Startup ist insolvent - Gläubiger zoffen sich um E-Autos von Pleite-Firma Fisker

startup ist insolvent - gläubiger zoffen sich um e-autos von pleite-firma fisker

Henrik Fisker (Archivfoto). Fisker Inc.

Das E-Auto-Startup Fisker ist seit kurzem pleite. Gläubiger versuchen, die letzten Firmen-Werte zu Geld zu machen. So wollen sie ihre Verluste begrenzen.

Laut Angaben von Anwälten in einem US-Insolvenzgericht steuert das E-Auto-Unternehmen Fisker in Kürze auf eine Liquidation zu. Das berichtet Reuters.com auf seiner britischen Website.

Jetzt droht Gründer Henrik Fisker neues Ungemach: Laut dem Bericht streiten sich zwei Gläubigergruppen darüber, wer zuerst ausbezahlt wird.

Henrik Fisker muss Pleite anmelden

Fisker hatte diese Woche in den USA Antrag auf Gläubigerschutz gestellt, nachdem der Umsatz immer weiter zurückgegangen war. Brian Resnick, Anwalt von Fisker, will laut Reuters.com nun die Fisker-Vermögenswerte liquidieren. Dazu sei eine Vereinbarung mit einem Käufer für alle 4300 Fisker-E-Autos unterzeichnet worden. Dadurch kommt Geld in die klammen Fisker-Kassen.

Fisker schuldet laut dem Bericht zwei Gruppen von Anleihegläubigern gut 850 Millionen Dollar (rund 790 Millionen Euro). Diese Gruppen streiten nun um Auszahlungsbedingungen. Anwälte der größeren Gruppe werfen laut Reuters.com einer Minderheitsfraktion um Heights Capital Management vor, die Kontrolle über Fiskers Schulden im November durch eine „fragwürdige“ Transaktion mit Gründer Fisker übernommen zu haben.

Die Juristen der größeren Gläubigergruppe wollen Beschlüsse anfechten, die Heights Capital Management an die Spitze der Auszahlungsliste stellen. Gegen diese Pläne will sich Heights Capital Management wehren, hieß es weiter.

Fisker verbuchte Milliarden-Verlust

Henrik Fisker gründete die nach ihm benannte Fisker Automotive Inc. im Jahr 2007, Hauptsitz war zuletzt Los Angeles. Fisker ist Autodesigner, er war an der Konzeption des BMW Z8 beteiligt.

Als Konzernlenker hatte Henrik Fisker weniger Geschick: Im Jahr 2023 setzte seine Firma 273 Millionen Dollar (250 Millionen Euro) um. Der Brutto-Verlust lag bei heftigen 3,2 Milliarden Dollar (2,93 Milliarden Euro). Fisker lieferte 2023 gerade einmal 4800 E-Autos aus. Zuletzt bewarb Fisker auf seiner Firmen-Website noch drei Modelle: den Atlantic, den Karma und den Surf.

Im Gegensatz zum einstigen Konkurrenten Tesla konnte Fisker nie auf dem Massenmarkt Fuß fassen.  Tesla-Gründer Elon Musk wies für 2023 einen Umsatz von 96,77 Milliarden Dollar (gut 88 Milliarden Euro) aus. Der Konzern verkaufte 1,8 Millionen E-Autos. 375-mal so viel wie Fisker.

OTHER NEWS

51 minutes ago

Handelsblatt-Musterdepots: Dynamik-Depot: Sektor-Rotation am Aktienmarkt: Die Zeit ist reif!

1 hour ago

Neue Versandoption mit Haken: DHL Kleinpaket nur für Geschäftskunden

1 hour ago

Cannabis und Lachgas: Suchtexperte gibt Eltern wichtigen Rat

1 hour ago

Wirbel bei ÖFB-Gegner: „Wurde völlig aufgebauscht“

1 hour ago

NBA: Historischer Pick! Lakers draften LeBrons Sohn - deutsches Talent geht zu den Knicks

1 hour ago

„Madeira“-Kleid von H&M: Florales Must-Have für den Sommer (unter 25 Euro)

1 hour ago

Iberdrola baut Offshore-Windpark Windanker vor Rügen

1 hour ago

Kalvlak sieht ÖFB-Team bei EM gegen Türkei als Favorit

1 hour ago

Formel 1: Warten auf Sainz, zwei Piloten droht Aus

1 hour ago

Als Teenager zum IS gereist: Schicksalstag für Maria G.

1 hour ago

Wurz hofft bei Formel-3-Heimspiel auf Erfolgserlebnis

1 hour ago

Im Nationalpark Gesäuse forscht man am Boden und in der Luft

1 hour ago

Vier Öffi-Baustellen in zwei Monaten: Wo in Wien ab morgen was gesperrt ist

1 hour ago

Iran wählt neuen Präsidenten

1 hour ago

Rossi wird ins NHL-Rookie-Team der Saison gewählt

1 hour ago

Auf Haller wartet bei Tour de France viel harte Arbeit

1 hour ago

Wiener Müldür freut sich auf EM-Duell mit Österreich

1 hour ago

Preise für Haushaltsenergie weiter gesunken

1 hour ago

Elektroauto-Startup Fisker steuert auf Liquidation zu

1 hour ago

Unfall mit Reisebus auf A24: 16 Menschen verletzt

1 hour ago

Van Almsick: "Sport kann Deutschland verändern"

1 hour ago

Ein "Ding-Dong" ohne Folgen? Sainz und Leclerc bei Ferrari

1 hour ago

Panama schockt Gastgeber USA - Uruguay entzaubert Bolivien

1 hour ago

Bahnstrecke Hamburg - Bremen wieder langsam befahrbar

1 hour ago

Gear 5 ist nicht mehr einzigartig: Unterschätzte „One Piece“-Figur kopiert Ruffys stärkste Form

1 hour ago

Unwetterfolgen: Mehrere Bahnstrecken gesperrt

1 hour ago

Sci-Fi trifft LEGO: Dieser atemberaubende Ornithopter aus Dune ist das beste Set, was wir seit langem gesehen haben

1 hour ago

Wie sich Glastonbury im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt von denen, die sich daran erinnern

1 hour ago

Bolls letztes Finale? TTBL-Endspiel mit Wehmut und Rekordlust

1 hour ago

Corona-Angst bei der Tour: Masken wieder angesagt

1 hour ago

Klimawandel – in diesen 10 Badeseen gibt es nun Quallen

1 hour ago

Trump verweigert bedingungslose Anerkennung des Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahl

1 hour ago

EM 2024: Georgischer Oligarch zahlt Millionenprämie an Nationalmannschaft

1 hour ago

Social Cannabis Clubs in NRW: Hier bekommt man ab 1. Juli legal Gras

1 hour ago

Lauter Haie im Becken

1 hour ago

Ukrainekrieg: Olaf Scholz verlangt EU-Hilfe für Aufnahme von Geflüchteten

1 hour ago

Prison Break-Reunion: Dominic Purcell und Wentworth Miller in neuer Action-Thriller-Serie

2 hrs ago

Stroll will Newey bei Aston Martin: "Er ist der GOAT!

2 hrs ago

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

2 hrs ago

Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaufentscheidend - Nachhaltigkeit wird wichtiger