Süße Engelscreme: schmeckt himmlisch lecker

Auch wenn das Mittag- oder Abendessen reichhaltig ausgefallen ist – Platz für einen Nachtisch ist doch (fast) immer. Und wer hat nicht schon vom berühmt-berüchtigten Dessertmagen gehört? Heute haben wir einen unkomplizierten Nachtisch für dich, den du super für viele Personen zubereiten kannst: süße Engelscreme. Quark, Vanille und Kirschen vereinen sich, wie der Name schon sagt, zu einer himmlischen Creme. Einfach köstlich!

Engelscreme mit Kirschen

Manchmal darf es auch einfach sein – gerade in Sachen Dessert. Wir wissen zwar nicht genau, woher der Name der köstlichen Nascherei stammt, allerdings macht das Dessert seinem Namen alle Ehre. Mit wenigen Zutaten ist die Engelscreme schnell zubereitet und schmeckt einfach allen. Wer kann der Kombination aus cremig-süßer Quarkbasis, Kirschen und gezuckerten, gehackten Haselnüssen schon widerstehen? Richtig, fast niemand.

Unser Rezept eignet sich für sechs Portionen, lässt sich aber unkompliziert anpassen, wenn sich mehr Esser anmelden oder die Runde doch spontan größer wird. Auch die einzelnen Zutaten der Engelscreme lassen sich einfach dem eigenen Geschmack anpassen: Statt Quark kannst du auch Frischkäse oder Joghurt verwenden oder mit anderem Obst arbeiten. Neben dem Klassiker Schattenmorellen schmecken auch Himbeeren, Blaubeeren, Pfirsiche oder Mandarinen aus der Dose wunderbar in der süßen Creme.

Auch wenn sich die Engelscreme unkompliziert vorbereiten lässt, solltest du ihr ein wenig Zeit zum Durchziehen geben. Dann schmeckt sie nämlich noch besser. In der Wartezeit kannst du gerne durch unsere anderen köstlichen Ideen für einfache Nachtische stöbern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Zimtcreme mit Apfelmus, Schokopudding aus übrig gebliebenen Schokoresten oder einem köstlichen Joghurt-Kuchen mit nur drei Zutaten? Jetzt kümmern wir uns aber erst einmal um die Creme der Himmelsboten.

süße engelscreme: schmeckt himmlisch lecker

Engelscreme in zwei Gläsern mit Kirschen als Deko. Die Gläser stehen auf einem Holzbrett, davor liegen zwei kleine Löffel und einige Kirschen als Dekoration.

Drucken

Engelscreme

Zubereitungszeit 15 Minuten MinutenKühlzeit 45 Minuten MinutenGesamtzeit 1 Stunde Stunde Portionen 6 Autor Vanessa

Zutaten

  • 1 Glas Schattenmorellen
  • 180 g Quark
  • 100 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 300 g Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 20 g Butter
  • 60 g gehobelte Haselnüsse

Anleitungen

    Gieße die Schattenmorellen in ein Sieb und lasse sie abtropfen. Rühre dann den Quark mit der Hälfte des Zuckers und dem Vanillezucker glatt. Schlage die Schlagsahne mit Sahnesteif steif und hebe sie unter die Quarkmasse.

    Gib die Hälfte der abgetropften Kirschen in eine große Glasschüssel oder sechs kleinere Gläser. Verteile etwa die Hälfte der Creme darüber und glätte sie. Streue die restlichen Schattenmorellen über die Creme und bedecke sie mit der übrigen Creme. Stelle das Dessert für 45 Minuten kalt.

    Schmilz währenddessen den restlichen Zucker mit der Butter in einem Topf unter Rühren, bis eine leicht hellbraune Farbe entsteht. Füge die gehackten Haselnüsse hinzu, rühre alles mit einem Kochlöffel um und lasse die gezuckerten Nüsse auf einem Stück Backpapier abkühlen.

    Bestreue das Dessert vor dem servieren mit den abgekühlten Haselnüssen.

    Die Engelscreme mit Kirschen ergibt etwa sechs Portionen und hält sich gekühlt mindestens drei Tage.

