Hedgefonds-Manager: Tesla ist die größte Blase in der Geschichte - Gewinneinbruch voraus

Die Tesla-Aktie hat in diesem Jahr bereits deutlich an Wert verloren - wenn es nach Tesla-Bär Per Lekander geht, allerdings noch längst nicht genug.

hedgefonds-manager: tesla ist die größte blase in der geschichte - gewinneinbruch voraus

INDRANIL MUKHERJEE/AFP/Getty Images

• Hedgefonds-Manager betrachtet Tesla als Blase

• Per Lekander warnt vor nächstem Enron • Weiterer Rückgang der Aktie erwartet

Die Tesla-Aktie konnte in den letzten Jahren deutlich an Wert gewinnen. Ende 2021 war ein Anteilsschein des US-Elektroautobauers mehr als 400 US-Dollar wert. Seither haben die Papiere jedoch deutliche Verluste verzeichnet. Derzeit kostet eine Tesla-Aktie an der US-Techbörse NASDAQ noch 181,57 US-Dollar (Stand: Schlusskurs vom 20. Juni 2024).

Per Lekander: "Tesla ist die größte Börsenblase der Weltgeschichte"

Tesla-Bär Per Lekander hält die Tesla-Aktie aber nach wie vor für deutlich überbewertet. "Tesla ist die größte Börsenblase der Weltgeschichte und wir haben gerade erst ihren Beginn erlebt", zitiert Benzinga aus einem Interview des Clean Energy Transition LLP-CEOs mit Yahoo Finance.

Lekander sagte, dass die Modelle von Tesla veraltet seien und die Bewertung verrückt sei. Hinzu komme, dass der US-Hedgefonds-Manager erwarte, dass Teslas Gewinne in diesem Jahr um die Hälfte einbrechen werden. Die Konsensschätzung für 2024 sei von 5 US-Dollar zu Beginn des Jahres auf 2,65 US-Dollar gesunken. Lekander selbst erwarte sogar lediglich einen Gewinn von 1,40 US-Dollar pro Aktie.

Daneben warnte Lekander vor weiteren Risiken, wie etwa Sammelklagen und Fragen zu der enormen Bezahlung des Tesla-Vorstandes.

Hedgefonds-Manager erwartet "das nächste Enron"

"Ich denke, das ist äußerst gefährlich, und am Ende wird es sich als das nächste Enron erweisen", so der Clean Energy-CEO.

Das ist nicht das erste Mal, dass jemand eine Parallele zu der bis dahin größten Pleite in der US-Firmengeschichte zieht. Der texanische Energiekonzern Enron galt nach außen hin mit einem Jahresumsatz von über 100 Milliarden US-Dollar als größter Energiehändler weltweit und über Jahre als innovativstes Unternehmen Amerikas. Im Nachhinein stellte sich jedoch heraus, dass alles nur ein Schwindel war. Heute steht "Enron" für einen der größten Bilanzfälschungsskandale.

Zuvor hatte Dustin Moskovitz, Mitbegründer von Facebook, laut Benzinga schon einmal die Parallele zu Enron gezogen, um sein Unbehagen über gefälschte Daten zu den vollständigen Selbstfahrfähigkeiten zum Ausdruck zu bringen.

Tesla-Bär erwartet weiteren Rückgang der Aktie

Lekanders Skepsis bezüglich Tesla spiegelt sich auch in seinen Erwartungen für den Kurs der Tesla-Aktie wieder. Er glaubt, dass das Papier des US-Elektroautobauers bis auf 14 US-Dollar fallen könnte, wie er bereits im April nach Veröffentlichung von Teslas Auslieferungszahlen gegenüber dem US-Fernsehsender "CNBC" verlautete. Allerdings sei Lekander zufolge fraglich, ob sich das Unternehmen so lange am Markt halten könnte, bevor die Aktie dieses Kursniveau erreicht. "Ich denke aber, dass Tesla nicht bei 14 US-Dollar liegen kann. Wenn es unter ein bestimmtes Niveau fällt, wegen allem, was passiert ist, wird es pleitegehen", so der Hedgefonds-Manager.

Für den seiner Meinung nach immer noch zu hohen Preis der Tesla-Aktie macht Lekander die Privatanleger verantwortlich. Die Masse an Privatanlegern müsse aufgeben, "denn das ist es, was diese Aktie hält, was in der Bewertung absolut keinen Sinn ergibt", so Lekander. Angesichts des Abwärtsdrucks auf das Endergebnis durch die zyklischen Auswirkungen der Preissenkungen des Unternehmens erwarte er einen weiteren Rückgang der Aktie. Laut Lekander gestalte sich die Abwärtsspirale Schritt für Schritt. Während der breitere US-Markt, gemessen am S&P 500 seit Jahresstart um etwa 15 Prozent zugelegt hat, ist die Tesla-Aktie in diesem Jahr um etwa 27 Prozent gefallen (Stand: Schlusskurse vom 20. Juni 2024).

