«Heute geniessen wir, morgen reisen wir. Und dann geht die Party richtig los»

«heute geniessen wir, morgen reisen wir. und dann geht die party richtig los»

Die Schweizer freuen sich über den Einzug in den WM-Halbfinal.

Geschafft! Die Schweiz bezwingt Deutschland endlich wieder einmal in einem K.o.-Spiel der Eishockey-WM und steht im Halbfinal. Doch wer nun die grosse Euphorie bei den Schweizer Akteuren erwartet hat, der wurde überrascht. Spieler und Trainer analysierten den Erfolg ziemlich nüchtern.

«Es fühlt sich gut an, das lässt sich nicht leugnen. Aber unser Weg ist noch nicht am Ende, wir sind noch nicht zufrieden.»

- Nico Hischier -

«Von einer Genugtuung würde ich nicht sprechen», sagte gar Torhüter Leonardo Genoni. Es sei ein Sieg, den sie sich vorgenommen und mit einer guten Leistung auch verdient hätten, erklärt der 36-Jährige. Während Trainer Patrick Fischer zwar zugibt, dass ihm «definitiv ein Stein vom Herzen fällt», bleibt auch er ziemlich nüchtern.

Die Schweizer betonten, dass der Weg nun noch nicht zu Ende sei, (noch) kein Grund, um die Korken knallen zu lassen. Stattdessen herrschte eine generelle Zufriedenheit vor über die Reife der Mannschaft. «Ein grosses Kompliment an die Mannschaft, sie hat defensiv gut gearbeitet. Die Deutschen konnten fast nie kontrolliert über die blaue Linie laufen», lobte Genoni. Und Christoph Bertschy, der mit seinen zwei Toren zum Mann des Spiels avancierte, meinte:

«Es war nicht ein Superspiel über 60 Minuten, aber wir haben alles gegeben. Wir wussten haargenau, dass es einen Teameffort braucht, um solche Spiele zu gewinnen. Es war sich niemand zu schade, in die Schüsse zu liegen und im Backchecking zu arbeiten. Das war ein sehr reifer Auftritt von unserer Seite.»

Trainer Fischer schrieb den Erfolg insbesondere dem kompakten Spiel bei 5-gegen-5 auf dem Eis zu: «Das sind nicht nur die Verteidiger, sondern auch die Stürmer und die Goalies, die sehr gut mitspielen. Wir sind da extrem sattelfest.» Dass man zuletzt immer im Viertelfinal gescheitert sei, habe doch am Selbstvertrauen gekratzt, gab Bertschy zu. Aber: «Es ist uns gelungen, das zu isolieren und uns nur auf dieses Turnier zu fokussieren.»

Mehr zum Schweizer Sieg gegen Deutschland:

Getanzt, geträumt, gezittert, gefeiert – Patrick Fischers grösster Sieg

Endlich! Schweizer Hockey-Nati bezwingt Angstgegner Deutschland und steht im WM-Halbfinal

Fischer glaubt sogar, dass die letzten Jahre im heutigen Spiel geholfen haben: «Wir haben in der Gruppe immer überzeugt und sind im Viertelfinal immer gestolpert. Das war nicht einfach, aber die Gruppe blieb zusammen und wurde auch zusammengeschweisst.»

«Heute geniessen wir, morgen reisen wir. Und dann geht die Party richtig los.»

- Patrick Fischer -

So geht der Blick nun nach vorne, in Richtung Halbfinals. Darum ist jetzt nicht nur Friede, Freude, Eierkuchen, wie der Nationaltrainer erklärt. Heute dürfe man noch geniessen, morgen stehe dann Erholung und die Rückreise nach Prag an, wo man um die Medaillen mitreden möchte. «Wir haben in der Gruppenphase gezeigt, dass wir mit den besten Mannschaften auf Augenhöhe spielen können», zeigt sich Fischer vorfreudig. «Und am Samstag geht die Party so richtig los.»