Notizen

  • Statt mit Kirschen kannst du die Engelscreme auch mit Himbeeren, Mandarinen oder Ananas aus der Dose zubereiten. 
  • Für eine reichhaltigere Creme eignet sich auch Frischkäse statt Quark.
  • Wer gegen Haselnüsse allergisch reagiert oder sie nicht mag: Die Engelscreme schmeckt auch hervorragend mit gerösteten Mandeln.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Portugiesen stellen Egos hinten an

7 hrs ago

Unwetter in Graubünden: Zwei Polizisten retten sich schwimmend, drei Personen werden vermisst

7 hrs ago

Jetzt kriegen die Haustiere ihr Fett weg

7 hrs ago

Immer weniger Teile fehlen im Transfer-Puzzle der Formel 1: Bottas: «Komme mit dem Velo!»

8 hrs ago

13 Personen festgenommen: Yacht-Urlauber lösen Waldbrand in Griechenland aus

8 hrs ago

Strecke zwischen Visp und Zermatt bleibt unterbrochen

8 hrs ago

6 Anzeichen zeigen dir, ob das Vorstellungsgespräch gut lief

9 hrs ago

Yakin vor dem Deutschland-Spiel schelmisch: «Freue mich auf den taktischen Vergleich»

9 hrs ago

Baselbieter SP erhöht Druck auf Finanzdirektor Lauber

9 hrs ago

Nicole Reist stürzt kurz vor dem Ziel und gibt auf

9 hrs ago

Horror-Eigentor und uneigennütziger Ronaldo – Portugal zieht locker in den Achtelfinal ein

9 hrs ago

Verkehrsanbieter Flix verzeichnet wegen EM 26 Prozent höhere Nachfrage

9 hrs ago

Kein Kräfteschonen im Duell gegen Deutschland

9 hrs ago

Böögg-Blamage in Heiden – Kopf lag auf dem Boden, als er nach 31:28 Minuten explodierte

9 hrs ago

Prominente Unterstützung für die Schweiz

9 hrs ago

Tote und Verletzte nach russischem Angriff in Charkiw

10 hrs ago

Abriss-Wahn in der Schweiz: Deutlich mehr Häuser zerstört als angenommen

10 hrs ago

«Eines der schlimmsten Eigentore, die ich im Fussball je gesehen habe»

11 hrs ago

Russell ist während des Qualifyings frustriert über Hamilton: "Was zum Teufel".

11 hrs ago

Regierungsvorsteher entzünden Holzstoss des Böögg in Heiden AR

11 hrs ago

Erschöpfung und Depression: Tipps und Warnsignale bei einem Burnout

11 hrs ago

An A13-Brücke im Misox GR ist kein grosser Schaden entstanden

11 hrs ago

«Uns fallen die Wachtürme auf den Kopf»: Rettungsschwimmer auf Mallorca wollen am 7. Juli streiken

11 hrs ago

Noemi Rüegg spurtet ins Meistertrikot

11 hrs ago

FDP-Präsident Thierry Burkart macht sich für bilateralen Weg stark

11 hrs ago

Nach Nawalnys Tod ist Wladimir Kara-Mursa der neue Staatsfeind Nummer 1: Für eine Lappalie landete er in Putins Horror-Knast

11 hrs ago

In diesen Filialen kaufen die meisten Kunden ein

11 hrs ago

«Andere kaufen sich mit diesem Geld ein Haus, wir erfüllen uns den Traum eigener Kinder»

11 hrs ago

Die Ferrari-Fabrik der Zukunft ist eröffnet: Alle Infos

12 hrs ago

Stewards bestätigen Urteil zum FP3-Zwischenfall zwischen Stroll und Hamilton

12 hrs ago

KI kürt die attraktivsten EM-Spieler – die Schweiz landet auf dem letzten Platz

12 hrs ago

Eritreer demonstrieren in Bern für ihre Rechte

12 hrs ago

«Weltuntergangsstimmung» nach Unwetter im Wallis: Im Wasserschloss Europas kam so viel Wasser, wie lange nicht mehr

12 hrs ago

Fruchtiger Kuchengenuss für jeden Anlass: versunkener Stachelbeerkuchen

12 hrs ago

Nach dem Fiat Grande Panda kommt der Giga Panda mit 7 Sitzen

12 hrs ago

Ilkay Gündogan spielte im Nationalteam nie so gut wie an dieser EM. Langsam entdecken die Deutschen seine Fähigkeiten

12 hrs ago

Technische Probleme bei Tunnels im Kanton Obwalden

13 hrs ago

Skirennfahrer Thomas Tumler hat sich getraut

13 hrs ago

YB auf Verteidiger-Suche: Die grosse Transfer-Übersicht der Super League

13 hrs ago

10 Lebensmittel, die eure Lust steigern