Zusammen wachsen

Leitartikel

Zusammen wachsen

zusammen wachsen

Fans der türkischen Mannschaft feiern ihr Team vor und nach den Fußballspielen der Europameisterschaft im und außerhalb des Stadions.

Dieses EM-Fest sagt auch einiges über die Erfolge der Integration aus. Wenn die AfD dem Team abspricht, eine Nationalmannschaft zu sein, stellt sich die miesepetrige Rassistentruppe damit ins Abseits. Der Leitartikel.

Bei dieser Europameisterschaft in Deutschland haben gleich zwei Nationalmannschaften Heimspiele: das deutsche Team natürlich, aber auch das türkische. Die deutsche Nationalmannschaft hat sich vor begeisterten Fans mit schwarz-rot-goldenen Flaggen ins Achtelfinale gekickt. Nun hat sich im Hamburger Volksparkstadion auch das Türkiye millî futbol takimi vor einer roten Wand mit Halbmond und Stern unter die letzten 16 Teams gekämpft. Deutsche, Deutschtürken und Türken feiern gleichermaßen, wenn auch bislang eher parallel als gemeinsam. Dennoch sagt dieses EM-Fest auch einiges über die Erfolge der Integration aus.

Am sichtbarsten sind diese Erfolge an der Spitze des deutschen Teams: Ilkay Gündogans Großvater kam einst als Bergmann aus der Türkei ins Ruhrgebiet, heute wird der Enkel als Kapitän der Mannschaft für seine Leistungen für Deutschland auf dem Fußballplatz gefeiert. Wenn AfD-Politiker wie Maximilian Krah dem Team absprechen, überhaupt noch eine Nationalmannschaft zu sein, stellt sich die miesepetrige Rassistentruppe damit selbst ins Abseits.

Nicht nur in den Stadien, auch in den Städten zeigt sich, dass die Integration der türkischstämmigen Mitbürgerinnen und Mitbürger in weiten Teilen längst vollzogen ist. Auf den Gehsteigen vor Kebap-Buden jubeln Fans, wenn die türkische Mannschaft auf dem Großbildschirm Tore schießt, und niemand nimmt daran Anstoß.

Die türkischen Autokorsos sind sicherlich nicht jedermanns Geschmack, besonders tragisch ist, wenn dabei – wie nun in Berlin – ein Fußgänger bei einem Unfall tödlich verletzt wird. Prinzipiell gilt aber: Auf den Straßen feiern sowohl Fans der türkischen als auch der deutschen Mannschaft friedlich.

Wie sehr sich auch der Staat inzwischen um die Integration von Menschen mit Migrationshintergrund bemüht, lässt sich am neuen Staatsangehörigkeitsgesetz ablesen, das seit Donnerstag in Kraft ist. Einbürgerung soll nun schneller gehen, Mehrstaatigkeit wird generell zugelassen. Damit kommt die Bundesregierung auch jenen Türkinnen und Türken entgegen, die schon lange hier leben und gerne die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen würden, die sich aber scheuen, ihren türkischen Pass abzugeben.

Welchen Weg Deutschland beim Staatsangehörigkeitsrecht zurückgelegt hat, zeigt ein Blick in die Vergangenheit: Noch bis 1974 zählte für neugeborene Kinder hierzulande nur die Nationalität des Vaters, nicht aber die der Mutter. War die Mutter Deutsche, der Vater aber beispielsweise Türke, hatte das Kind keinen Anspruch auf einen deutschen Pass.

Bei allen Erfolgen beim Fußball und beim gesellschaftlichen Miteinander darf man sich aber keinen Illusionen hingeben: Die deutsch-türkischen Beziehungen werden auch nach der Europameisterschaft schwierig bleiben, das Verhältnis zu Präsident Recep Tayyip Erdogan ebenso. In der Vergangenheit hat Fußball die bilateralen Beziehungen eher belastet: Erinnert sei an das Foto mit Gündogan, Mesut Özil und Erdogan, als die beiden Fußballer dem Präsidenten Trikots überreichten.

Dass es auch bei der Integration noch Probleme gibt, zeigt sich an der großen Unterstützung für Erdogan unter Deutschtürken – die oft ihn, nicht aber Frank-Walter Steinmeier als ihren Präsidenten sehen. Viele von ihnen feiern seine Siege nicht weniger frenetisch als die ihrer Nationalelf.

Vom weiteren Verlauf der Europameisterschaft könnte schließlich abhängen, wie lange Fans der türkischen und der deutschen Mannschaft noch friedlich nebeneinander feiern. Ein Finale, bei dem Deutschland und die Türkei gegeneinander antreten, möchte man sich jedenfalls lieber nicht vorstellen. Dann könnte die Party ein jähes Ende finden.

OTHER NEWS

1 hour ago

Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

1 hour ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

1 hour ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

1 hour ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

1 hour ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

1 hour ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

2 hrs ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln

2 hrs ago

Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt kommt nach Hamburg

2 hrs ago

Hjulmand hat "genug von dieser lächerlichen Handregel"

2 hrs ago

Bagger steckt weiterhin im Watt von Norderney fest

2 hrs ago

Marktübersicht günstige Rangiersysteme: Den Wohnwagen mit diesen Helfern rangieren

2 hrs ago

Aldi, Lidl und Co: Das alles ändert sich im Juli 2024

2 hrs ago

Horoskop: Sternzeichen im Juli in Gefahr! SIE müssen besonders auf der Hut sein

2 hrs ago

FPÖ-Chef Kickl kontert Teamchef Rangnick

2 hrs ago

Trainer-Frage fix! Italien legt sich nach EM-Aus fest

2 hrs ago

ÖVP attackiert Zadić und fordert "volle Aufklärung"

2 hrs ago

"Ich bin richtig sauer"

2 hrs ago

EM 2024: Deutschland besiegt Dänemark und steht im Viertelfinale

3 hrs ago

Borussia Dortmund: Sorgt Hammer-Wechsel für Umdenken? Star vor schwieriger Entscheidung

3 hrs ago

Sobotka über Gewessler: "Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen"

3 hrs ago

Moderne Technologie beweist: Die Menschheit ist noch älter als bisher angenommen

3 hrs ago

GAK 1902 gewinnt gegen Landesligisten bei Stadioneröffnungsfeier