TV-Duell Biden vs. Trump: Joe Bidens schlimme Nacht

tv-duell biden vs. trump: joe bidens schlimme nacht

Donald Trump (links) und Joe Biden gehen sich in der ersten TV-Debatte dieses Wahlkampfs heftig an.

„Eine glatte Lüge“, „abstoßend“, „Sie sollten sich schämen“: Amtsinhaber Biden und Herausforderer Trump zeigen im ersten TV-Duell des US-Präsidentschaftswahlkampfs ihre tiefe Abneigung.

Joe Bidens schlimme Nacht

Das Match des Jahres beginnt um 21 Uhr, Prime Time in Amerikas Osten. Da stehen sie bei CNN in Atlanta, zwei ältere Herren, die außer den USA auch den Rest der Welt prägen. Rechts Joe Biden, 81, der Präsident bleiben will. Links Donald Trump, 78, der wieder Präsident werden will. Der eine ist mit der Air Force One eingeflogen, der andere mit seiner Privatboeing, genannt Trump Force One. Fast vier Jahre lang sind sie sich konsequent aus dem Weg gegangen.

In den USA ist noch Donnerstag, in Europa schon Freitag, als das erste TV-Duell vor der Wahl am 5. November 2024 losgeht. Millionen Menschen sitzen daheim vor dem Fernseher, im Studio sind nur die beiden Kandidaten zugelassen und die Moderatoren Dana Bash und Jake Tapper, den Trump vorher „Fake Tapper“ nannte. 90 Minuten dauert der Showdown, doch schon nach kaum einer Viertelstunde sieht es so aus, als gehe mindestens dieser Abend für Biden schwer daneben, wie ein Fußballspiel mit einer verwirrten Abwehr und sehr frühen Gegentoren.

Biden antwortet auf Tappers erste Frage, es geht um die Wirtschaft, die Inflation. Er sagt, dass die Wirtschaft nach der Ära Trump in katastrophalem Zustand gewesen sei und er sie wieder zusammengesetzt habe. Er spricht von Trumps Chaos, von seinen Steuersenkungen für Reiche, von Zehntausenden neuen Arbeitsplätzen in seiner Ära, „aber es muss noch mehr getan werden.“ Das ist alles richtig, doch er sagt dies mit einer derart heiseren, teilweise kaum verständlichen Stimme, dass dem ihm zugeneigten Publikum angst und bange werden muss.

Der Präsident wirkt nervös, erschöpft. Für seine Berater werden da die schlimmsten Befürchtungen wahr. Er stottert, er verhaspelt sich. Als Trump dann an der Reihe ist, sieht Biden fast abwesend aus, er starrt vor sich hin. Trump dagegen legt los wie immer. „Wir hatten die beste Wirtschaft in der Geschichte unseres Landes“, behauptet er mit seinem üblichen Bass. Biden habe „schlechte Arbeit geleistet, und die Inflation bringt unser Land um. Sie bringt uns absolut um.“

Biden strauchelt, verspricht sich

Das stimmt so absolut nicht, so wenig wie vieles andere, was folgt. Bereits in diesen ersten Augenblicken allerdings drängt sich der Verdacht auf, dass Biden alles andere als in Bestform ist, ganz anders als bei seiner mitreißenden Rede an die Nation Anfang März im Kongress. Der Inhalt scheint phasenweise fast unterzugehen, so schwer tut sich dieser Mann, seine vielfach sehr vernünftige Botschaft loszuwerden. Oder kommt er doch noch ins Spiel?

tv-duell biden vs. trump: joe bidens schlimme nacht

Joe Biden:

Erstmal geht es so weiter. Biden strauchelt, er verspricht sich, obwohl er immer wieder gute Argumente vorbringt, seine Bilanz ist ja keineswegs schlecht, besser als Trumps damals. Aber Trump darf deutlich klarer loswerden, was er immer sagt. „Es ist die schlechteste Regierung der Geschichte unseres Landes“, der Rückzug aus Afghanistan sei „der peinlichste Tag unserer Geschichte“ gewesen. „Wir sind zu einer Drittweltnation geworden“, und es sei eine Schande, welchen Schaden Biden angerichtet habe.

