Trump: Bei Wiederwahl Ende der Ukraine-Hilfe

trump: bei wiederwahl ende der ukraine-hilfe

Trump: Bei Wiederwahl Ende der Ukraine-Hilfe

Stimmungsbild in den USA negativ für Demokraten. Auch für Kiew ist die Perspektive desaströs. Dazu tragen jüngste Ankündigungen Trumps bei.

Der Krieg in der Ukraine könnte nicht an der Front entschieden werden, sondern in Washington. Dort liefern sich – zurückhaltend formuliert – Amtsinhaber Joe Biden und Ex-Präsident Donald Trump ein Kopf-an-Kopf-Rennen.

Der zweite Blick auf das politische Meinungsbild offenbart das Dilemma für Biden und die Demokraten. Selbst die von ihnen erhoffte Verurteilung Trumps in einem New Yorker Strafprozess hat dem Kandidaten der Republikaner nicht geschadet.

Bei einer Wahlkampfveranstaltung in Detroit hat Trump nun die Unterstützung der USA für die Ukraine scharf kritisiert und zugesagt, das Problem "sofort nach seiner Wiederwahl zu lösen". Er bezeichnete den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als "den größten Verkäufer aller Zeiten" – nachdem dieser weitere finanzielle Hilfe für die Ukraine gefordert hatte.

Trump zu Selenskyj: "Größter Verkäufer aller Zeiten"

Trump spielte auf Selenskyjs jüngsten Besuch in den USA an, bei dem der ukrainische Präsident wenige Tage zuvor um weitere Unterstützung geworben hatte. Nach seiner Rückkehr nach Kiew kündigte Selenskyj an, dass die Ukraine zusätzliche 60 Milliarden US-Dollar benötige.

Trump zeigte sich verwundert über diese Forderung und erklärte: "Es hört nie auf." Trump suggerierte, dass er als Präsidentschaftskandidat und potenzieller Gewinner der Wahl, die Angelegenheit bereits vor der Amtsübernahme regeln könne, wie auch das US-Magazin Politico berichtete.

Langfristige Unterstützung und "Trump-proofing"

Die westlichen Verbündeten der Ukraine bemühen sich derzeit um langfristige Zusagen zur Unterstützung Kiews, insbesondere angesichts der Befürchtung, dass eine mögliche Wiederwahl Trumps die US-Hilfe beeinträchtigen könnte.

Die Regierung unter Präsident Biden hatte erst in der vergangenen Woche langfristige Sicherheitsgarantien für die Ukraine verlängert. Dies folgte auf die Zustimmung des Kongresses im April, der mehr als 60 Milliarden US-Dollar an Hilfen für die Ukraine bewilligte.

Nato-Länder brachten letzte Woche einen Plan voran, nach dem das Bündnis die Koordination der militärischen Hilfe für die Ukraine von den USA übernehmen soll. Diese Verschiebung wird weithin als Versuch gesehen, die Unterstützung unabhängig von der US-Innenpolitik sicherzustellen, ein Prozess, der umgangssprachlich als "Trump-proofing" bezeichnet wird.

Schnell noch Hilfe für die Ukraine – solange es noch geht

Parallel dazu kündigte die US-Vizepräsidentin Kamala Harris am Samstag ein 1,5 Milliarden US-Dollar schweres Hilfspaket für die Ukraine an, das sich hauptsächlich auf den Energiesektor und humanitäre Hilfe konzentriert. Harris stellte das Paket während der zweitägigen Konferenz für die Ukraine in der Schweiz vor.

Die Notwendigkeit, sich auf die Zeit nach einer Niederlage Bidens einzustellen, ist offensichtlich. Ion den meisten Umfragen liegt Trump leicht in Führung. Zu Beginn dieser Woche lag Trump gut einen Prozentpunkt in Führung. Im Kongress haben die Demokraten nur einen hauchdünnen Vorsprung von 0,2 Punkten. Trump polarisiert weiterhin, die Ablehnung überwiegt in seinem Fall um zwölf Punkte.

Der dramatische Trend aber zeigt sich bei den Umfragen zu Biden. Seit in Ende August 2021 erstmals mehr US-Amerikaner ablehnten, hat er stetig weiter an Zuspruch verloren. Derzeit liegen die Kritiker des Amtsinhabers gut 18 Punkte in Führung: 56,3 Prozent der Wähler in den USA sind mit Biden und seiner Amtsführung nicht einverstanden, die Befürworter kommen nur noch auf 38,1 Prozent.

OTHER NEWS

24 minutes ago

Neue Hundeverordnung gilt ab Juli: Keine gefährlichen Rassen

24 minutes ago

Belarus und Lukaschenko: Gehört der Sanktionskurs der Bundesregierung auf den Prüfstand?

24 minutes ago

Tschüss Aperol, hallo Sarti: So mixt du den Trend-Aperitif des Sommers

34 minutes ago

Skigebiet Heiligenblut mit neuem Partner, Teilabbau abgewendet

34 minutes ago

Reinhard Fendrich: Die Wiederauferstehung: „I am from Austria“ schon auf Platz 3 der Charts

34 minutes ago

Wohnbau: Niederösterreich gewährt Zinszuschüsse für Eigenheime

37 minutes ago

Nach sensationellem Gruppensieg: Ralf Rangnick machte den ÖFB-Stars nach „einem extrem schönen Abend“ ein kleines Geschenk

37 minutes ago

Nach Corona-Infektion: Mihambo sagt für Meisterschaften ab

37 minutes ago

Alles neu auf der A4: 2,5 Jahre Sanierung der Ostautobahn

37 minutes ago

Vulkanausbrüche auf Island könnten Jahrzehnte andauern

37 minutes ago

Schönbrunner Pandas kehren nach China zurück

37 minutes ago

Bestseller-Comeback auf Steam: Kult-Abenteuer feiert Traumstart

37 minutes ago

NÖ: Bürgermeister tritt ab, ÖVP nominierte neuen Spitzenkandidaten

37 minutes ago

England quält sich und den Gegner

37 minutes ago

Der KURIER-Fanreporter: Kein Mensch wird mehr von Cordoba reden

37 minutes ago

Amazon verkauft geniales E-Bike-Zubehör günstiger, auf das ich nicht mehr verzichten kann

38 minutes ago

Camping in Europa: Diese 11 Reiseziele sind unter Deutschen besonders populär

38 minutes ago

Mehr als ein Jahr Haft für Holocaust-Leugnerin in Deutschland

38 minutes ago

Fabrinet: Jefferies sieht Chancen im Geschäft mit Nvidia

38 minutes ago

ÖEHV-Männer starten gegen Slowakei in Olympia-Quali

38 minutes ago

AHS-Maturanten können statt VWA auch andere Arbeit erstellen

38 minutes ago

"Neues" Red Bull-Team geht auf Toursieg los - Haller dabei

38 minutes ago

550 Milliarden Dollar verbrannt: Nvidia schockt kurz mit Börsentalfahrt

38 minutes ago

Slowakei – Rumänien unter strenger Beobachtung – böse Erinnerungen werden wach

38 minutes ago

Seid lieb zueinander! Linz Tourismus setzt auf Harmonie und Glück to go

38 minutes ago

Seat winkt ab: Keine Zeit für VWs Billig-E-Auto

38 minutes ago

Erzbischof Georg Gänswein: „Exil war bittere persönliche Erfahrung“

38 minutes ago

„Markus Lanz“ am Mittwoch (26. Juni): Die Gäste heute Abend

38 minutes ago

Gewitterrisiko steigt - Wetterwechsel am Freitag

39 minutes ago

Neue Mautregelung in Deutschland: Werden Wohnmobile jetzt mautpflichtig?

39 minutes ago

Österreich bei der EM: Mutter, der Mann mit dem Gruppensieg ist da

39 minutes ago

Wie wird es wohl, wenn es mal richtig Sommer ist?

44 minutes ago

EM 2024: Bestätigt: Foden von englischer Nationalmannschaft abgereist

44 minutes ago

Rangnick gerührt: „Wenn 30.000 plötzlich singen“

44 minutes ago

Fußball-EM: Die EM der alten Männer

44 minutes ago

Hürzeler-Nachfolger perfekt

44 minutes ago

Achtelfinale der Europameisterschaf - „Die Schweiz hat gezeigt, dass Deutschland verwundbar ist“, meint Dänemarks Vestergaard

44 minutes ago

Serbiens EM-Aus: "Es ist nicht tragisch. Ich schäme mich nicht"

44 minutes ago

Sommer 2024: Die It-Shorts für alle, die ungern ihr Knie zeigen

44 minutes ago

Julian Assange: Mit Anzug und Krawatte back home in Australien