Plakatkampagne „Mehr Muteinander“: Wie die Brandenburger Grünen im Landtagswahlkampf punkten wollen

Weg von Bundesthemen und ein Fokus auf Brandenburg in allen Regionen: Die Grünen setzen bei der Landtagswahl am 22. September auf Vorschläge zu Gesundheitsversorgung, Nahverkehr und Klimaschutz.

plakatkampagne „mehr muteinander“: wie die brandenburger grünen im landtagswahlkampf punkten wollen

Mut zur Umfragelücke: Das Grüne Spitzenduo zur Brandenburg-Wahl Antje Töpfer und Benjamin Raschke.

Mäßige Umfragewerte, Attacken und Anfeindungen: Der Wind bläst der Partei rau entgegen wie lange nicht. Vor dem Potsdamer Landtag reicht am Donnerstagmorgen schon ein laues Lüftchen und die Grünen liegen am Boden. Der Spitzenkandidat für die Landtagswahl am 22. September, Benjamin Raschke, reagiert schlagfertig, als mehrere Kleinplakate mit Wahlkampfslogans gleichzeitig von den Staffeleien geweht werden.

„Wir stehen auch in stürmischen Zeiten, wenn das Plakat mal herunterfällt“, sagt der Landtagsfraktionschef bei der Kampagnenvorstellung, die – bewusst oder unbewusst – Klischees bedient. In der Sommerschwüle steht ein Lastenrad unterm grünen, mit Sonnenblumen bedruckten Schirm und kredenzt Club-Mate zur Erfrischung.

„Mehr Muteinander“ lautet die Wortschöpfung, die die Grünen landauf, landab plakatieren wollen und die anknüpft an den von einem Polizeigroßaufgebot geschützten Landesparteitag im März in Cottbus mit Außenministerin Annalena Baerbock als Brandenburg-Promi. Schon da war viel von Mut und Miteinander die Rede. „Wir wollen zeigen, dass wir für die Menschen da sind und ja selbst auch Menschen sind als Politiker“, erklärt Verbraucherschutzstaatssekretärin Antje Töpfer, die mit Raschke das Spitzenduo bildet und als einzige Frau in diesem Landtagswahlkampf in erster Reihe steht.

„Ja zu Brandenburg nazifrei“

Vom Duktus ist die Grünen-Kampagne der softe Gegenentwurf zur kürzlich vorgestellten, krawalligen Kampagne der FDP, die mit dem Spruch „Keine Angst vor Konfrontation“ und einem Bild des Spitzenkandidaten Zyon Braun mit zerbrochener Brille im Gesicht wirbt. Thematisch setzen die Grünen im Wahlkampf und auch auf den Plakaten auf sozial gerechten Klimaschutz, Erhalt von Krankenhäusern, besseren Nahverkehr und mit dem Spruch „Ja zu Brandenburg nazifrei“ auf Demokratie und Integration. „Ich bin Brandenburgerin, liebe dieses Land und kann nicht zulassen, dass es immer mehr nach rechts abdriftet“, sagt Töpfer.

Die Plakate für Städte und den ländlichen Raum unterscheiden sich leicht. Während auf dem Land ein Stundentakt für Bus und Bahn versprochen wird, heißt es in der Stadt, wo die Versorgung besser ist, nur „Ja zu mehr Bus und Bahn“. In den vier Wahlkreisen, in denen die Grünen auf Direktmandate hoffen, werden zudem die Kandidierenden auf den Plakaten zu sehen sein. In Potsdam will die Partei ihr bislang einziges Direktmandat verteidigen.

Marie Schäffer hatte es 2019 erstmals der SPD abgetrotzt und die heutige Bundesbauministerin Klara Geywitz aus dem Landtag gekickt. Ihr schärfste Konkurrentin in der Landeshauptstadt ist diesmal SPD-Wissenschaftsministerin Manja Schüle. In Falkensee, einem starken Pflaster für die Grünen, Wohnort von Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher und ihrer Staatssekretärin Antje Töpfer, hofft Raschke auf einen Erfolg seiner Co-Fraktionsvorsitzenden Petra Budke. In Hohen Neuendorf (Oberhavel) und Kleinmachnow (Potsdam-Mittelmark) rechne man sich ebenfalls Chancen auf die meisten Erststimmen aus.

OTHER NEWS

2 hrs ago

Leuten mit weniger Glück helfen: Buffetts Kinder sollen seine Milliarden spenden

2 hrs ago

Juli Ausblick: 4 Ereignisse, die den Markt und die KI-Rallye beeinflussen

2 hrs ago

Job weg, EM-Star! Der Hype um den Saxophon-Mann

2 hrs ago

Marko und Wolff sind sich einig: 'Nur etwas Außergewöhnliches kann Verstappen stoppen'.

2 hrs ago

Hat SK Sturm Graz nächstes Eigengewächs der SV Ried am Radar?

2 hrs ago

Davina Geiss zeigt tiefen Ausschnitt: Mit der Reaktion von Mama Carmen rechnet sie nicht!

2 hrs ago

So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

2 hrs ago

BVB-Trainer Nuri Sahin erlebt wohl nächste Transfer-Pleite

2 hrs ago

Primera Division: Offiziell: Diese drei Spieler verlassen den FC Barcelona

2 hrs ago

„Erstmal hinten anstellen“: FC-Teenies bei den Profis: Szenen-Applaus, Zweikampfstärke und Papa-Doping

2 hrs ago

Nudelauflauf alla Mamma: Einfaches Rezept ganz ohne Fertig-Tütchen

2 hrs ago

Für 129 Euro bei Aldi: Kluge Putzhilfe erledigt zwei Aufgaben auf einmal

2 hrs ago

Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

2 hrs ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

2 hrs ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

2 hrs ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

2 hrs ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

2 hrs ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

2 hrs ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln

2 hrs ago

Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt kommt nach Hamburg

2 hrs ago

Hjulmand hat "genug von dieser lächerlichen Handregel"

2 hrs ago

Bagger steckt weiterhin im Watt von Norderney fest