Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen

Ein Blitz ist am Himmel hinter einer Straße in Pförring (Bayern) zu sehen.

Von Bayern bis Hamburg, von NRW bis Thüringen - in zahlreichen Regionen gab es heftige Regenfälle. Keller liefen voll, Straßen standen unter Wasser. Zum Wochenende warnt der Wetterdienst wieder vor Unwettern.

Schwere Gewitter sind über Deutschland hinweggezogen und haben teils für heftige Regenfälle gesorgt. Betroffen war diesmal auch der Norden. Auf drückende Hitze folgten schwere Gewitter. Nach Angaben der Hamburger Feuerwehr gab es seit dem Nachmittag schon mehr als 180 Wettereinsätze. Neben vollgelaufenen Kellern und überspülten Straßen kümmern sich die Einsatzkräfte um entwurzelte Bäume und heruntergestürzte Äste.

Die Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg ist bis auf Weiteres gesperrt. Die Fernzüge werden ohne Halt über Hannover umgeleitet, wie die Bahn mitteilte. Mehrere Regionalzüge fallen aus. Wie lange die Strecke wegen starken Regens bei Tostedt (Landkreis Harburg) gesperrt ist, ist unklar. Die Gleise zwischen Lauenbrück und Buchholz seien unter- und überspült worden, hieß es.

Schäden durch Blitze im Osten

Im Osten meldete vor allem Thüringen stundenlangen Regen, mitunter fielen bis zu 30 Liter pro Quadratmeter. Besonders betroffen war der Ort Gerthausen (Gemeinde Rhönblick). Hier war das Flüsschen Herpf binnen Minuten angeschwollen. Teile des Ortes standen bis zu 50 Zentimeter unter Wasser. Keller liefen voll.

Für mehrere Landkreis und Städte - auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt - gab der Deutsche Wetterdienst (DWD) Unwetterwarnungen heraus. Dabei wurde auch explizit vor Blitzeinschlag gewarnt. In Gernrode in Sachsen-Anhalt zerstörte ein Blitzschlag den Schornstein eines Einfamilenhauses, in Unterpörlitz in Thüringen fing ein Dachstuhl nach einem Blitzeinschlag Feuer.

Starkregen in Bayern und Hessen

Auch in Bayern galt bis zum Abend für mehrere Regionen eine amtliche Unwetterwarnung, etwa für Teile Oberfrankens, Niederbayerns, die Oberpfalz und mehrere Landkreise in Mittelfranken. Im Landkreis Hof in der Region Hochfranken regnete es bereits gegen Mittag extrem. In der Folge sammelte sich das Wasser auf den Straßen an. Auf der Bahnstrecke zwischen München und Ingolstadt kam es weiter zu Verspätungen, nachdem zuvor ein Stellwerk bei Dachau aufgrund mehrerer Blitzeinschläge beschädigt worden war.

In Hessen gab es vor allem im Norden und Osten teils heftige Gewitter mit Starkregen und Hagel. In Bebra (Hersfeld-Rotenburg) war die Feuerwehr im Dauereinsatz. "Es gibt jede Menge vollgelaufene Keller und überflutete Straßen", sagte Bürgermeister Stefan Knoche dem HR. Ein Krisenstab sei in der Stadt eingerichtet worden. Die beruflichen Schulen blieben am Freitag geschlossen, da die Räume mit Wasser vollgelaufen seien.

Wachteleigroße Hagelkörner kamen vom Himmel

Und auch in Nordrhein-Westfalen wurden Schäden durch die Unwetter gemeldet. Durch Ostwestfalen-Lippe sind am Donnerstag teils schwere Gewitterschauer gezogen. Die Feuerwehr musste nach starken Windböen und heftigen Niederschlägen häufig ausrücken. Heftig traf es auch Detmold. Dort wurden Straßen überflutet. Starker Regen und zum Teil wachteleigroße Hagelkörner kamen vom Himmel. Die Feuerwehr meldete rund 80 Einsätze.

Auch auf den Fernstraßen des größten Bundeslandes machten sich die Unwetter bemerkbar: So musste die A33 auf der Höhe Kreuz Wünnenberg-Haaren gesperrt werden. Auf der A44 kam es zu einem Unfall. Außerdem stand die B238 unter Wasser.

Weitere Gewitter am Samstag

Für den Freitag sagt der DWD erst einmal eine Wetterberuhigung für die meisten Regionen voraus. Am Wochenende soll es dann aber wieder Gewitter und Starkregen geben. "Der große Knall erfolgt dann ab dem späten Samstagnachmittag und Abend mit einem Gewittertief, das von Frankreich nach Westdeutschland zieht", erklärt DWD-Meteorologe Marcel Schmid. Der Wetterdienst warnt vor "signifikant erhöhter Unwettergefahr". Im Süden und Osten bleibt es jedoch voraussichtlich trocken.

