News kompakt: Viele Tote bei Beschuss im Gazastreifen

Die Internationale Komitee vom Roten Kreuz meldet einen Angriff mit großkalibrigen Geschossen im Umland von Rafah. Das Wichtigste in Kürze.

news kompakt: viele tote bei beschuss im gazastreifen

Trauer um die Opfer nach dem Beschuss eines Zeltlagers für Vertriebene im Umland von Rafah im Gazastreifen

Bei einem Angriff nahe dem Büro des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) im Gazastreifen sind nach dessen Angaben mindestens 22 Menschen getötet worden. Es gebe zahlreiche Verletzte. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium machte die israelische Armee für den Beschuss verantwortlich.

Dagegen erklärte ein Sprecher des israelischen Militärs, es gebe keine Hinweise darauf, dass eigene Kräfte einen Angriff in der humanitären Zone in Al-Mawasi bei Rafah ausgeführt hätten. Der Vorfall werde untersucht. In dem betroffenen Gebiet leben Hunderte Vertriebene in Zelten.

Der Krieg im Gazastreifen war durch den Großangriff der Hamas auf Israel im Oktober ausgelöst worden. Die Hamas wird von zahlreichen Staaten als Terrororganisation eingestuft.

Russland attackiert ukrainische Energieversorgung

Die Ukraine hat "massive" Angriffe Russlands auf die eigene Energieinfrastruktur gemeldet. In den Regionen Saporischschja im Süden und Lwiw im Westen seien Anlagen des Stromversorgers Ukrenergo beschädigt worden, teilte das Energieministerium in Kiew mit. Mehrere Mitarbeiter würden mit Verletzungen im Krankenhaus behandelt. Es handele sich um die achte Angriffswelle dieser Art innerhalb von drei Monaten.

news kompakt: viele tote bei beschuss im gazastreifen

Zerstörtes Heizkraftwerk im Großraum von Charkiw, der zweitgrößten Stadt der Ukraine (Archivbild)

Die ukrainische Luftwaffe gab bekannt, sie habe zwölf von insgesamt 16 russischen Raketen sowie zahlreiche Drohnen abgeschossen. Russland attackiert im Zuge seines Angriffskrieges gezielt ukrainische Kraftwerke und andere Einrichtungen zur Stromerzeugung, was immer wieder zu Energieengpässen führt.

19-Jähriger wegen Anschlagsplänen in Frankreich gefasst

Wegen einer mutmaßlich geplanten Attacke auf jüdische Einrichtungen in Frankreich hat die Polizei im Großraum Paris einen Mann festgenommen. Der 19-Jährige habe gemeinsam mit einem bereits zuvor gefassten Minderjährigen eine Gewalttat verüben wollen, meldet die Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf Justizkreise.

Dem Älteren wird demnach die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen. Beide Verdächtige hätten sich über Online-Medien kennengelernt. Die für Terrorermittlungen zuständige Staatsanwaltschaft führe die Untersuchungen. In den vergangenen Monaten hatten in Frankreich mehrere Verbrechen für Aufsehen gesorgt, die durch Jugendliche verübt wurden. Bei einigen Taten gab es einen antisemitischen Hintergrund.

Namibias Anti-Homosexuellen-Gesetz verfassungswidrig

Das Hohe Gericht in Namibia hat ein altes Gesetz zum Verbot homosexueller Beziehungen für ungültig erklärt. Die Bestrafung von gleichgeschlechtlichem Sex bei Männern sei verfassungswidrig, entschied das Gericht in Namibias Hauptstadt Windhoek. Das Gesetz stammt von 1927, als die ehemalige deutsche Kolonie unter südafrikanischer Verwaltung stand.

Gegen das Verbot geklagt hatte ein Aktivist der LGBTQ-Gemeinschaft. Die englische Abkürzung steht für lesbisch, schwul, bisexuell, transgender und queer. Die Entscheidung des namibischen Gerichts erfolgte im Gegensatz zu einer zunehmenden Intoleranz gegenüber der LGBTQ-Gemeinschaft in Afrika. Staaten wie Uganda, Kenia und Ghana haben Gesetze, die Homosexualität verbieten, bereits verschärft oder debattieren über höhere Strafen.

Argentiniens Präsident streicht Programm in Deutschland zusammen

Der Antrittsbesuch des ultrarechten argentinischen Präsidenten Javier Milei in Deutschland hat bereits im Vorfeld für Wirbel gesorgt. Wie ein Regierungssprecher in Berlin mitteilte, wurden auf Wunsch Argentiniens der Empfang Mileis mit militärischen Ehren wie auch eine gemeinsame Pressekonferenz mit Bundeskanzler Olaf Scholz aus dem Programm für Sonntag gestrichen.

news kompakt: viele tote bei beschuss im gazastreifen

Will keinen Empfang mit militärischen Ehren: Argentiniens selbsternannter

Der selbsternannte "Anarcho-Kapitalist" wird seinen Besuch an diesem Samstag in Hamburg beginnen. Dort nimmt er an einer Tagung der wirtschaftsliberalen Hayek-Gesellschaft teil. Der 1992 gestorbene Volkswirtschaftler Friedrich August von Hayek gilt als Vordenker einer Wirtschaftspolitik, die auf Kürzungen von Sozialleistungen und staatlichen Investitionen setzt und zugleich Steuersenkungen für Unternehmen und Wohlhabende befürwortet.