Der Hedgefonds-Manager, dessen Investmentgesellschaft Clean Energy Transition seit 2020 eine Short-Position gegen die Tesla-Aktie aufrecht erhält, könnte jedenfalls von sinkenden Kursen der Tesla-Aktie profitieren.

Redaktion finanzen.netDieser Text dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schließt jegliche Regressansprüche aus.

OTHER NEWS

48 minutes ago

Deutsche: „Ösis haben einfachsten Weg ins Finale“

48 minutes ago

Nach heftigem Ausraster: TV-Koch entschuldigt sich bei Esther Sedlaczek

48 minutes ago

Bundesliga: "Mit mir hat er kein Wort gesprochen": Bayern-Spieler tritt gegen Tuchel nach

48 minutes ago

Einzelne Gewitter drohen

48 minutes ago

Warum Verstappen in Österreich 15 Minuten zu spät kam

48 minutes ago

NASA-Rover filmt mysteriöses Objekt auf dem Mars!

48 minutes ago

Cybersicherheit im digitalen Zeitalter: So schützt du dich und deine Daten

48 minutes ago

Eintracht Frankfurt stellt Heimtrikot 2024/25 vor

48 minutes ago

Keine 12 Euro bei Amazon: Die schnelle Rettung für eure Apple Watch

48 minutes ago

„Sie ging zum Friseur, ich in Krabbelstuben“ - Als sich Lucy scheiden lässt, bricht beste Freundin nach 25 Jahren Kontakt ab

53 minutes ago

Unglaublicher Unterschied - Neue ADAC-Zahlen: Darum sollten Sie besser zum Tanken von der Autobahn abfahren

53 minutes ago

"Zimmer frei"-Star Christine Westermann: Nach 18 Jahren! Sie fliegt aus ihrer Wohnung

57 minutes ago

Neue Gratis-Games bei PS Plus: „Enttäuschung wäre eine Untertreibung“

60 minutes ago

McDonald’s: Nachhaltigkeits-Wahnsinn bringt Kundin in Rage – „Echt nicht zu fassen“

60 minutes ago

Verstappen bestätigt, dass er auch nächste Saison für Red Bull fahren wird

60 minutes ago

Salzgitter: Mann sorgt für Großeinsatz der Polizei – unfassbar, was Schaulustige sich erlauben

60 minutes ago

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale

60 minutes ago

Kein Schlager mehr? Beatrice Egli startet neues Projekt

60 minutes ago

Mobile Geschütze für die Ukraine: KNDS präsentiert neue Radhaubitze

60 minutes ago

Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

60 minutes ago

Stille Geburt: Wenn der Geburtstag eines Babys auch der Abschied von ihm ist

1 hour ago

Edle Special Edition zur Tour de France von Colnago: Colnago zeigt Sondermodell Colnago Fleur-de-Lys

1 hour ago

Hat das Campari-Imperium eine Milliarde Euro Steuern in Italien geprellt?

1 hour ago

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

1 hour ago

Tarifeinigung in Chemiebranche - Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn

1 hour ago

Rewe schließt bald früher – Kunden haben das Nachsehen

1 hour ago

Auch weniger Taufen Mehr als 400.000 Austritte aus katholischer Kirche

1 hour ago

Ihre Belohnung erhält Meloni erst später: Fünf Themen des Tages

1 hour ago

Enttäuschte Tschechen fahren nach Hause: "In jedem Spiel hatten wir etwas Pech"

1 hour ago

Maßnahmen gegen Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem ergriffen

1 hour ago

Katholische Kirche verliert mehr als 400.000 Mitglieder

1 hour ago

"U-Bahn-Maulwurf": U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

1 hour ago

Historischer Sieg Georgiens über Portugal bringt K.o.-Phase

1 hour ago

Musiala, Kane und Co.: Bundesligaprofis bei EM am treffsichersten

1 hour ago

„Nicht zufrieden“: Erschreckende EM-Zahl aus Köln – werden nach Samstag Konsequenzen gezogen?

1 hour ago

Am Sonntag Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet

1 hour ago

Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn

1 hour ago

Oliver pfeift deutsches EM-Achtelfinale

1 hour ago

Schnell sein: Amazon verkauft Akkuschrauber (Bosch Blau!) mit Rabatt-Coupon

1 hour ago

Kommunistische Partei Chinas schließt verschwundenen Verteidigungsminister Li aus