165 Jahre alte Tradition - Skandinaviens Kinder sind glücklich, weil Eltern auf „Friluftsliv“ setzen

165 jahre alte tradition - skandinaviens kinder sind glücklich, weil eltern auf „friluftsliv“ setzen

Erziehung mit „Friluftsliv“ Getty Images

Menschen aus skandinavischen Ländern gelten als besonders glücklich. Ein Grund dafür könnte die Art ihrer Erziehungsmethoden sein. Die alte Tradition des „Friluftsliv“ spielt dabei eine wesentliche Rolle.

Wenn es um das Thema Glück geht, stehen die skandinavischen Länder mit zuverlässiger Regelmäßigkeit an der Spitze: Zum siebten Mal in Folge ist Finnland 2024 auf Platz eins des World Happiness Report gelandet, erneut gefolgt von Dänemark und Island. Mit Schweden auf Platz 4 und Norwegen auf Platz sieben sind fast alle Länder Skandinaviens ganz oben dabei.

Über die Gründe für das Glücksempfinden der Nordländer wird viel spekuliert. Immer wieder taucht dabei auch die Frage auf, in welchem Zusammenhang die Zufriedenheit der Bevölkerung und ihr Umgang mit Kindern stehen.

Tatsächlich könnte die Kindererziehung ein Glücksfaktor sein, denn glückliche Kinder wachsen zu glücklichen Erwachsenen heran, die wiederum selbst glückliche Kinder großziehen und so weiter.

Leben unter freiem Himmel

Eine zentrale Rolle in der Identität und Einstellung der Skandinavier nimmt „Friluftsliv“ ein. Ein 165 Jahre alter Begriff, der als „Leben unter freiem Himmel“ übersetzt werden kann. Der Ausdruck wurde durch den Dramatiker Henrik Ibsen in seinem Gedicht „Auf den Höhen“ von 1859 geprägt, obwohl das Konzept noch viel älter ist. Ibsen verwendete es, um eine spirituelle Verbindung mit der Natur zu vermitteln und zu beschreiben, wie wertvoll es für das geistige und körperliche Wohlbefinden ist, Zeit an entlegenen Orten in der Natur zu verbringen.

Für moderne Skandinavier bedeutet es die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten, aber auch den Stressabbau in der Natur und das Teilen einer gemeinsamen Kultur. „Friluftsliv“ ist keine spezifische Tätigkeit, sondern umfasst alles, was man in der Natur so machen kann.

Und weil „Friluftsliv“ so tief in der skandinavischen Kultur verankert ist, wachsen auch Kinder ganz selbstverständlich damit auf.

„Friluftsliv“ als selbstverständlicher Teil der Kindheit

In den Nordländern ist es zum Beispiel völlig normal, dass Babys tagsüber in ihren Kinderwagen draußen schlafen, damit sie viel frische Luft bekommen – auch im tiefsten Winter.

In vielen Kindergärten verbringen die Kinder 80 Prozent ihrer Zeit im Freien. Waldschulen sind weit verbreitet. Und auch in anderen Schulen gibt es über das Jahr verteilt immer wieder Tage, an denen die Kinder in die Natur gehen und am Lagerfeuer essen.

Skandinavische Eltern halten es für selbstverständlich, dass ihre Kinder viel Zeit im Freien verbringen. Matschige Stiefel, schwarze Fingernägel und aufgeschlagene Knie werden als sicheres Zeichen interpretiert, dass ein Kind einen wertvollen Tag erlebt hat.

Im Sommer laufen viele Kinder ganz selbstverständlich barfuß oder sogar vollkommen nackt herum. Im Winter werden Kinder in entsprechender Kleidung bei jedem Wetter nach draußen geschickt.

