Kommentar zur Spielpause: Kölns seltsame EM-Welt – eines muss sich jetzt schnell ändern

kommentar zur spielpause: kölns seltsame em-welt – eines muss sich jetzt schnell ändern

Große Emotionen der Deutschland-Fans am Heumarkt beim zweiten EM-Gruppenspiel gegen Ungarn am 19. Juni 2024.

13 Tage Dauer-Rausch für im Grunde jeden Fußball-Fan, der sich in dem Zeitraum in Köln aufgehalten hat! Jeden Tag Fußball, bis zu drei Spiele – und das für zwei Wochen. Hinter uns liegt ein wilder Ritt – mit vielen Festen und vielen internationalen Fans aus ganz Europa.

Bis zum Ende der Vorrunde war eigentlich keine Pause zu spüren. Vielmehr wirkte es, als fände am Flughafen und an den Bahnhöfen eine ständige Übergabe des Staffelstabs „EM-Party in Köln“ der Fans aus ganz Europa statt.

EM-Kommentar: Jetzt droht für Köln ein harter Stimmungs-Cut

Bei den bisherigen EM-Highlights in Köln standen häufig aber die im Fokus, die nur für das Turnier – und meistens die Spiele ihrer Mannschaften im Müngersdorfer Stadion – ins Rheinland reisten.

Singende Schottland-Fans, eskalierende Sloweninnen und Slowenen und eine trinkfeste Anhängerschaft der englischen Nationalmannschaft – sie alle trugen zu der 13-Tage-Party der Gruppenphase bei.

Und bei den Deutschland-Spielen? Da war eher Rudelgucken-Stimmung als Partylaune. Zwar versammelten sich ausgesprochen viele Kölnerinnen und Kölner vor den Fernsehern, in den Kneipen und Bars und nicht zuletzt bei den Public Viewings.

Die große Ekstase blieb aber noch aus, die EM-Stimmungsmacher trugen nicht die DFB-Trikots. Dennoch ist das schöne Zwischenfazit nach Ende der Gruppenphase: Es fühlt sich nach einem neuen „Sommermärchen“ an.

Zur Wahrheit gehört aber auch, dass die EM-Pause nicht nur wegen der beiden spielfreie Tage (am Samstag geht es dann mit dem Deutschland-Spiel weiter) eine Zäsur bedeutet.

Jetzt lesen: Ältere Damen im Fokus der EM-Fans? Emotionale Köln-Momente aus zwei Wochen

Denn nicht umsonst hat die Stadt Köln einige ihrer EM-Aktionen auf den Zeitraum bis zum 30. Juni beschränkt, da findet das letzte Spiel in Müngersdorf statt. Im Umkehrschluss heißt das: Wir müssen uns auf weniger internationale Fans in den kommenden beiden Turnierwochen einstellen.

Ob es beim krassen Underdog Georgien (3,7 Millionen Einwohnerinne und Einwohner) plötzlich bis Sonntag (30. Juni, 21 Uhr) zehntausende Fans ins Rheinland schaffen, darf bezweifelt werden. Eine letzte ganz große Köln-Party mit etwa der Niederlande oder Belgien bleibt wohl aus.

Wie geht es dann ohne die internationalen Fans weiter? In der K.o.-Phase müssen die Fanzones durch Kölnerinnen und Kölner gefüllt werden. Was machte das Sommermärchen so besonders? Es war ausgelassen – es wurde gesungen, gejubelt und getanzt. Für die besonderen Turnier-Momente müssen nun in erster Linie die Menschen aus Köln und Umgebung sorgen.

Dann kann das Turnier ein ganz Besonderes werden und ähnlich in unseren Köpfen bleiben wie die Heim-WM vor mittlerweile 18 Jahren, die trotzdem weiter omnipräsent ist.

Gelingt das aber nicht, droht die Gefahr, dass die ins Land getragene Euphorie der ersten beiden Turnier-Wochen versandet. Das wäre, besonders bei einem guten Abschneiden der DFB-Elf, sehr schade – darüber dürfte Einigkeit herrschen.

Wenn es Anwohnerinnen und Anwohner einer deutschen Großstadt schaffen, sich selbst in Feierlaune zu versetzen, dann sind es Kölnerinenn und Kölner – das sehen wir Jahr für Jahr im Karneval. Zwei Wochen, die sich wie ein Dauer-Karneval anfühlen? Das wäre doch etwas Schönes!

OTHER NEWS

2 hrs ago

Türken tönen: Wir haben auf Österreich gewartet

2 hrs ago

Füllkrugs Teambuilding-Maßnahme: Was bei Havertz' Elfmeter am Spielfeldrand passierte

2 hrs ago

ORF-„Pressestunde“: Sobotka zu Gewessler: „Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen“

2 hrs ago

Leuten mit weniger Glück helfen: Buffetts Kinder sollen seine Milliarden spenden

2 hrs ago

Juli Ausblick: 4 Ereignisse, die den Markt und die KI-Rallye beeinflussen

2 hrs ago

Job weg, EM-Star! Der Hype um den Saxophon-Mann

2 hrs ago

Marko und Wolff sind sich einig: 'Nur etwas Außergewöhnliches kann Verstappen stoppen'.

2 hrs ago

Hat SK Sturm Graz nächstes Eigengewächs der SV Ried am Radar?

2 hrs ago

Davina Geiss zeigt tiefen Ausschnitt: Mit der Reaktion von Mama Carmen rechnet sie nicht!

2 hrs ago

So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

2 hrs ago

BVB-Trainer Nuri Sahin erlebt wohl nächste Transfer-Pleite

2 hrs ago

Primera Division: Offiziell: Diese drei Spieler verlassen den FC Barcelona

2 hrs ago

„Erstmal hinten anstellen“: FC-Teenies bei den Profis: Szenen-Applaus, Zweikampfstärke und Papa-Doping

2 hrs ago

Nudelauflauf alla Mamma: Einfaches Rezept ganz ohne Fertig-Tütchen

2 hrs ago

Für 129 Euro bei Aldi: Kluge Putzhilfe erledigt zwei Aufgaben auf einmal

2 hrs ago

Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

2 hrs ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

2 hrs ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

2 hrs ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

2 hrs ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

2 hrs ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

2 hrs ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln