entlang der von Palmen gesäumten Promenade gibt es zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Mit einer jährlichen Besucherzahl von 555'000 Menschen und einem kontinuierlichen Anstieg der Beliebtheit um 9505 Besucher pro Jahr zeigt sich die grosse Anziehungskraft dieses Strandes für Urlauber deutlich.

OTHER NEWS

5 hrs ago

Bundesratsreise führt ins Walliser Musikdorf Ernen: Wer hängt hier in den Seilen?

5 hrs ago

Elden Ring schon bald im Kino?

6 hrs ago

Ana-Maria Crnogorcevic zurück im Aufgebot

6 hrs ago

Schweiz trotz Rekord bei Firmengründungen unterdurchschnittlich

6 hrs ago

«Falsche politische Heimat»: Meloni äussert sich zum Rassismus ihrer Parteijugend

6 hrs ago

Tour de France: Fast alles spricht für Tadej Pogacar – genau das könnte für ihn zum Problem werden

6 hrs ago

Du willst dich im Fluss abkühlen? Warum das gerade keine gute Idee ist

6 hrs ago

«Ich denke, dass wir in dieser Saison eine Chance auf den Titel haben»: Lando Norris ist der Verstappen-Jäger in der Formel 1

6 hrs ago

FCB-Legende wechselt zu Super-League-Club

6 hrs ago

Warum Man Süßkartoffel Essen Sollte: Die Ernährungsberater Teilen Ihre Ratschläge

6 hrs ago

Wenn Biden zurücktritt: Das sind die besten Alternativen der Demokraten

6 hrs ago

Vandalen lassen ihren Israel-Hass an Infotafel aus

6 hrs ago

Ist das der grösste Turnierbaum der Welt?

6 hrs ago

Kiesbett bremst die Wilden: Super-Max vorn, Sainz nervt – Bottas auch 2025 dabei?

6 hrs ago

Dieses Fladenbrot aus Hüttenkäse bekommen alle gebacken

6 hrs ago

Gilt auch im Restaurant: Beliebte italienische Feriendestination verbietet Alkohol

6 hrs ago

Valiant-Präsident warnt: «Vermittler weitgehend verschwunden»: Die Suche nach Hypotheken wird immer schwieriger

6 hrs ago

Mega-Run vor EM-Achtelfinal: Nati-Trikot schlägt alle Verkaufsrekorde – ausverkauft!

6 hrs ago

Staudenmann muss für Nordostschweizer Fest passen

6 hrs ago

Nike verliert seine Kunden an das Zürcher Label On – jetzt hoffen die Amerikaner auf die Olympischen Spiele

7 hrs ago

Verbände können Bundes-Verfügung zu Wolfsabschüssen nicht anfechten

7 hrs ago

Offenbar ist auch Real Madrid an Calafiori interessiert

7 hrs ago

Lösbare Aufgabe für Wawrinka

7 hrs ago

Toyota GR86 mit 235 PS und Heckantrieb im Test: Kurvenkratzer und Budgetschoner

7 hrs ago

Insider - Polens Orlen warnte drei Energiefirmen vor Pfändung von Gazprom-Zahlungen

7 hrs ago

Eidgenössisches Trachtenfest mitten in Zürich eröffnet

7 hrs ago

Welcher Filmstar wurde für seine Rolle geboren?

8 hrs ago

Auf der A2 bei Augst war die Fahrbahn überschwemmt

8 hrs ago

Wawrinka gegen britische Wildcard

8 hrs ago

Experte kritisiert Provenienzforschung der Bührle-Sammlung

8 hrs ago

NGO blockieren präventive Regulierung: Während sich fünf Richter beraten, reisst das Wolfsrudel über 50 Nutztiere

8 hrs ago

YB strebt unter Patrick Rahmen den ersten Titel an

8 hrs ago

Solltest du ohne Sonnencreme sünnelen, um Vitamin D zu tanken?

8 hrs ago

Er ist selbst Pilot: Das ist der neue Swiss-Chef

8 hrs ago

LeBron James könnte bald Seite an Seite mit Sohn Bronny spielen

8 hrs ago

«Da bewegten sich nur noch die Augäpfel»

8 hrs ago

Nordkoreaner soll hin­ge­richtet worden sein, weil er K-Pop hörte

8 hrs ago

Argentiniens Präsident Milei bringt Reformpaket durch den Kongress

8 hrs ago

Auto mit zwei Gesichtern: Warum schwächelt BMW M4 GT3 im Qualifying?

9 hrs ago

Die Fussballmuffel schicken Bundeskanzler Rossi an EM-Knüller gegen Italien: Bundesrat lässt Schweizer Nati links liegen