Bau des Bundes­asylzentrums in Rümlang verzögert sich weiter

Das Bundesgericht in Lausanne hat eine Beschwerde gegen das geplante Bundesasylzentrum in Rümlang gutgeheissen. Damit verzögert sich der Bau weiter.

bau des bundes­asylzentrums in rümlang verzögert sich weiter

Die Militäranlage Camp Haselbach, hier in einer Aufnahme aus dem Jahr 2017. Sie soll als Bundesasylzentrum genutzt werden.

Eigentlich sollten ab 2025 Flüchtlinge in das geplante Bundesasylzentrum Rümlang einziehen. Das Bundesgericht hat nun aber einer Beschwerde gegen das Zentrum aufschiebende Wirkung erteilt. Der Bau wird sich damit verzögern.

Der Bund erhob keine Einwände gegen die aufschiebende Wirkung, heisst es in der am Donnerstag publizierten Verfügung des Bundesgerichts. Damit kann der Bau nicht starten, bis das Bundesgericht über eine Beschwerde gegen die Plangenehmigung entschieden hat. Wäre die aufschiebende Wirkung nicht gegeben, hätte dies bedeutet, dass losgebaut werden könnte.

Die Beschwerde stammt vom ehemaligen Bundesrichter Werner Beeler aus Rümlang. Er betonte in seinem Rekurs, dass er nicht das Asylzentrum als solches ablehne. Stattdessen brachte er raumplanerische Gründe vor. Der Bau sei in einer Landwirtschaftszone geplant. Das Bundesverwaltungsgericht hielt das Vorhaben hingegen für legitim. Es stufte das Gebiet als Kleinbauzone ein.

150 Plätze auf Militärgelände

Das Asylzentrum ist auf dem Militärgelände Haselbach geplant und soll rund 150 Plätze bieten. In Embrach und Zürich existieren seit 2019 und 2020 bereits zwei Bundesasylzentren.

Ein drittes plant der Bund im Kanton Zürich fix ein. Ob dieses in Rümlang realisiert wird, entscheidet nun das Bundesgericht. Das Militär wird sicher noch in diesem Jahr aus Rümlang wegziehen.

Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter der Morgen. Melden Sie sich hier an.

OTHER NEWS

7 hrs ago

Auch Vingegaards Edelhelfer Sepp Kuss verpasst die Tour de France

7 hrs ago

Wie Assange freikam – für ein Schuld­bekenntnis

7 hrs ago

«Prekäre Situation»: Physiotherapeuten wollen höhere Löhne – und kündigen den Vertrag mit den Krankenkassen

8 hrs ago

In 18 Tagen vom Dinosaurier zum Federknäuel

8 hrs ago

Blackout-Trinken in jungen Jahren kann langfristige Folgen haben

8 hrs ago

950 Quadratmeter: In dieser Protz-Villa wird Alain Berset wohnen

8 hrs ago

Frachtschiff blockiert Hafen von beliebter Ferieninsel

8 hrs ago

Museum vor dem Aus – «Wir sind nicht Mainstream»

8 hrs ago

Kwarazchelias Kindheitstraum und Yakins Respekt

8 hrs ago

Kilde über seine Reha-Monate: «Habe Mikaela mehr denn je gebraucht»

8 hrs ago

Gigantische Monatsmiete: Steht der Food-Tempel der Zürcher Migros vor dem Aus?

8 hrs ago

Der Samstag gehört dem Chef – Griechen müssen 6 Tage pro Woche arbeiten

9 hrs ago

Ein Nachruf auf das 15-Uhr-Spiel

9 hrs ago

Lidl Schweiz-Chef wechselt doch nicht nach Österreich

9 hrs ago

Bahnstrecke nach Zermatt bleibt für längere Zeit unterbrochen

9 hrs ago

Chaos, Zerstörung, Plünderungen bei Protesten in Kenia

9 hrs ago

Schweizer 1:1 gegen Deutschland bringt SRF Top-Zahlen

9 hrs ago

Sind sie das netteste Team des Fussballs?

9 hrs ago

Kein Schwimmunterricht an der Primarschule

9 hrs ago

Ullrich zurück im Rampenlicht: "Lebensrucksack leichter geworden"

10 hrs ago

Auch Ultraorthodoxe müssen in die Armee, urteilt Israels Oberstes Gericht – und bringt damit Netanyahu in Bedrängnis

10 hrs ago

CDU macht Stimmung gegen Flüchtlinge aus der Ukraine

10 hrs ago

Grosse Suchaktion über der Reuss

10 hrs ago

Kollision auf Schotterstrasse: Achtfacher Rallye-Weltmeister nach Unfall im Spital

10 hrs ago

«Schweiz, schon wieder du?» – das sagen italienische Medien zum Achtelfinalduell

10 hrs ago

UBS-Chef sieht funktionierenden Wettbewerb im Firmenkundengeschäft

10 hrs ago

Lufthansa-Gruppe erhebt ab 2025 neue Umweltgebühr

10 hrs ago

Die Wirtschaft befindet sich im Stresstest

10 hrs ago

Nationalspieler mit unterschiedlichem Programm

10 hrs ago

Trainerstaff besucht operierten Varga

10 hrs ago

Für das Europaratamt stehen weiterhin alle drei Kandidaten zur Wahl

10 hrs ago

Bei der Suche nach Arian (6) blieb nichts unversucht

10 hrs ago

So klingt Selbstvertrauen: Rieder warnt davor, Italien zu unterschätzen

10 hrs ago

Sommerzeit ist Beeren-Schmand-Tarte-Zeit!

10 hrs ago

Federers Trouvaille schlägt in Basel auf

10 hrs ago

Der Internationale Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen hohe militärische Verantwortungsträger aus Russland

11 hrs ago

Obwohl es Erben gäbe: Ehepaar verschenkt Haus am Bodensee

11 hrs ago

In Mitholz wird der Bahnstollen gesichert

11 hrs ago

Von der Leyen soll zweite Amtszeit bekommen

11 hrs ago

Vingegaard muss auf Edelhelfer verzichten