Lauter Haie im Becken

Nagelprobe

Lauter Haie im Becken

lauter haie im becken

Füllkrug beim 1:1 gegen die Schweiz.

Hätte dieser Füllkrug also mal lieber seinen Schädel eingezogen, wäre es für die Deutschen vielleicht leichter geworden. Die Kolumne „Nagelprobe“.

Der Baum brennt. Man muss es so deutlich sagen. Und da ist dieser Füllkrug Schuld. Oder der umgekehrte Sparwasser. Auf jeden Fall die Uefa.

Natürlich brennt der Baum nicht.

Er kann ja nichts dafür, dieser Turnierbaum. Ein Spielplanplaner bei der Uefa hat das ausgeheckt, es gibt eine gewisse Systematik und Turnierhälften, der Zufall hat ein bisschen Regie geführt, und natürlich dieser Niclas Füllkrug. Was sind der und sein Komplize auf links, David Raum, für dieses späte Tor gegen die Schweiz abgefeiert worden, ein Tor mit dem Anstrich eines Pyrrhus-Sieges (für die Jüngeren; bitte googlen), das zwar den beifallumkränzten Sieg in der (leichtesten) Gruppe A brachte, aber die deutschen Nagelsmänner auf einen schweren Pfad gesetzt hat, und dieser Weg wird kein leichter sein, schwurbelte verschwörungstechnisch schon mal einer.

Dossier: Fußball-EM 2024

Spielpläne, Interviews, Liveticker und das EM-Tagebuch von FR-Sportreporter Jan Christian Müller - unsere komplette Berichterstattung im Onlinedossier zur Fußball-EM.

Unser Magazin „Fußball am Main“ aus der Reihe „FR-Geschichte“ stellt die starken EM-Teams, Stars und Schwiegersöhne vor - durchaus mit einem Augenzwinkern. Und natürlich kommt der Service nicht zu kurz - hilfreich etwa, wenn Sie sich auf einen Stadionbesuch vorbereiten möchten. Gehen Sie top informiert in die EM - und bestellen Sie jetzt unser FR-Geschichte-Magazin.

Das wiederum hat mit dem Baum nicht viel zu tun. Jedenfalls könnten auf dem einen Pfad, nennen wir ihn der Einfachheit halben „den deutschen“, nach einem Erfolg über Dänemark im Achtelfinale erst Spanien, dann Portugal oder Frankreich respektive Belgien Gegner der DFB-Auswahl sein, allesamt Teams, die zum engsten Favoritenkreis auf die EM-Krone gezählt werden. „A Bola“, die portugiesische Sportzeitung, schreibt da trefflich von „einem Haifischbecken“.

Auf der anderen Seite des Turnierbaums finden sich allesamt Mannschaften, die bislang als positive Außenseiter auffällig geworden (Schweiz, Slowakei, Rumänien, Österreich, Türkei) oder als Mitfavorit deutlich hinter den (fußballerischen) Erwartungen geblieben sind, etwa England, Niederlande, Italien, das überhaupt nur wegen des Tores Sekunden vor dem Ende der längsten Nachspielzeit dieses Turniers nicht fünftbester Dritter geworden sind (und damit schon längst zu Hause in Italia wären).

Der Turnierbaum brennt

Apropos spätes Tor: Hätte dieser Füllkrug also mal lieber seinen Schädel eingezogen bei der Raumflanke, die Deutschen hätten die (vermeintlich) niedrigeren Hürden zu überwinden gehabt. Oder hätte er mal aus der Geschichte was gelernt (statt semantische Widerworte in Richtung ZDF zu senden). Wie war das noch 1974, mein lieber Niclas? Da sind WIR doch nur Weltmeister geworden, weil WIR nicht Gruppensieger geworden sind, weil WIR das letzte Gruppenspiel verloren haben - und dem Sachsen-Anhaltiner Jürgen Sparwasser das 1:0-Siegtor für die DDR in Hamburg überlassen haben. Mit der Folge: Dass WIR dadurch den Krachern Argentinien, Brasilien und Holland aus dem Weg gehen konnten.

Der Vor-Vor-Vor-Vorgänger von Füllkrug wusste das übrigens: Gerd Müller zielte damals in der 39. Minute an den Innenpfosten. So wird das gemacht.

OTHER NEWS

1 hour ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

1 hour ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

1 hour ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

1 hour ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

1 hour ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

1 hour ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln

2 hrs ago

Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt kommt nach Hamburg

2 hrs ago

Hjulmand hat "genug von dieser lächerlichen Handregel"

2 hrs ago

Bagger steckt weiterhin im Watt von Norderney fest

2 hrs ago

Marktübersicht günstige Rangiersysteme: Den Wohnwagen mit diesen Helfern rangieren

2 hrs ago

Aldi, Lidl und Co: Das alles ändert sich im Juli 2024

2 hrs ago

Horoskop: Sternzeichen im Juli in Gefahr! SIE müssen besonders auf der Hut sein

2 hrs ago

FPÖ-Chef Kickl kontert Teamchef Rangnick

2 hrs ago

Trainer-Frage fix! Italien legt sich nach EM-Aus fest

2 hrs ago

ÖVP attackiert Zadić und fordert "volle Aufklärung"

2 hrs ago

"Ich bin richtig sauer"

2 hrs ago

EM 2024: Deutschland besiegt Dänemark und steht im Viertelfinale

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Sorgt Hammer-Wechsel für Umdenken? Star vor schwieriger Entscheidung

2 hrs ago

Sobotka über Gewessler: "Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen"

2 hrs ago

Moderne Technologie beweist: Die Menschheit ist noch älter als bisher angenommen

2 hrs ago

GAK 1902 gewinnt gegen Landesligisten bei Stadioneröffnungsfeier

3 hrs ago

„Let’s Dance“-Star gibt seine Verlobung bekannt!