 

Die Bedeutung des freien Spiels

Ein entscheidender Unterschied zu anderen Kulturen ist hierbei nicht nur die viele Zeit, die Kinder in der Natur verbringen, sondern auch, dass sie dies häufig frei von äußerem Eingreifen, Bewerten und Kontrollieren durch Erwachsene tun dürfen. Denn jede Bewertung, jedes unnötige Eingreifen von außen kann den Spielfluss behindern und den Kindern die Möglichkeit nehmen, selbst Lösungen für Probleme zu finden.

In ihrem Buch „Warum dänische Kinder glücklicher und ausgeglichener sind“ beschreiben die Autorinnen Jessica Joelle Alexander und Iben Dissing Sandahl, dass dänische Eltern ihren Kindern viele Freiräume einräumen, ihnen ein hohes Maß an Vertrauen entgegenbringen, ihnen erlauben, Probleme aus eigener Kraft zu lösen und Hindernisse eigenständig zu überwinden.

Daher seien dänische Kinder mehr als andere mit sich selbst im Reinen, folgten selbstgesteckten Zielen, könnten besser mit Stress und Belastungen umgehen und seien resilienter.

  • Mehr zum Thema: „Wie man einen Wikinger erzieht“ - Dänische Kinder sind glücklicher, weil ihre Eltern 6 Dinge anders machen

Die Natur bietet dafür die perfekten Voraussetzungen. Sie lädt die Kinder zum Gestalten ein, zwingt sie, kreativ zu werden, stimuliert all ihre Sinne und stellt sie dabei nicht selten vor Hindernisse. Studien haben gezeigt, dass Zeit in der Natur die Kooperationsfähigkeit verbessern kann, Stress reduziert, die Konzentrationsfähigkeit erhöht und sogar zu einer besseren Bindungsfähigkeit führen kann.

„Friluftsliv“ ist also etwas, von dem wir deutschen Eltern auch lernen könnten. Doch wie lässt es sich in den Familienalltag integrieren?

1. Das eigene Bewegungsverhalten hinterfragen

Um mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen, könnten wir uns fragen, ob wir den Weg zum Kindergarten oder zur Schule nicht vielleicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen können. So bekommen die Kinder gleichzeitig mehr Bewegung und verbringen Zeit im Freien.

Wenn das nicht möglich ist, können wir einen kleinen Spaziergang am Abend einplanen und die Zeit nutzen, um mit unseren Kindern ins Gespräch zu kommen.

2. Einen Draußen-Rhythmus etablieren

Wer nicht viel Zeit in der Natur verbringt, kann versuchen, die Draußen-Zeit einzuplanen – vielleicht sogar im Familienkalender. Dabei kann es hilfreich sein, zu überlegen, welche Tätigkeiten sich einfach ins Freie verlegen lassen. So kann zum Beispiel das Abendessen zu einem Picknick in der Natur werden.

3. Nicht zu viel organisieren

Wenn wir mit unseren Kindern Zeit in der Natur verbringen wollen, braucht es dafür keine gut geplante Wandertour. Es reicht schon, einfach gemeinsam in den Wald zu gehen und die Kinder selbst ihre Umgebung erkunden zu lassen. Das freie unbeabsichtigte Spiel ist von unschätzbarem Wert für die Entwicklung der Kleinen.

4. Akzeptieren, dass die Natur nicht nur bei Sonnenschein schön ist

Das Wetter hält uns allzu oft davon ab, unsere Zeit im Freien zu verbringen. Das ist zwar verständlich, aber auch schade, denn gerade Kinder können auch Regen oder Schnee durchaus etwas abgewinnen. Hier kommt es auf die richtige Kleidung und die eigene Entschlossenheit an.

OTHER NEWS

1 hour ago

Habeck an der Grenze zu Nordkorea, zeitgleich wird geschossen

1 hour ago

Der Exorzist: Neuverfilmung von Mike Flanagan erscheint 2026

1 hour ago

Schalke: Sam wird Co-Trainer von Geraerts

1 hour ago

Ein Niederländer, der den Ball flach hält

1 hour ago

Unwetter in Brandenburg am Freitag: Gewitter, Hagel und Tornados

1 hour ago

VW: Bittere Nachrichten zum EM-Trikot – ausgerechnet die Mitarbeiter des Autobauers trifft es hart

1 hour ago

Dortmund: Kurz vor Spiel Türkei – Portugal ist alles klar – Fans müssen ordentlich blechen!

