«Camper von heute wünschen mehr Lifestyle»

Swisscamps-Präsident Marcel Zysset über Lagerfeuerromantik und steigende Ansprüche auf Schweizer Campingplätzen.

«camper von heute wünschen mehr lifestyle»

Marcel Zysset ist Zentralpräsident von Swisscamps und führt seit 2010 in dritter Generation den Campingplatz Aaregg in Brienz.

Herr Zysset, wie definiert Swisscamps Qualität auf Campingplätzen?

Qualität ist für uns ein zentraler Faktor. Deshalb bewerten wir Campingplätze alle vier Jahre anhand einer detaillierten Checkliste zu Lage, Anlage, sanitärer Einrichtung sowie Dienstleistung und Führung. Als weiteren Anreiz vergeben wir seit drei Jahren die Swisscamps Awards für die besten Drei-, Vier- und Fünf-Stern-Campingplätze jeder Region.

«camper von heute wünschen mehr lifestyle»

Wurde 2024 zum besten 4-Stern-Camping der Romandie gewählt: Camping Yverdon Plage (Yverdon-les-Bains).

Welche Trends sehen Sie im Bereich der Qualität auf Campingplätzen?

Wir stellen fest, dass die Leute beim Campen vermehrt Lagerfeuerromantik suchen und daher entsprechend Platz brauchen. Die Camper von heute wünschen mehr Lifestyle und Digitalisierung auf dem Platz, wie WLAN, Unterhaltungsprogramme oder ein Restaurant. Moderne Sanitäranlagen bis hin zu privaten Sanitärkabinen sind ebenso ein Bedürfnis. Generell kann man sagen: mehr Klasse statt Masse!

Wo steht die Schweiz im internationalen Vergleich?

Viele Campingplätze sind aus der Landwirtschaft entstanden, wurden als Nebenerwerb betrieben und sind im europäischen Vergleich sehr klein. Wir haben einen Generationenwechsel hinter uns – vom harten «Chrampfer» zum Businessman, der die touristische Entwicklung geschmeidiger angeht. Wir können inzwischen auf mehreren Plätzen europäisches Topniveau anbieten.

Welche Massnahmen ergreift Swisscamps, um die Nachhaltigkeit auf Campingplätzen zu fördern?

Wir ermuntern unsere Mitglieder, das Swisstainable-Programm von Schweiz Tourismus anzuwenden. Darüber hinaus gibt es weitere Qualitätslabels wie Ecocamping oder Ibex Fairstay. Ansonsten stellen wir fest, dass die Zukunft genau beim Campieren liegt, denn Ferien auf dem Camping sind um vieles nachhaltiger als Fernreisen oder Kreuzfahrten.

«camper von heute wünschen mehr lifestyle»

Pincamp, die grösste Campingplattform der Schweiz, präsentierte gemeinsam mit Swisscamps den Community Award für den Platz mit den besten Onlinebewertungen. Der Camping Pradafenz (Churwalden) holte sich dabei den ersten Platz.

Wie sehen Sie die weitere Entwicklung der Campingbranche in der Schweiz?

Der Campingboom dürfte auch in den nächsten Jahren anhalten. Leider stellen wir eine deutliche Abnahme der Campingflächen fest. Naturschutz, Erholungs- und Gefahrenzonen beanspruchen mehr Raum. Dies gilt es im Rahmen der Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) zu verhandeln. Wir sind aber optimistisch, unseren Gästen weiterhin ein qualitativ gutes und nachhaltiges Erlebnis auf einem Camping in der Schweiz zu bieten.

Starten Sie jeden Tag informiert in den Tag mit unserem Newsletter Guten Morgen. Melden Sie sich hier an.

