Pentagon erlaubt Ukraine Einsatz von US-Waffen gegen Ziele im russischen Hinterland

pentagon erlaubt ukraine einsatz von us-waffen gegen ziele im russischen hinterland

Pentagon, Washington. Archiv. 23. März 2008

Das ukrainische Militär darf von den USA gelieferte Raketen mit größerer Reichweite auch einsetzen, um Ziele in Russland anzugreifen, die weit von der Front entfernt sind, wenn es in Selbstverteidigung handelt. Dies teilte das Pentagon mit.

Präsident Joe Biden lockerte zunächst die Beschränkungen für den Einsatz von US-Munition durch die Ukraine, um ihr eine weitere Möglichkeit zu geben, die ostukrainische Großstadt Charkiw vor einem unerbittlichen Sperrfeuer russischer Raketen zu verteidigen. Seit Beginn der russischen Invasion im Jahr 2022 hatten die USA aus Angst vor einer weiteren Eskalation des Krieges eine Politik verfolgt, der Ukraine nicht zu erlauben, die von ihnen gelieferten Waffen zum Angriff auf Ziele in Russland einzusetzen.

Russland hat von innerhalb seiner Grenzen auf ukrainische Ziele geschossen und sein Territorium als „Sicherheitszone“ behandelt, sagte Generalmajor Pat Ryder, Pressesprecher des Pentagons.

„Da wir sehen, dass diese Streitkräfte diese Art von Operationen von jenseits der Grenze aus durchführen, haben wir erklärt, dass die Ukraine das Recht hat, zur Verteidigung zurückzuschießen“, sagte Ryder.

Das Pentagon präzisierte allerdings, dass es sich bei den zusätzlichen Genehmigungen nicht um eine grundsätzlich neue Politik handele.

„Hier geht es nicht um Geographie. Es geht um gesunden Menschenverstand“, betonte Heeressprecher Major Charlie Dietz. „Wenn Russland von seinem Territorium aus die Ukraine angreift oder angreifen will, ist es nur sinnvoll, der Ukraine zu gestatten, gegen die Kräfte zurückzuschlagen, die es von jenseits der Grenze aus angreifen.“

„Außerdem können sie von den Vereinigten Staaten gelieferte Luftabwehrsysteme nutzen, um russische Flugzeuge vom Himmel zu holen, selbst wenn sich diese russischen Flugzeuge im russischen Luftraum befinden, sofern sie im Begriff sind, in den ukrainischen Luftraum zu schießen“, heißt es in einer Erklärung von Dietz.

Das Weiße Haus kündigte am Donnerstag an, dass es die Lieferung von Abfangraketen an die Ukraine beschleunigen werde, indem es Lieferungen, die für andere verbündete Nationen geplant waren, umleitet. So will Washington helfen, den zunehmenden russischen Angriffen auf die ukrainische Energieinfrastruktur entgegenzuwirken.

In der Nacht zum Samstag starteten die russischen Truppen einen weiteren groß angelegten Raketen- und Drohnenangriff auf das Territorium der Ukraine. Der Übertragungsnetzbetreiber Ukrenergo meldete Angriffe auf Anlagen in den Regionen Saporoschje und Lemberg. In der Region Saporoschje wurden zwei Energietechniker verletzt.

Nach Angaben der Militärverwaltung der Region Iwano-Frankiwsk wurde zivile Infrastruktur der Karpatenregion getroffen. Mehrere Gebäude wurden teilweise zerstört, darunter Gebäude von Bildungseinrichtungen.

Der Oberbefehlshaber der ukrainischen Luftwaffe, Generalleutnant Mykola Oleschtschuk, schrieb in Telegram, dass Russland die Ukraine mit 16 Raketen unterschiedlichen Typs und 13 Kamikaze-Drohnen vom Typ Shahed angegriffen habe. 12 Raketen und alle Drohnen wurden abgeschossen.

In den letzten Monaten hat Moskau seine Angriffe auf das Stromnetz der Ukraine wieder aufgenommen und laut Präsident Wolodymyr Selenskyj die Hälfte der Energiekapazität der Ukraine lahmgelegt.

Zunehmende russische Angriffe haben die Regierung dazu gezwungen, Stromabschaltungen in Großstädten einzuführen, und man fürchtet, dass die Ukrainer im Winter wegen Strommangels frieren müssen.

OTHER NEWS

41 minutes ago

VfB und Porsche: Grünes Licht für die zweite Tranche

41 minutes ago

Nicht jedes Spiel ist für jedermann – Arrowhead-CEO verteidigt Elden Ring

41 minutes ago

Große Renten-Änderung: Heil plant bessere Absicherung für Millionen Bürger

41 minutes ago

Bahn kämpft mit Unwetterfolgen

41 minutes ago

Unwetter: Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg gesperrt

41 minutes ago

Julian Assange auf freiem Fuß: Was heißt der Deal mit den USA für Edward Snowden?

45 minutes ago

Nervenzerreißender Sci-Fi-Horror überzeugt auch in Teil 3: Neuer A Quiet Place-Film punktet mit unschlagbarer Geheimwaffe

50 minutes ago

FC Schalke 04: Aufregung um Karaman! Geht jetzt alles schnell?

50 minutes ago

1. FC Union Berlin: Der konsequente Neuanfang ist genau richtig

50 minutes ago

"Röhm-Putsch" 1934: Ein Blutbad sicherte Hitler die absolute Macht

50 minutes ago

Estland und Litauen unterzeichnen Sicherheitsvereinbarung mit der Ukraine

50 minutes ago

Schauspieler Bill Cobbs mit 90 Jahren gestorben

51 minutes ago

Ofner besiegt US-Teenager und steht im Mallorca-Halbfinale

51 minutes ago

Model Karlie Kloss: Zu Kleidern stylen wir im Sommer 2024 nur diese Sneaker

51 minutes ago

Türkei-Trainer Montella: Abrechnung mit den Kritikern und ein Brief aus Istanbul

51 minutes ago

Klassischer Kartoffelsalat ohne Mayonnaise

51 minutes ago

Die leckerste Grill-Beilage: Tomaten-Feta-Nudelsalat mit Schmand

51 minutes ago

400.000 Katholiken sind aus der Kirche ausgetreten

58 minutes ago

Start der Sommerferien in Ostösterreich

58 minutes ago

Nach Koalitionskrach: Nehammer lässt Tür für Koalition mit Grünen angelehnt

58 minutes ago

Extrem teures Fantasy-Epos mit Shogun-Star wurde zum Desaster: Nur ein Film floppte härter

58 minutes ago

70 Millionen Euro: Gasleitung in Oberösterreich wird gefördert

58 minutes ago

MotoGP: Chaos nach Änderungen

58 minutes ago

Estes TV-Duell zwischen Biden und Trump

58 minutes ago

Warnung vor Pfändung von Zahlungen an Gazprom kam aus Polen

58 minutes ago

Bentaleb erlitt offenbar Herzstillstand

58 minutes ago

Syrien plant Demobilisierung Zehntausender Reservisten

58 minutes ago

EU-Gipfel: Enthält Italien sich bei der Wahl von EU-Spitzenämtern?

58 minutes ago

IOC erteilte weitere Freigaben für Russen und Belarussen

1 hour ago

Nico Hülkenberg: Viele elfte Plätze eher positiv als negativ

1 hour ago

Maybrit Illner am 27. Juni: Gäste und Thema heute Abend

1 hour ago

Heftige Gewitter und Starkregen

1 hour ago

Teils heftige Unwetter in Deutschland – Zugstrecke gesperrt

1 hour ago

„In aller Freundschaft“-Fans von Figur genervt: „Sollte in Therapie“

1 hour ago

Schweinepest rückt näher: Landkreis bereitet sich vor

1 hour ago

Corona-Infektion: Was jetzt gilt und was man tun muss

1 hour ago

Elektroauto Smart #1: Einstieg wird günstiger als bisher​

1 hour ago

International: Nach schweren Vorwürfen: Leon Bailey suspendiert

1 hour ago

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

1 hour ago

Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen