Seid lieb zueinander! Linz Tourismus setzt auf Harmonie und Glück to go

seid lieb zueinander! linz tourismus setzt auf harmonie und glück to go

Marie-Louise Schnurpfeil

Angeblich brauchen die Linzerinnen und Linzer keine spezielle Lektion in Sachen Freundlichkeit. "Ein höfliches Miteinander ist nichts Linz-Spezifisches, sondern wird sowieso immer wichtiger, auch im digitalen Raum." Marie-Louise Schnurpfeil ist Leiterin des Linz Tourismus und mittlerweile dafür bekannt, Kampagnen zu fahren, die für Aufmerksamkeit sorgen: "Wir sind progressiver als Wien, unverblümt und authentisch."

Im Bruckner-Jubiläumsjahr kommt niemand um Oberösterreichs Haus- und Hofkomponisten Anton Bruckner herum. Deswegen heißt es heuer in Linz auch: Der anTon macht die Musik.

Bruckner als grantiger Dickschädel

Lustiges Detail am Rande: Bruckner selbst war vor allem dafür bekannt, ein Dickschädel und Grantler zu sein. So gut er das Zusammenspiel mit musikalischen Harmonien und Tönen beherrschte, so wenig genau nahm Bruckner es mit den höflichen Umgangsformen. Den guten Ton traf er im Gesellschaftsleben seiner Zeit nicht immer.

Umso mehr pocht das Team rund um Schnurpfeil nun kommunikationstechnisch auf Höflichkeit - auch im öffentlichen Raum.

seid lieb zueinander! linz tourismus setzt auf harmonie und glück to go

An zehn Orten in der Stadt verteilt gibt es seit Kurzem so genannte Glückskästen. Kleine Karten warten dort darauf, mitgenommen zu werden: Die Botschaften, unter anderem: Dein Humor ist großartig. Du bist einzigartig. Du machst die Welt zu einem besseren Ort.

"Wir befüllen diese Kästen selbst mit den Karten und wir haben gar nicht mit so viel Interesse gerechnet", sagt Schnurpfeil. In der Tourist-Info am Hauptplatz steht außerdem eine Komplimente-Maschine: Auf Knopfdruck verteilt diese ebenfalls die Glückskärtchen. Eine zweite Maschine wandert von Hotels zu Restaurants zu Kultureinrichtungen.

Kultur der Freundlichkeit

Die Kampagne soll in beide Richtungen funktionieren: Einerseits für Touristinnen und Touristen, die sich in der Stadt willkommen und wohlfühlen sollen. Andererseits aber auch für den Umgang der Linzerinnen und Linzer miteinander: "Wir wollen die Menschen zu einer Kultur der Freundlichkeit, der Zuwendung und des Zuhörens motivieren", sagt die Tourismuschefin.

Ein weiteres, nettes Angebot: In Zusammenarbeit der Linzer Bruckneruni entwickelten Studierende so genannte klingende Postkarten. Sie befragten Menschen, was sie mit dem Komponisten verbindet, dazu gibt es Musik. Wer so eine klingende Postkarte bekommt, scannt den QR-Code und lauscht.

Etliche Dokumente belegen, dass Anton Bruckner alles andere als ein Kostverächter war, im Gegenteil: Er schlemmte für sein Leben gerne. Diese Komponente wurde ebenfalls aufgegriffen.

Konditormeister Leo Jindrak kreierte den Bruckner-Taler, in der historischen k. und k. Hofbäckerei Linz wird anlässlich des Jubiläums der Anton-Bruckner-Schober angeboten. Dieser Germ-Gugelhupf mit Sauerkirschen zählte, laut Überlieferungen, zu den Lieblingsmehlspeisen des Komponisten.