Da kämen Millionen Menschen „aus den Gefängnissen und Irrenanstalten“, um das Land „zu zerstören.“ Die US-Südgrenze sei bei ihm, Trump, sicher gewesen, jetzt sei es die gefährlichste der Welt. Man werde nicht mehr respektiert. „Was dieser Mann getan hat, ist absolut kriminell.“ So redet er ständig über das große und komplizierte Thema Immigration, es sind seine Standardlügen. Biden widerspricht, er verweist darauf, dass Trumps Republikaner ein gemeinsames Einwanderungsgesetz abgewiesen hätten. Doch er dringt kaum durch.

Eine Woche hatte sich das Team Biden in Camp David vorbereitet, Trump blieb zuletzt daheim in Mar-a-Lago am Strand von Florida. Beide spulen im Prinzip ihr Programm ab, doch Biden ist offenkundig nicht in bester Verfassung in dieser weltweit beachteten Nacht. Dann kommt das Thema Abtreibung, das bei den Wahlen so wichtig sein dürfte wie das Thema Immigration. Auch da tut sich Biden schwer, obwohl die Mehrheit der Wählerschaft seiner Meinung ist, dass das von den Republikanern initiierte und vom Obersten Gerichtshof durchgesetzte Ende des bundesweiten Rechts auf Abtreibung ein Desaster ist. 51 Jahre sei es Gesetz gewesen, sagt Biden, Trump sei stolz darauf, es weggenommen zu haben, er werde es wieder unterzeichnen, die matte Stimme wird ein wenig schärfer.

„Die ganze Welt hat uns respektiert. Jetzt werden wir ausgelacht“

Dann Ukraine. Mit ihm hätte Wladimir Putin die Ukraine nie angegriffen, sagt Trump, Biden habe nichts getan, er sei der schlechteste Oberbefehlshaber. „Putin ist ein Kriegsverbrecher“, erwidert Biden, er wolle die Sowjetunion wieder herstellen. Trump habe keine Ahnung, wovon er rede. Dann Nahost. Immer tut Trump so, als würde es all die Kriege mit ihm nicht geben, als sei er stark und Biden schwach und die Welt mit Biden außer Kontrolle. „Die ganze Welt hat uns respektiert. Jetzt werden wir ausgelacht.“

Jill Biden und Bidens Vertraute müssen im Nebenraum vermutlich leiden. Melania Trump scheint nicht da zu sein, doch für Trump läuft es wunderbar, obwohl er wie gewohnt jede Menge Unsinn verbreitet. Trump greift an, Biden ist von Anfang an in der Defensive, auch wenn seine Beträge deutlich mehr Substanz haben. Selbst wenn er einen Konter fährt, läuft er stets Gefahr, irgendwo hängenzubleiben oder seine Sätze ins Leere laufen zu lassen.

Vorher hatte Trump gespottet, der Amtsinhaber werde vor dem Duell sicher mit einer Spritze in den Hintern gedopt. Das war eine der üblichen Unverschämtheiten des Republikaners, aber dann erinnerte der Verlauf an den ersten Vergleich dieser Art vor Amerikas Kameras, als Richard Nixon 1960 gegen den jungen John F. Kennedy so schlecht aussah, dass er bald aus dem Weißen Haus flog.

tv-duell biden vs. trump: joe bidens schlimme nacht

Donald Trump:

Kann das nach diesem Reinfall auch Joe Biden passieren? „Sie sind ein verurteilter Verbrecher“, sagt er zu Trump, er wird offensiver, aber sein Vortrag bleibt unsicher, matt. Joe könne auch ein verurteilter Krimineller sein, kontert Trump ohne Fundament. Er schwadroniert auch, dass er den Sturm seiner Fans am 6. Januar 2021 habe stoppen wollen, was nachweislich falsch ist, dass die Wahl 2020 Fake gewesen sei und er „eine faire Wahl“ akzeptieren werde. Trump sei ein Lügner, sagt Biden, er habe keinen Sinn für die amerikanische Demokratie. Es ist wie ein Befreiungsschlag, aber da stürmt Biden schon wieder weiter und nennt Trump den schlechtesten Präsidenten der US-Geschichte, „bei weitem“.