1 hour ago

Mit Methanol versetzt: Dutzende Menschen sterben nach Konsum von gepanschtem Schnaps in Indien

1 hour ago

Joshua Kimmich: »Enttäuscht« und »getroffen« über FC Bayern während Coronapandemie

1 hour ago

Dunkle Geheimnisse aus der Kindheit: Dieser Thriller wird Fans der Charlotte-Link-Bücher wach halten

1 hour ago

800 Jahre Bitterfeld: Da wohnen Menschen!

1 hour ago

Bis zu 5€! Am Donauinselfest gibt's nun Klo-Pauschalen

1 hour ago

Italien – Spanien: Das perfekte Spiel existiert nic… Oh!

1 hour ago

Warnung vor heftigen Unwettern und glühender Hitze

1 hour ago

1:1 gegen Dänemark: England kommt nicht in die Gänge

1 hour ago

So will Viktor Orban Olaf Scholz von seiner EU-Treue überzeugen

2 hrs ago

Norwegen, Schweden und Finnland richten Transportkorridor für Militär ein

2 hrs ago

"Mehr netto": So will Neos-Chefin unser Gehalt ändern

2 hrs ago

UEFA-Ärger! Mbappe darf die Maske nicht tragen

2 hrs ago

„Spielermaterial“: Breyer ermahnt Mertesacker und Kramer

2 hrs ago

Die 100 besten Musiker aller Zeiten: The Four Tops – Essay von Smokey Robinson

2 hrs ago

„Bridgerton“-Finale sorgt für Krach unter Fans: „Dieses Chaos war vorhersehbar“

2 hrs ago

Flugzeugbauer Boeing sollen die Flügel gestutzt werden

2 hrs ago

IT-Sicherheit: Neue Sicherheitslücke bei Huawei Home-Router

2 hrs ago

Pep-Schützling schaut im Bett liegend EM und lobt umstrittenen DFB-Star: „Einer der Besten“

2 hrs ago

PS5 VR: Brille, Controller & Specs der PlayStation VR2

2 hrs ago

Nicht auf der Höhe mit Spanien: Italien ist "wütend"

2 hrs ago

Netzausbau: Deutschland kann sich Kauf von Netzbetreiber Tennet nicht leisten

2 hrs ago

RTL-Kommentator eskaliert bei EM im TV und sorgt für Lacher

2 hrs ago

Xbox Series X und Series S: Dieser Discounter hat jetzt den besten Deal

2 hrs ago

Olli Schulz und Fynn Kliemann: Das Hausboot ist verkauft

3 hrs ago

Donald Trump: Rekordspende von US-Milliardär - Timothy Mellon unterstützt Ex-Präsidenten mit 50 Millionen Dollar

3 hrs ago

Die Gen Z liest wieder, dank Tiktok!

3 hrs ago

Laut Horoskop: Drei Sternzeichen überwinden im Juni ihre Zweifel

3 hrs ago

Mittsommer-Horoskop: Das bedeutet die Sonnenwende im Juni 2024 für dein Sternzeichen

3 hrs ago

Evotec spricht nach Kursverlust mit Abwehrberatern: Kreise

3 hrs ago

Cecchinello: Nakagami hätte sich noch ein Jahr bei LCR verdient

3 hrs ago

Der FC legt wieder los: Alle Infos zum Auftakt: Struber-Einstand, neue Gesichter, erster Test-Gegner

3 hrs ago

USA verbietet russische Antiviren-Software Kaspersky

3 hrs ago

Israel – die Lage am Morgen: Israel und die Hisbollah betonen Kampfbereitschaft