«Camper von heute wünschen mehr Lifestyle»

Swisscamps-Präsident Marcel Zysset über Lagerfeuerromantik und steigende Ansprüche auf Schweizer Campingplätzen.

«camper von heute wünschen mehr lifestyle»

Marcel Zysset ist Zentralpräsident von Swisscamps und führt seit 2010 in dritter Generation den Campingplatz Aaregg in Brienz.

Herr Zysset, wie definiert Swisscamps Qualität auf Campingplätzen?

Qualität ist für uns ein zentraler Faktor. Deshalb bewerten wir Campingplätze alle vier Jahre anhand einer detaillierten Checkliste zu Lage, Anlage, sanitärer Einrichtung sowie Dienstleistung und Führung. Als weiteren Anreiz vergeben wir seit drei Jahren die Swisscamps Awards für die besten Drei-, Vier- und Fünf-Stern-Campingplätze jeder Region.

«camper von heute wünschen mehr lifestyle»

Wurde 2024 zum besten 4-Stern-Camping der Romandie gewählt: Camping Yverdon Plage (Yverdon-les-Bains).

Welche Trends sehen Sie im Bereich der Qualität auf Campingplätzen?

Wir stellen fest, dass die Leute beim Campen vermehrt Lagerfeuerromantik suchen und daher entsprechend Platz brauchen. Die Camper von heute wünschen mehr Lifestyle und Digitalisierung auf dem Platz, wie WLAN, Unterhaltungsprogramme oder ein Restaurant. Moderne Sanitäranlagen bis hin zu privaten Sanitärkabinen sind ebenso ein Bedürfnis. Generell kann man sagen: mehr Klasse statt Masse!

Wo steht die Schweiz im internationalen Vergleich?

Viele Campingplätze sind aus der Landwirtschaft entstanden, wurden als Nebenerwerb betrieben und sind im europäischen Vergleich sehr klein. Wir haben einen Generationenwechsel hinter uns – vom harten «Chrampfer» zum Businessman, der die touristische Entwicklung geschmeidiger angeht. Wir können inzwischen auf mehreren Plätzen europäisches Topniveau anbieten.

Welche Massnahmen ergreift Swisscamps, um die Nachhaltigkeit auf Campingplätzen zu fördern?

Wir ermuntern unsere Mitglieder, das Swisstainable-Programm von Schweiz Tourismus anzuwenden. Darüber hinaus gibt es weitere Qualitätslabels wie Ecocamping oder Ibex Fairstay. Ansonsten stellen wir fest, dass die Zukunft genau beim Campieren liegt, denn Ferien auf dem Camping sind um vieles nachhaltiger als Fernreisen oder Kreuzfahrten.

«camper von heute wünschen mehr lifestyle»

Pincamp, die grösste Campingplattform der Schweiz, präsentierte gemeinsam mit Swisscamps den Community Award für den Platz mit den besten Onlinebewertungen. Der Camping Pradafenz (Churwalden) holte sich dabei den ersten Platz.

Wie sehen Sie die weitere Entwicklung der Campingbranche in der Schweiz?

Der Campingboom dürfte auch in den nächsten Jahren anhalten. Leider stellen wir eine deutliche Abnahme der Campingflächen fest. Naturschutz, Erholungs- und Gefahrenzonen beanspruchen mehr Raum. Dies gilt es im Rahmen der Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) zu verhandeln. Wir sind aber optimistisch, unseren Gästen weiterhin ein qualitativ gutes und nachhaltiges Erlebnis auf einem Camping in der Schweiz zu bieten.

Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter Guten Morgen. Melden Sie sich hier an.