OTHER NEWS

13 hrs ago

Wiederaufbau der A13 bei Lostallo hat bereits begonnen

13 hrs ago

Strassenverkehrsamt versteigert «ZH 24»

13 hrs ago

BDI-Chef: "Unbequeme und schmerzhafte" Schritte statt Lockerung der Schuldenbremse

14 hrs ago

Kompliziert, teuer, umstritten – Baume-Schneider eröffnet den nächsten harten Abstimmungskampf

14 hrs ago

Historische Kontrollschild-Auktion zur EM-Achtelfinalqualifikation

14 hrs ago

Die "Ghostbusters" sind zurück: Das sind die Heimkino-Highlights der Woche

14 hrs ago

Nach Überschwemmungen: Mückenplage am Bodensee – was du tun kannst

14 hrs ago

«Ich betrachte es als Farce,was hier stattfindet»: Thüringens AfD-Chef Björn Höcke steht abermals wegen einer verbotenen Parole vor Gericht

14 hrs ago

Aston Martin holt technischen Direktor von Ferrari''

14 hrs ago

Snack für den Fußballabend: gefüllte Käse-Happen am Salzstangen-Stiel

14 hrs ago

Bestimmt diese Debatte unsere Zukunft?

15 hrs ago

Adnoc winkt mit höherer Covestro-Offerte - Konkrete Verhandlungen starten

15 hrs ago

Deutschland, Frankreich und Polen entwickeln weitreichende Waffen

15 hrs ago

Monster-Stau am Gotthard wegen A13-Sperrung?: Liebe Nachbarn, so umfahrt ihr die Schweiz

15 hrs ago

Ungewöhnlicher Geruch an Bord: Swiss-Flug wird abgebrochen

15 hrs ago

Oldtimer im Wert von über 100 Millionen trafen sich in Andermatt

16 hrs ago

Milliardär hat keine Lust auf Baulärm – 17 Millionen Franken hingeblättert: Kühne kauft Nachbargrundstück für 17 Mio – um seine Ruhe zu haben

16 hrs ago

«Kokosfett ist etwas vom Schlechtesten»: Rapsöl und weitere 4 Speiseöle im Gourmet-Check

16 hrs ago

Kreml droht den USA nach ukrainischem Raketenangriff

16 hrs ago

Während Regatta gesunken: Boot und Mann in 80 Metern Tiefe geortet

16 hrs ago

Weitere 117 Menschen im Spital: 56 Tote in Indien durch gepanschten Schnaps

16 hrs ago

Wie kam es zu diesem verheerenden Unwetter?

16 hrs ago

Albanien und Serbien wurden bereits zur Kasse gebeten: Kassiert der Schweizer Verband eine Strafe für die UCK-Flagge?

16 hrs ago

«Uhrenmarken werden verschwinden»

16 hrs ago

Yakins Familie extra angereist: Familien und Schweizer Prominenz fiebern mit der Nati mit

16 hrs ago

Nationalteam begeistert die TV-Zuschauer

16 hrs ago

Erst entlassen, dann Sinnbild der deutschen EM-Euphorie – das ist der virale Saxophonist

16 hrs ago

Nach A-13-Sperrung: Ausgerechnet zum Ferienbeginn in Deutschland wird der Gotthardtunnel noch mehr zum Nadelöhr

17 hrs ago

Diese fünf Schweizer Nationalspieler fallen beim 1:1 gegen Deutschland besonders auf

17 hrs ago

Frische Sommertorte: leckerer Wassermelonen-Kuchen mit toller Optik

17 hrs ago

Schumi-Erpresser sind ein Vater (53) und sein Sohn (30)

17 hrs ago

Staatsanwalt: Mutmassliche Erpressung von Schumacher-Familie

17 hrs ago

Kleinflugzeug liegt mitten im Feld auf dem Dach

18 hrs ago

Tiefkühlen gegen Foodwaste: Bei Coop gibts nun abgelaufenes Fleisch

18 hrs ago

BDI-Chef: "Unbequeme und schmerzhafte" Schritte statt Lockerung der Schuldenbremse

18 hrs ago

«Fluch der Karibik»-Schauspieler stirbt nach Hai-Attacke

18 hrs ago

Diese zwei Amateurklubs wollten den Schweizer Fussball erobern – hier stehen sie heute

18 hrs ago

Es kündigt sich ein Tourismus-Rekord in Europa an – die Hotspots und die Gründe

18 hrs ago

Trotz Traumquote nur Ersatz – Füllkrug löst Stürmerdebatte in Deutschland aus

18 hrs ago

Fachbezogene Faqs: Wofür Ist Seemoos Gut? Was Sind Die Gesundheitlichen Vorteile Der Verwendung Von Seemoos?