Am Sonntag erwartet der DWD dann sehr unbeständiges Wetter. In der Nordwesthälfte und an den Alpen droht über mehrere Stunden anhaltender Starkregen, sagte der Meteorologe. Ansonsten steht schauerartiger und gewittriger Regen an. Zudem stürzen die Temperaturen ab - nur im Osten sind nochmals 30 Grad möglich. Sonst liegen die Höchstwerte bei 20 bis 27 Grad.

OTHER NEWS

1 hour ago

McLaren-Protest: Entscheidung gefallen

1 hour ago

Der Juli bringt Großes! 5 Sternzeichen werden vom Leben überrascht

1 hour ago

Kommentar zum Fall Assange: Am Ende haben alle ihr Gesicht verloren

1 hour ago

Orban heizt Gerüchte um rechten Pakt mit Kickl an

2 hrs ago

Stichtag 1. Juli: Vorschriften, Gebühren und Zuschüsse: Was sich im Juli alles ändert

2 hrs ago

Urlaub verpfuscht: Wenn Booking.com seine Schattenseiten zeigt

2 hrs ago

Keine Bakterien, keine schlechten Gerüche – das ist der ultimative Blitz-Putz-Trick für Ihre Waschmaschine

2 hrs ago

Helmer und Babbel trauen der Schweiz viel zu: "Kein Limit"

2 hrs ago

Person auf Dortmunder Stadiondach sorgt für Wirbel

2 hrs ago

Wirtschaftsforschung: Warum es das Ifo-Institut noch gibt

2 hrs ago

5 Jahre Wartezeit sind genug: Hey Apple, was dauert da so lange?!

2 hrs ago

Umwelt und Jugend: Salesianer Don Boscos halten Provinzkapitel im Kloster Benediktbeuern ab

2 hrs ago

Braune Katzen: Wunderschön und selten

2 hrs ago

Frühe Prägung: So entscheidet unsere Kindheit, wie intelligent wir werden

2 hrs ago

Sonniger Abschied für 66 Realschüler: Mehr als die Hälfte erhält einen Vermerk

2 hrs ago

Tausende protestieren gegen Massentourismus in Málaga

2 hrs ago

Hansi Flick sieht ihn als Unterschiedsspieler: Einen Stürmer will der neue Trainer wohl unbedingt beim FC Barcelona

2 hrs ago

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

2 hrs ago

TV-Tipp ohne Werbung: Einer der witzigsten (& besten!) 80er-Kultfilme

2 hrs ago

Deutsche Bahn News aktuell: RB 44 / Ausfall RB 27124 / Neumarkt St. Veit (ab 13:43 Uhr) - Landshut (Bay.) Hbf (an 14:21 Uhr)

2 hrs ago

Löcher im Rasen: Du wirst überrascht sein, was dahinter steckt

2 hrs ago

Warum der "Westen" den Klimawandel nicht überleben wird

2 hrs ago

Gebt Netflix und Co. eine Chance: Für diesen Hit braucht es Geduld

2 hrs ago

De la Fuente sieht noch nicht die "beste Version" Spaniens

2 hrs ago

Wolff kontert nächste Horner-Attacke

2 hrs ago

EM-Sensation: "Er kann Weltfußballer werden"

2 hrs ago

Olaf Scholz, Annalena Baerbock, Markus Söder: Vor deutschem Achtelfinale - Fans wettern gegen "peinliche" EM-Posts

2 hrs ago

Perfekt bei 30 Grad: 5 Leinen-Kleidungsstücke, die du diesen Sommer brauchst

2 hrs ago

Wahlen im Iran: Reformer Pezeshkian gelingt sensationeller Erfolg im Iran

2 hrs ago

Panne bei der Bundeswehr Neue Spionage-Satelliten nicht funktionsfähig

2 hrs ago

Dein Horoskop für die Woche vom 1. bis 7. Juli 2024

3 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - er kostet Sie nicht mal was

3 hrs ago

Besseres Kaffee-Aroma: Diesen einfachen Trick sollten Sie kennen - und er kostet Sie nicht mal was

3 hrs ago

Unwetter: Schwere Gewitter wüten über Deutschland

3 hrs ago

Jodie Foster trägt das perfekte "Passt-immer"-Kleid für alle Frauen 60plus

3 hrs ago

Stefanie Hertel: Die letzten Stunden! So stand sie ihrem Vater Eberhard Hertel ( †85) bei

3 hrs ago

Nicht zu bremsen: Diese Sternzeichen reiten im Juli 2024 auf einer Erfolgswelle

3 hrs ago

Kabelfernsehen für Mieter: Das sind die neuen Regeln!

3 hrs ago

Krieg im Nahen Osten Neue Proteste - und ein Appell

3 hrs ago

Die 21 besten Tablets im Test: Samsung gegen Apple