Mehr Eishockey:

OTHER NEWS

7 hrs ago

Drei Schüler finden beim Wandern ein seltenes T.-rex-Skelett

7 hrs ago

Coffee B: Media-Markt-Saturn steigt in Deutschland aus

7 hrs ago

Bodensee wird laut Forschern immer wärmer

7 hrs ago

So süss reagierte Prinz George auf die jubelnde Menge

7 hrs ago

Bericht: Nordkorea baut möglicherweise Mauern innerhalb Pufferzone

8 hrs ago

Vater zahlt 2600 Franken, weil er Lehrerin «blöde Kuh» nannte

8 hrs ago

«Der Gewinner heisst Murat Yakin»: So reagieren die Medien auf den Ungarn-Triumph

8 hrs ago

Yakin pokert hoch – und gewinnt hoch

8 hrs ago

KURZMELDUNGEN - EM 2024: Rekord für Albanien, Sieg für Italien +++ Spanien brilliert im ersten Topspiel

9 hrs ago

Wütend oder betrunken?: Diese Dinge sind beim E-Mail-Schreiben verpönt

9 hrs ago

Spannung in Le Mans mit starken Ferraris, großes Drama für Alpine

9 hrs ago

Trotz Ja zum Stromgesetz: Die grössten und wichtigsten Wasserkraftprojekte stehen auf der Kippe

10 hrs ago

Viele Nationen fehlen am Friendensgipfel – obwohl sie Schweizer Entwicklungshilfe kassieren: Undankbares Bolivien?

11 hrs ago

Der Kommentar zum 3:1 gegen Ungarn: Ein Sieg für Murat Yakin

11 hrs ago

Line-up bis Tickets: Das musst du übers Greenfield Festival wissen

11 hrs ago

Historischer Start, ereignisarmer Rest – Italien startet mit Pflichtsieg gegen Albanien

11 hrs ago

Nemo ist der Superstar der Pride – aber für queere Menschen bleibt Zürich eine Stadt mit Schattenseiten

11 hrs ago

Knusperli «aus dem See», direkt aus Polen: Der Bschiss mit Schweizer Fisch

11 hrs ago

Süße Engelscreme: schmeckt himmlisch lecker

11 hrs ago

6 Tipps für den perfekten Blechkuchen: So gelingt er immer

11 hrs ago

Piccata mit Hähnchen: Heute gönnen wir uns Italienisch!

11 hrs ago

Jeremy Vollenweider lachender Dritter in Davos

11 hrs ago

England trauert um Kevin Campbell

12 hrs ago

Nedim Bajrami mit schnellstem EM-Tor

13 hrs ago

Zahnspange gegen Glatze – nie war ein Spieler an der EM älter und nie einer jünger

13 hrs ago

Benedikt Weibel will die Erweiterung des Schienennetzes stoppen. Das sei «völlig verfehlt», entgegnet der Bahnaufseher des Bundes

13 hrs ago

FDP-Präsident Burkart setzt auf eine «Budgetkrankenkasse»

13 hrs ago

Nationalkeeper Matija Šarkić: Tragischer Tod mit 26 Jahren

14 hrs ago

Wo sich die Sparvorschläge der Parteien treffen: Jetzt gehts den Beamten an den Kragen

14 hrs ago

Frankreichs Ex-Präsident Hollande kandidiert bei Wahl als Abgeordneter

15 hrs ago

Kirschmichel: der etwas andere Kirschkuchen nach Omas Art

15 hrs ago

Diagnose Brustkrebs: Wie ein Tattoo nach einer Mastektomie helfen kann

16 hrs ago

«Selenski muss davon abrücken, dass er die besetzten Gebiete militärisch zurück­erobern will»

16 hrs ago

Trotz Regen: Charles und Camilla meistern «Trooping the Colour»

16 hrs ago

Russischer Botschafter: «Es ist sinnlos, sich hinter unserem Rücken auf etwas zu einigen»

16 hrs ago

Start-ups kämpfen mit der Exit-Dürre

16 hrs ago

Limoncello-Cheesecake: Dieser Kuchen ist ein Muss im Sommer

16 hrs ago

Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer

17 hrs ago

Strahlende G7-Gastgeberin: Giorga Meloni, die politische Überfliegerin

17 hrs ago

Gastronomie sahnt ab: So hoch sind die Weinmargen im Restaurant