Elektronische Fußfesseln für Täter bei häuslicher Gewalt

In Deutschland haben sich die Innenminister von Bund und Ländern für gesetzliche Änderungen zum besseren Schutz von Frauen vor Gewalttätern ausgesprochen. Sie plädierten unter anderem für eine Regelung zum Einsatz von elektronischen Fußfesseln, um Kontaktverbote sowie Verbote zum Betreten von Wohnungen besser umzusetzen. Zudem sprachen sich die Ressortchefs nach einer Konferenz in Brandenburgs Landeshauptstadt Potsdam für verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings für mutmaßliche Täter aus.

Laut kürzlich vorgestellten Zahlen des Bundeskriminalamts gab es 2023 mehr als 256.000 Opfer häuslicher Gewalt, rund 70 Prozent waren weiblich. 155 Frauen wurden durch den Partner oder Ex-Partner getötet, 24 Männer durch die aktuelle oder ehemalige Partnerin.

jj/AR/wa/sti (dpa, afp, rtr)

Dieser Artikel wurde um 9.30 Uhr (MESZ) erstellt und wird nicht weiter aktualisiert.

OTHER NEWS

33 minutes ago

Heftige Gewitter und Starkregen

33 minutes ago

Teils heftige Unwetter in Deutschland – Zugstrecke gesperrt

33 minutes ago

„In aller Freundschaft“-Fans von Figur genervt: „Sollte in Therapie“

33 minutes ago

Schweinepest rückt näher: Landkreis bereitet sich vor

33 minutes ago

Corona-Infektion: Was jetzt gilt und was man tun muss

33 minutes ago

Elektroauto Smart #1: Einstieg wird günstiger als bisher​

33 minutes ago

International: Nach schweren Vorwürfen: Leon Bailey suspendiert

33 minutes ago

Steuersenkungen: Wie CDU und CSU die Wirtschaft entlasten wollen

33 minutes ago

Unwetter in Deutschland Blitze, Starkregen und überspülte Straßen

33 minutes ago

Gipfeltreffen in Brüssel EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine

33 minutes ago

Mehr Feuer durch Klimawandel Erneut verheerende Waldbrände in der Arktis

33 minutes ago

Entscheidung im Bundestag Bundeswehreinsätze in drei Ländern verlängert

33 minutes ago

Bolivien Festnahmen und Spekulationen nach Militärcoup

33 minutes ago

Zusammenstoß von Eurocity mit Bus Tote bei Zugunglück in der Slowakei

37 minutes ago

Landesgartenschau in Höxter vermeldet Finanzplus

37 minutes ago

„Ausgrenzung von Geflüchteten“: Münchens Migrationsbeirat kritisiert Bezahlkarten-Einführung in Bayern

45 minutes ago

Gute Nachricht für Spanien-Juwel

45 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

51 minutes ago

EM-Achtelfinale im TV: Schlechte Nachrichten für Türkei-Fans

51 minutes ago

1. FC Union: Von wegen weg! Die verflixte Rückkehr von Robin Gosens

51 minutes ago

NBA-Star feiert "Ice-cold Sabitzer" nach EURO-Siegestreffer

51 minutes ago

LASK und Galatasaray schließen „Fußball-Ehe“!

51 minutes ago

Laut Horoskop: Diese beiden Sternzeichen ziehen sich in der ersten Juli-Woche 2024 gegenseitig an wie Magneten

51 minutes ago

Was Käufer wissen müssen - Werden Häuser teurer oder billiger? FOCUS online erklärt das Chaos am Immobilienmarkt

55 minutes ago

Stürme und starker Regen: Heftige Unwetter legen Krankenhaus und Verkehr lahm!

55 minutes ago

Lys erstmals für das Hauptfeld in Wimbledon qualifiziert

55 minutes ago

Nachlassende Kämpfe: Syrien plant ab Juli schrittweise Demobilisierung zehntausender Reservisten

55 minutes ago

„Gebt PlayStation noch eine Generation“: Experte mit über 20 Jahren Erfahrung sagt einem Stück Technik schon jetzt Lebewohl

1 hour ago

Gardasee geht über – Touristen müssen Urlaub abbrechen

1 hour ago

Schott hat alle Elemente für Spiegelteleskop ausgeliefert

1 hour ago

Öko-Test wäscht feines Haar: Diese Marken-Shampoos sind "ungenügend"

1 hour ago

„Stoppt alles“ – Liebes-Anruf hält Flieger in Turin am Boden

1 hour ago

Nordkoreanische Truppen werden "Kanonenfutter", wenn sie Russland in der Ukraine helfen, sagt das Pentagon

1 hour ago

Heftiges Unwetter in Detmold - Umgehungsstraße gesperrt

1 hour ago

Kult-Anime, der neben Sailor Moon und Dragon Ball lief, bekommt Neuauflage – und das Timing ist perfekt

1 hour ago

Neuer Standort - 100 neue Lösungsansätze bis Jahresende: SAP dreht bei KI auf

1 hour ago

Aus Versehen mit Falschgeld bezahlt - Welche Strafen drohen?

1 hour ago

Eigentümerwechsel: Adler Modemärkte steht vor dem Verkauf

1 hour ago

Politiker fordern Konsequenzen nach Tat in Bad Oeynhausen

1 hour ago

Präsidentschaftswahlen im Iran: Kein Kandidat begeistert