OTHER NEWS

41 minutes ago

Regierung versprach 100 neue Kassenärzte: Erst drei im Dienst

46 minutes ago

Ich habe einen Tag als Uhrmacherin gearbeitet – das habe ich über Rolex, Patek Philippe und Breitling gelernt

46 minutes ago

Schnecken im Garten einsammeln und dann? Expertin klärt auf

46 minutes ago

Grabungen im Steinbruch: Wissenschaftler auf Entdeckungssuche

46 minutes ago

BVB kassiert für Transfers heftige Kritikwelle

46 minutes ago

Frankreich-Wahl: Wird Marine Le Pen von einer russischen Spionin beraten?

46 minutes ago

US-Wahlen: Wird Biden ausgewechselt? Diese Optionen haben die Demokraten – und so realistisch sind sie

46 minutes ago

Curvy Bademode: Diese 3 Trends für Bikinis & Badeanzüge in großen Größen lieben wir jetzt!

46 minutes ago

Die 5 besten Smartphone-Halterungen fürs Fahrrad im Test

49 minutes ago

90 Patagonia-Mitarbeiter müssen umziehen – oder werden entlassen

53 minutes ago

Kimi Antonelli: Auf den Spuren von Verstappen ins Hamilton-Cockpit

53 minutes ago

Reformer führt bei iranischer Präsidentenwahl vor Hardliner

53 minutes ago

Nach Werksschließung: Philips sucht Mieter für leere Versuni-Flächen in Klagenfurt

59 minutes ago

Schweinepest in Hessen: Wurstbrot als Auslöser

59 minutes ago

Schalke 04 verkündet nächsten Transfer: Youth-League-Talent kommt

59 minutes ago

Gerald Grosz: Sein Mail an Kanzler Nehammer

1 hour ago

Horoskop heute: Dein Tageshoroskop für den 29. Juni 2024

1 hour ago

Patrick McEnroe zweifelt an Novak Djokovics Chancen in Wimbledon

1 hour ago

Freundin des Opfers berichtet - „Ehrenmord“ an Roqia (15): „Ihre Mutter sagte mal zu ihr: 'Ich hoffe, du stirbst'“

1 hour ago

Herzstillstand! Drama um Ex-Schalke-Profi

1 hour ago

AfD-Wahl sorgt für Frust – „Mit Negativität überschwemmt“

1 hour ago

Abrechnung mit Kane: Experte warnt Bayern

1 hour ago

Fußball-Traum kann ÖVP zu Sieg verhelfen

1 hour ago

Wilderei: Schützende Strahlen

1 hour ago

Wichtige Frist läuft ab! So sicherst du dir bis zu 275 Euro

1 hour ago

Mikl-Leitner: „Normaldenkende dürfen sich nicht weiter tyrannisieren lassen“

1 hour ago

Alaska Airlines gibt 737 MAX 9 an Boeing zurück

1 hour ago

Kommt Mark Mateschitz?: Der Besuch von Corinna Schumacher sorgt für Glanz und Support

1 hour ago

Lotto-Spielerin knackt Jackpot – danach bleibt ihr nur eines übrig

1 hour ago

Sagt mal, wie kommt denn ihr daher? Die EM-Frisuren im Stil-Check

1 hour ago

50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück

1 hour ago

Medienpsychologe im Interview - Frau mit Migrationshintergrund verteidigt AfD - „da ist mir etwas klar geworden“

1 hour ago

Handwerker ausgenommen: Deutsche Lkw-Maut wird ausgeweitet

1 hour ago

Wie viel Geld kann man mit Twitch verdienen?

1 hour ago

Hardliner Saeed Jalili liegt nach ersten Auszählungen im Iran vorne

1 hour ago

An alle Pädagoginnen und Pädagogen: Herzlichen Dank!

1 hour ago

Regen und sinkende Temperaturen im Norden erwartet

1 hour ago

Präsidentenwahl im Iran: Reformer Peseschkian liegt nach ersten Ergebnissen knapp vor Hardliner Dschalili

1 hour ago

England in Gelsenkirchen - Zweite Chance für das „absolute shithole“

1 hour ago

Neue Bank-Warnung: Millionen Kunden können jetzt ihr erspartes Geld verlieren