OTHER NEWS

9 hrs ago

Benedikt Weibel will die Erweiterung des Schienennetzes stoppen. Das sei «völlig verfehlt», entgegnet der Bahnaufseher des Bundes

9 hrs ago

FDP-Präsident Burkart setzt auf eine «Budgetkrankenkasse»

9 hrs ago

Nationalkeeper Matija Šarkić: Tragischer Tod mit 26 Jahren

10 hrs ago

Wo sich die Sparvorschläge der Parteien treffen: Jetzt gehts den Beamten an den Kragen

10 hrs ago

Frankreichs Ex-Präsident Hollande kandidiert bei Wahl als Abgeordneter

11 hrs ago

Kirschmichel: der etwas andere Kirschkuchen nach Omas Art

11 hrs ago

Diagnose Brustkrebs: Wie ein Tattoo nach einer Mastektomie helfen kann

12 hrs ago

«Selenski muss davon abrücken, dass er die besetzten Gebiete militärisch zurück­erobern will»

12 hrs ago

Trotz Regen: Charles und Camilla meistern «Trooping the Colour»

12 hrs ago

Russischer Botschafter: «Es ist sinnlos, sich hinter unserem Rücken auf etwas zu einigen»

12 hrs ago

Start-ups kämpfen mit der Exit-Dürre

12 hrs ago

Limoncello-Cheesecake: Dieser Kuchen ist ein Muss im Sommer

13 hrs ago

Frachtschiff sinkt nach Huthi-Angriff im Roten Meer

13 hrs ago

Strahlende G7-Gastgeberin: Giorga Meloni, die politische Überfliegerin

13 hrs ago

Gastronomie sahnt ab: So hoch sind die Weinmargen im Restaurant

13 hrs ago

Macron bringt seinen «sehr guten Freund» Berset in die Bredouille

13 hrs ago

Zwei auf dem Gipfel: Amherd und Cassis kämpfen auf dem Bürgenstock um das Ansehen der Schweiz – und um ihr eigenes

13 hrs ago

«Das Angebot war schlicht unanständig»: Unternehmer werfen der UBS Machtmissbrauch vor

13 hrs ago

Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Selenski will die Welt für einen «gerechten Frieden» mobilisieren

13 hrs ago

Beschränkter Intellekt : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

13 hrs ago

Perikarditis : Warnzeichen, Auf Die Man Achten Sollte

13 hrs ago

Dramatisches Panorama, scharfe Reden, demonstrative Geschlossenheit

13 hrs ago

Nach dem Eklat: Thomas Aeschi trifft Fedpol-Vizedirektor für Aussprache

15 hrs ago

Ukraine-Kämpfer Jona Neidhart wurde verhaftet: Jetzt ist er frei

15 hrs ago

Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock: Die Sehnsucht nach Frieden

15 hrs ago

Trotz Bajramis Rekordtor – Italien führt zur Pause verdient gegen Albanien

15 hrs ago

St. Paulis Aufstiegstrainer Hürzeler wechselt nach Brighton

15 hrs ago

Horner blickt mit großen Augen auf die neuen Regeln: 'Größte Veränderung seit 40 Jahren'

15 hrs ago

«Ich könnte schon in Rente gehen»

15 hrs ago

Kwadwo Duah – für die Schweiz hat er Ghana einen Korb gegeben

15 hrs ago

Der Revolutionär inszeniert sich als Märtyrer

15 hrs ago

Unterstützung für Kate: Prinzessin Charlotte hat ihre Brüder im Griff

16 hrs ago

«Höchste Zeit, die Notbremse zu ziehen»: Rund 50 Aktivisten besetzen Wald in Ballens VD

16 hrs ago

Verfolger rasen ihm erfolglos hinterher: Verstappen: 6 Freunde für den 4. WM-Titel

16 hrs ago

Startaufstellung für die 24h von Le Mans: Porsche Penske auf Pole

16 hrs ago

«Feuerwerk explodiert nicht einfach so aus dem Nichts heraus»: Experte über Horror-Explosion von Nussbaumen AG

16 hrs ago

Der Mitfavorit überzeugt: Spanien fertigt Kroatien deutlich ab

16 hrs ago

Hamburger für einen Stutz: Die EM-Aktion von McDonald's hat einen grossen Haken

16 hrs ago

Unterwegs im Mittelmeer: Das sind die schönsten Geheimtipps von Mallorca

16 hrs ago

Russische Truppen setzen Angriffe an Front in der Ukraine fort