Ukraine greift russisches Territorium mit deutscher Artillerie an

ukraine greift russisches territorium mit deutscher artillerie an

Foto: Wiki Commons / Abbildungsfoto der PzH 2000

Ukrainische Streitkräfte haben eine Kampagne gestartet, um militärische Ziele in Russland mit deutschen Panzerhaubitzen 2000 zu zerstören.

Präzisionsschläge in der Region Belgorod

Ukrainische Aufklärungsdrohnen haben Aufnahmen gemacht, die zeigen, wie die PzH 2000 russische Artillerie und vorrückende Einheiten in der Region Belgorod trifft. Die deutsche Zeitung „Bild“ bestätigte diese Schläge und berief sich dabei auf den Korrespondenten Björn Stitzel an der Frontlinie bei Charkiw nahe der russischen Grenze.

Seit 2022 setzt die Ukraine einige westliche Waffensysteme gegen russische Ziele ein. Der umfassende Einsatz begann jedoch erst in den letzten Wochen nach offizieller Genehmigung durch die USA und anschließend andere NATO-Mitglieder in Europa.

Lesen Sie auch

Überraschende Enthüllung: Russland-Ukraine-Konflikt hätte nur wenige Monate nach Beginn enden können

Armenien ändert seine Haltung gegenüber Russland

USA genehmigen Angriffe mit amerikanischen Waffen

Ende Mai genehmigte US-Präsident Joe Biden der Ukraine den Einsatz amerikanischer Waffen gegen militärische Ziele in Russland, mit der Einschränkung, dass dies nur für die Region Charkiw gilt. Diese Genehmigung umfasst nicht die ATACMS-Raketen, die eine Reichweite von bis zu 300 km haben.

John Kirby, Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, erklärte, dass die Ukraine russische Kampfflugzeuge über russischem Territorium mit amerikanischen Luftabwehrsystemen abschießen dürfe. Er betonte, dass es in dieser Hinsicht nie Einschränkungen gegeben habe.

Kirby wies jedoch auch darauf hin, dass die USA nicht kontinuierlich überwachen können, wie die Ukraine amerikanische Waffen einsetzt, was die Unsicherheit darüber verstärkt, ob ukrainische Streitkräfte sie bereits für Angriffe auf russische Ziele verwendet haben.

Gestern bestätigte das Pentagon, dass die Ukraine US-gelieferte Waffen verwenden darf, um Ziele jenseits der russischen Grenze anzugreifen.

Putin droht NATO-Mitgliedern mit Vergeltung

Die Liste der Länder, die die Angriffe der Ukraine auf russische Militärziele mit gelieferten Waffen unterstützen, umfasst die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, die Niederlande, Polen, Schweden, Finnland, die Tschechische Republik, Litauen, Lettland, Estland, Kanada und Dänemark.

In einer Rede nach seinem Besuch in Usbekistan warnte der russische Präsident Wladimir Putin diese NATO-Länder, insbesondere die in Europa, vor den Konsequenzen ihrer Unterstützung.

„Diese NATO-Vertreter, besonders in Europa, müssen verstehen, womit sie spielen. Sie sollten bedenken, dass es sich meist um kleine Länder mit hoher Bevölkerungsdichte handelt. Das sollten sie im Hinterkopf behalten, bevor sie über Schläge tief in russisches Territorium sprechen“, erklärte Putin.

Lesen Sie auch

Video: Verheerende Explosion einer 3-Tonnen-Bombe bei russischem Angriff auf Charkiw

Russlands erneutes Interesse an der Cam Ranh-Bucht weckt chinesische Bedenken

OTHER NEWS

44 minutes ago

VfB und Porsche: Grünes Licht für die zweite Tranche

44 minutes ago

Nicht jedes Spiel ist für jedermann – Arrowhead-CEO verteidigt Elden Ring

44 minutes ago

Große Renten-Änderung: Heil plant bessere Absicherung für Millionen Bürger

44 minutes ago

Bahn kämpft mit Unwetterfolgen

44 minutes ago

Unwetter: Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg gesperrt

44 minutes ago

Julian Assange auf freiem Fuß: Was heißt der Deal mit den USA für Edward Snowden?

47 minutes ago

Nervenzerreißender Sci-Fi-Horror überzeugt auch in Teil 3: Neuer A Quiet Place-Film punktet mit unschlagbarer Geheimwaffe

53 minutes ago

FC Schalke 04: Aufregung um Karaman! Geht jetzt alles schnell?

53 minutes ago

1. FC Union Berlin: Der konsequente Neuanfang ist genau richtig

53 minutes ago

"Röhm-Putsch" 1934: Ein Blutbad sicherte Hitler die absolute Macht

53 minutes ago

Estland und Litauen unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

53 minutes ago

Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben

53 minutes ago

Ofner besiegt US-Teenager und steht im Mallorca-Halbfinale

53 minutes ago

Model Karlie Kloss: Zu Kleidern stylen wir im Sommer 2024 nur diese Sneaker

53 minutes ago

Türkei-Trainer Montella: Abrechnung mit den Kritikern und ein Brief aus Istanbul

53 minutes ago

Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

54 minutes ago

Die leckerste Grill-Beilage: Tomaten-Feta-Nudelsalat mit Schmand

54 minutes ago

400.000 Katholiken sind aus der Kirche ausgetreten

60 minutes ago

Start der Sommerferien in Ostösterreich

60 minutes ago

Nach Koalitionskrach: Nehammer lässt Tür für Koalition mit Grünen angelehnt

60 minutes ago

Extrem teures Fantasy-Epos mit Shogun-Star wurde zum Desaster: Nur ein Film floppte härter

60 minutes ago

70 Millionen Euro: Gasleitung in Oberösterreich wird gefördert

60 minutes ago

MotoGP: Chaos nach Änderungen

60 minutes ago

Estes TV-Duell zwischen Biden und Trump

60 minutes ago

Warnung vor Pfändung von Zahlungen an Gazprom kam aus Polen

60 minutes ago

Bentaleb erlitt offenbar Herzstillstand

60 minutes ago

Syrien plant Demobilisierung Zehntausender Reservisten

60 minutes ago

EU-Gipfel: Enthält Italien sich bei der Wahl von EU-Spitzenämtern?

60 minutes ago

IOC erteilte weitere Freigaben für Russen und Belarussen

1 hour ago

Nico Hülkenberg: Viele elfte Plätze eher positiv als negativ

1 hour ago

Maybrit Illner am 27. Juni: Gäste und Thema heute Abend

1 hour ago

Heftige Gewitter und Starkregen

1 hour ago

Teils heftige Unwetter in Deutschland – Zugstrecke gesperrt

1 hour ago

„In aller Freundschaft“-Fans von Figur genervt: „Sollte in Therapie“

1 hour ago

Schweinepest rückt näher: Landkreis bereitet sich vor

1 hour ago

Corona-Infektion: Was jetzt gilt und was man tun muss

1 hour ago

Elektroauto Smart #1: Einstieg wird günstiger als bisher​

1 hour ago

International: Nach schweren Vorwürfen: Leon Bailey suspendiert

1 hour ago

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

1 hour ago

Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen