Bremer Drogenprozess: Mit Zitronen gehandelt

Auftakt vor dem Landgericht

Bremer Drogenprozess: Mit Zitronen gehandelt

bremer drogenprozess: mit zitronen gehandelt

Drei der Angeklagten mit ihren Verteidigern am ersten Prozesstag.

Eine Frau und vier Männer müssen sich seit Donnerstag vor dem Landgericht verantworten. Ihnen wird unter anderem die gemeinschaftliche Einfuhr von Drogen vorgeworfen.

Bremen – Fünf Angeklagte, acht Verteidiger, zwei Dolmetscher – die Zahlen zu diesem Prozess lassen ein aufwendiges Verfahren erwarten. Eine wichtige Zahl allerdings fehlt: Insgesamt 1 034 Kilogramm Kokaingemisch sollen die fünf 32 bis 59 Jahre alten Angeklagten etwa von Ende 2019 bis Anfang 2024 in unterschiedlicher Beteiligung nach Hamburg und Antwerpen eingeführt und einen Teil verkauft haben.

Dem „fleißigsten“ Angeklagten wirft die Staatsanwaltschaft zudem Handeltreiben mit Cannabis vor. Über die Zahlen hinaus gibt es weitere Besonderheiten: Eine Lieferung in einem Container aus Kolumbien begleitete der angeklagte Kolumbianer auf dem Seeweg. Die Bestellung der Waren, hinter denen das Rauschgift versteckt wurde, wurde zum Teil über Scheinfirmen oder Strohmänner getätigt. Die Kommunikation lief über sogenannte Krypto-Handys, also eine vollständig verschlüsselte Kommunikation.

Insgesamt geht es um vier Lieferungen Kokain(gemisch) und eine Lieferung Cannabiskraut. Haupttäter, der an allen Taten beteiligt war, ist ein 41-jähriger Albaner. Er organisierte mit unbekannten Mittätern – und eben einmal mit seiner angeklagten Landsfrau (33) – die Transporte des Kokains nach Europa. Mal wurden die Drogen in einem Container mit Speisesalz versteckt, einmal sollten „mindestens 150 Kilogramm“, so die Anklage, gemeinsam mit Zitronen reisen, einmal dienten zwölf Tonnen Papierwaren als Tarnung, einmal Fliesen, Bodenplatten und Spachtelmaterial aus Brasilien.

Drei Angeklagte stammen aus Albanien

Drei der Angeklagten sind albanische Staatsangehörige, der 59-Jährige ist Kolumbianer, der 32-Jährige Bremer. Er soll dem 41-Jährigen und der Frau bei der Sicherung der Drogen behilflich gewesen sein, indem er einen Lkw-Fahrer mit der Abholung des Containers im Hamburger Hafen beauftragte.

„Mindestens 716 Kilogramm“ eines Kokaingemischs, wie es in der Anklage heißt, soll der 39-Jährige mit unbekannten Mittätern „vor dem 31.01.2020“ zum Weiterverkauf in Südamerika erworben haben. Die Drogen im Container wurden von den belgischen Behörden in Antwerpen sichergestellt.

Immer wieder Fuhren aus Südamerika

Im Jahr 2020 dann die nächste Fuhre: Diesmal kaufte der 39-Jährige 540 Kilogramm Kokain in Südamerika. Mindestens 270 Kilo davon landeten, in einem Seecontainer versteckt, in Hamburg und wurden weiterveräußert. Von einem weiteren 150-Kilo-Drogentransfer soll der 39-Jährige wegen Unstimmigkeiten mit Kontaktpersonen in Kolumbien Abstand genommen haben.

Beim letzten Kokain-Deal kauften der 39-Jährige und die Mitangeklagte laut Anklage 48 Kilogramm Kokain. Der Kolumbianer habe sich bereit erklärt, die Kommunikation zwischen dem 39-jährigen Angeklagten und den Verkäufern zu übernehmen, den Transport zu begleiten und die Bergung zu überwachen. Seine Hilfe bei der Bergung hatte auch ein 46 Jahre alter Albaner zugesagt. Deshalb steht er vor Gericht. Die Lieferung wurde im Hamburger Hafen sichergestellt.

Gericht lehnt Antrag auf Einstellung des Verfahrens ab

Die Verteidiger der albanischen Angeklagten hätten es gerne gesehen, wenn der erste Prozesstag gleichzeitig der letzte gewesen wäre: Sie stellten einen Antrag auf Einstellung des Verfahrens, weil ihre Mandanten die schlechte Übersetzung der Anklageschrift eines anerkannten Übersetzungsbüros monierten. Das Gericht lehnte diesen Antrag ab. Es behalf sich damit, dass die anwesende Dolmetscherin die deutsche Anklage noch einmal Wort für Wort übersetzte.

OTHER NEWS

1 hour ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

1 hour ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

1 hour ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

1 hour ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln

2 hrs ago

Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt kommt nach Hamburg

2 hrs ago

Hjulmand hat "genug von dieser lächerlichen Handregel"

2 hrs ago

Bagger steckt weiterhin im Watt von Norderney fest

2 hrs ago

Marktübersicht günstige Rangiersysteme: Den Wohnwagen mit diesen Helfern rangieren

2 hrs ago

Aldi, Lidl und Co: Das alles ändert sich im Juli 2024

2 hrs ago

Horoskop: Sternzeichen im Juli in Gefahr! SIE müssen besonders auf der Hut sein

2 hrs ago

FPÖ-Chef Kickl kontert Teamchef Rangnick

2 hrs ago

Trainer-Frage fix! Italien legt sich nach EM-Aus fest

2 hrs ago

ÖVP attackiert Zadić und fordert "volle Aufklärung"

2 hrs ago

"Ich bin richtig sauer"

2 hrs ago

EM 2024: Deutschland besiegt Dänemark und steht im Viertelfinale

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Sorgt Hammer-Wechsel für Umdenken? Star vor schwieriger Entscheidung

2 hrs ago

Sobotka über Gewessler: "Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen"

2 hrs ago

Moderne Technologie beweist: Die Menschheit ist noch älter als bisher angenommen

2 hrs ago

GAK 1902 gewinnt gegen Landesligisten bei Stadioneröffnungsfeier

3 hrs ago

„Let’s Dance“-Star gibt seine Verlobung bekannt!

3 hrs ago

Waldemar Antons Freundin: Alle Infos über seine Frau Jenni Anton

3 hrs ago

Pfotentalk: „Nein, das ist kein Maulkorb, sondern ein Giftköderschutz“