Auch das Finale wird schlimm für Biden

Das Biden zugewandte Publikum muss fast Schmerzen erleiden, als das CNN-Paar gegen Ende hin nach dem Alter fragt. Er sei der zweitjüngste Senator gewesen, sagt Biden, jetzt sei er halt der älteste, danach referiert er über amerikanische Computerchips. Die USA seien bei Biden ein Failing State, blafft Trump, „wir sind das stärkste Land“, sagt Biden. Er haben kognitive Tests bestanden, sagt Trump, Biden solle mal einen machen. Er sei Klubmeister im Golf, Biden können keine 50 Yards weit schlagen. Biden sagt, er habe früher Handicap 6 gehabt.

Auch das Finale wird schlimm für Biden. Trump sagt, Biden treibe die Welt „in den dritten Weltkrieg“, niemand fürchte ihn mehr. Kennt man alles, spricht von der Nato, von Artikel 5 und dass Trump ein Verlierer sei, der Niederlagen nicht aushalte. Doch nicht mal das Schlusswort gelingt ihm wirklich. Man habe Fortschritte seit Trumps Debakel gemacht, sagt er, attackiert Trumps Steuerpläne, lobt sein Gesundheitssystem und den Rückgang der Inflation – aber selbst bei diesen letzten Sätzen verzettelt er sich.

Trump wiederholt seine Klassiker. Biden habe die Nation zum Scheitern gemacht, aber er werde sie wieder großartig machen, make America great again. Bei den Demokraten brach nach Schlusspfiff offenbar Panik aus. Zumindest wird wieder die Frage laut werden, ob sie Biden im August in Chicago tatsächlich nominieren oder doch noch nach einer Alternative suchen sollen, obwohl es vier Monate vor der Wahl zu spät sein dürfte. Das zweite Fernsehduell ist für Oktober geplant, wenige Wochen vor der Wahl. Vermutlich wieder Biden gegen Trump, trotz allem.

OTHER NEWS

1 hour ago

So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

2 hrs ago

BVB-Trainer Nuri Sahin erlebt wohl nächste Transfer-Pleite

2 hrs ago

Primera Division: Offiziell: Diese drei Spieler verlassen den FC Barcelona

2 hrs ago

„Erstmal hinten anstellen“: FC-Teenies bei den Profis: Szenen-Applaus, Zweikampfstärke und Papa-Doping

2 hrs ago

Nudelauflauf alla Mamma: Einfaches Rezept ganz ohne Fertig-Tütchen

2 hrs ago

Für 129 Euro bei Aldi: Kluge Putzhilfe erledigt zwei Aufgaben auf einmal

2 hrs ago

Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

2 hrs ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

2 hrs ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

2 hrs ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

2 hrs ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

2 hrs ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

2 hrs ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln

2 hrs ago

Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt kommt nach Hamburg

2 hrs ago

Hjulmand hat "genug von dieser lächerlichen Handregel"

2 hrs ago

Bagger steckt weiterhin im Watt von Norderney fest

2 hrs ago

Marktübersicht günstige Rangiersysteme: Den Wohnwagen mit diesen Helfern rangieren

2 hrs ago

Aldi, Lidl und Co: Das alles ändert sich im Juli 2024

2 hrs ago

Horoskop: Sternzeichen im Juli in Gefahr! SIE müssen besonders auf der Hut sein

2 hrs ago

FPÖ-Chef Kickl kontert Teamchef Rangnick

2 hrs ago

Trainer-Frage fix! Italien legt sich nach EM-Aus fest

3 hrs ago

ÖVP attackiert Zadić und fordert "volle Aufklärung"