Max Verstappen: Das sind seine fünf besten Formel-1-Fahrer aller Zeiten

max verstappen: das sind seine fünf besten formel-1-fahrer aller zeiten

Max Verstappen hat fünf Namen für seine Bestenliste in petto

Als dreifacher Formel-1-Weltmeister zählt Max Verstappen zu den erfolgreichsten Fahrern in der Geschichte der Königsklasse und vereint neben zahlreichen Siegestrophäen auch einige Rekorde auf sich. Auf die Frage, wen er zu den fünf besten Fahrern aller Zeiten zählt, nennt er aber nicht etwa sich selbst.

Im Interview mit DAZN F1 wurde dem Niederländer genau diese Frage am Rande des Formel-1-Grand-Prix in Kanada gestellt. "Sie wissen, was passiert, egal was ich sage, die Leute werden es kommentieren und nicht einverstanden sein", warnt Verstappen, bevor er sich schließlich auf fünf Namen festlegt.

"Es ist eine schwierige Frage ... Ich würde sagen, Michael (Schumacher; Anm. d. R.) wahrscheinlich Ayrton (Senna), Fernando (Alonso), Lewis (Hamilton) und (Juan Manuel) Fangio. Also alte Schule", erklärt der Red-Bull-Pilot seine Wahl.

Zu einem dieser Namen hat Verstappen eine besondere Beziehung, wie er im selben Interview einräumt, nämlich Alonso. "Ich denke, Fernando zeigt sich immer so, wie er ist, das ist etwas, das ich sehr bewundere", schwärmt der Weltmeister.

Deshalb sieht man die beiden während der Grands Prix auch des Öfteren die Köpfe zusammenstecken, etwa bei der bei der Fahrerparade, im Medienbereich oder nach den Trainings.

"Trotz seines Erfolges ist er ein leidenschaftlicher Rennfahrer und ein normaler, netter Kerl, was ich sehr schätze", nennt Verstappen Gründe für das gute Verhältnis zu Alonso. "Im Allgemeinen freut er sich auch, wenn es einem anderen Fahrer gut geht."

Zudem sieht der Niederländer gewisse Parallelen, wenn es darum geht, ihre heimischen Fans in Spanien und Holland für die Formel 1 zu begeistern: "Ich denke, er war auch der erste spanische Fahrer, der die Formel 1 groß gemacht hat und Weltmeister wurde. Für mich ist es in Holland ein bisschen so."

Über den Altersunterschied der beiden Fahrer kann Verstappen nur scherzen. Als er mit 17 Jahren sein Formel-1-Debüt gab, war Alonso mit 33 Jahren fast doppelt so alt. "Er liebt den Rennsport und ich liebe den Rennsport. Wahrscheinlich liebt er ihn ein bisschen mehr als ich, weil er in seinem Alter noch hier ist!"

Auch das ringt Verstappen "sehr viel Respekt" ab. "Ich erinnere mich, dass ich bereits ihn verfolgte, als er in der Formel 1 war und ich noch im Kart trainierte. Er ist ein Fahrer, für den es sich lohnt, den Fernseher einzuschalten, denn man weiß, dass er gute Rennen fahren wird", schwärmt der Red Bull-Pilot.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Auch Vingegaards Edelhelfer Sepp Kuss verpasst die Tour de France

7 hrs ago

Wie Assange freikam – für ein Schuld­bekenntnis

7 hrs ago

«Prekäre Situation»: Physiotherapeuten wollen höhere Löhne – und kündigen den Vertrag mit den Krankenkassen

8 hrs ago

In 18 Tagen vom Dinosaurier zum Federknäuel

8 hrs ago

Blackout-Trinken in jungen Jahren kann langfristige Folgen haben

8 hrs ago

950 Quadratmeter: In dieser Protz-Villa wird Alain Berset wohnen

8 hrs ago

Frachtschiff blockiert Hafen von beliebter Ferieninsel

8 hrs ago

Museum vor dem Aus – «Wir sind nicht Mainstream»

8 hrs ago

Kwarazchelias Kindheitstraum und Yakins Respekt

8 hrs ago

Kilde über seine Reha-Monate: «Habe Mikaela mehr denn je gebraucht»

8 hrs ago

Gigantische Monatsmiete: Steht der Food-Tempel der Zürcher Migros vor dem Aus?

8 hrs ago

Der Samstag gehört dem Chef – Griechen müssen 6 Tage pro Woche arbeiten

9 hrs ago

Ein Nachruf auf das 15-Uhr-Spiel

9 hrs ago

Lidl Schweiz-Chef wechselt doch nicht nach Österreich

9 hrs ago

Bahnstrecke nach Zermatt bleibt für längere Zeit unterbrochen

9 hrs ago

Chaos, Zerstörung, Plünderungen bei Protesten in Kenia

9 hrs ago

Schweizer 1:1 gegen Deutschland bringt SRF Top-Zahlen

9 hrs ago

Sind sie das netteste Team des Fussballs?

9 hrs ago

Kein Schwimmunterricht an der Primarschule

9 hrs ago

Ullrich zurück im Rampenlicht: "Lebensrucksack leichter geworden"

10 hrs ago

Auch Ultraorthodoxe müssen in die Armee, urteilt Israels Oberstes Gericht – und bringt damit Netanyahu in Bedrängnis

10 hrs ago

CDU macht Stimmung gegen Flüchtlinge aus der Ukraine

10 hrs ago

Grosse Suchaktion über der Reuss

10 hrs ago

Kollision auf Schotterstrasse: Achtfacher Rallye-Weltmeister nach Unfall im Spital

10 hrs ago

«Schweiz, schon wieder du?» – das sagen italienische Medien zum Achtelfinalduell

10 hrs ago

UBS-Chef sieht funktionierenden Wettbewerb im Firmenkundengeschäft

10 hrs ago

Lufthansa-Gruppe erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

10 hrs ago

Die Wirtschaft befindet sich im Stresstest

10 hrs ago

Nationalspieler mit unterschiedlichem Programm

10 hrs ago

Trainerstaff besucht operierten Varga

10 hrs ago

Für das Europaratamt stehen weiterhin alle drei Kandidaten zur Wahl

10 hrs ago

Bei der Suche nach Arian (6) blieb nichts unversucht

10 hrs ago

So klingt Selbstvertrauen: Rieder warnt davor, Italien zu unterschätzen

10 hrs ago

Sommerzeit ist Beeren-Schmand-Tarte-Zeit!

10 hrs ago

Federers Trouvaille schlägt in Basel auf

10 hrs ago

Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen hohe militärische Verantwortungsträger aus Russland

11 hrs ago

Obwohl es Erben gäbe: Ehepaar verschenkt Haus am Bodensee

11 hrs ago

In Mitholz wird der Bahnstollen gesichert

11 hrs ago

Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

11 hrs ago

Vingegaard muss auf Edelhelfer verzichten