Donald Trump: Rekordspende von US-Milliardär - Timothy Mellon unterstützt Ex-Präsidenten mit 50 Millionen Dollar

Am Tag nach dem Schuldspruch gegen Donald Trump ist bei seinen Unterstützern eine Rekordspende eingegangen – von dem zurückgezogen lebenden US-Milliardär Timothy Mellon. Dieser hatte zuvor auch einen anderen Kandidaten unterstützt.

donald trump: rekordspende von us-milliardär - timothy mellon unterstützt ex-präsidenten mit 50 millionen dollar

Donald Trump: Rekordspende von US-Milliardär - Timothy Mellon unterstützt Ex-Präsidenten mit 50 Millionen Dollar

Es ist eine der größten Einzelspenden in der Geschichte der US-Wahlkämpfe: Timothy Mellon, ein zurückgezogen lebender US-Milliardär, hat einer Pro-Trump-Gruppe am Tag nach Trumps Verurteilung 50 Millionen Dollar gespendet. Das berichtet die »New York Times«.

Wenige Tage nach der Spende teilte die Super-PAC Make America Great Again Inc. mit, dass sie bis zum Labor Day am 2. September 100 Millionen Dollar in Wahlwerbung investieren werde. Allein 30 Millionen Dollar will die Gruppe für Fernsehwerbespots ausgeben, die in Georgia und Pennsylvania rund um den vierten Juli ausgestrahlt werden sollen. Ende April hatte die Gruppe nur 34,5 Millionen Dollar zur Verfügung gehabt.

DER SPIEGEL fasst die wichtigsten News des Tages für Sie zusammen: Was heute wirklich wichtig war - und was es bedeutet. Ihr tägliches Newsletter-Update um 18 Uhr. Jetzt kostenfrei abonnieren.

Mellons geerbtes Vermögen stammt noch aus dem »Gilded Age«, den dreieinhalb Jahrzehnten nach dem amerikanischen Bürgerkrieg, in denen die USA zur Welt-Wirtschaftsmacht aufstiegen. Er gilt als Verbündeter von Trump, ist aber zugleich einer der größten Geldgeber für den Wahlkampf von Robert F. Kennedy Jr., Spross der berühmten Politikerdynastie, der als unabhängiger Kandidat bei der US-Präsidentschaftswahl antreten will. Bei den diesjährigen Wahlen hat Mellon insgesamt schon 100 Millionen Dollar gespendet.

Trumps Unterstützer konnten im April zum ersten Mal mehr Geld für den Wahlkampf einsammeln als die Unterstützer von Biden. Aber insgesamt liegt Joe Biden finanziell gesehen immer noch vor Donald Trump: Bidens Team hatte Ende April 84 Millionen Dollar für den Wahlkampf zur Verfügung, das Trump-Lager 49 Millionen Dollar.

Und für Joe Biden ging gerade wieder eine große Spende ein: Der ehemalige New Yorker Bürgermeister Mike Bloomberg habe fast 20 Millionen Dollar für Bidens Kampagne gespendet, berichten die »Washington Post« und die Nachrichtenagentur Reuters. Bloomberg hatte 2020 selbst Präsidentschaftskandidat der Demokraten werden wollen. Eine Milliarde Dollar hatte er damals in seinen Wahlkampf gesteckt. Nach seiner Niederlage spendete er rund 100 Millionen Dollar, um Biden zum Sieg zu verhelfen.

OTHER NEWS

44 minutes ago

"Zimmer frei"-Star Christine Westermann: Nach 18 Jahren! Sie fliegt aus ihrer Wohnung

47 minutes ago

Neue Gratis-Games bei PS Plus: „Enttäuschung wäre eine Untertreibung“

50 minutes ago

McDonald’s: Nachhaltigkeits-Wahnsinn bringt Kundin in Rage – „Echt nicht zu fassen“

50 minutes ago

Verstappen bestätigt, dass er auch nächste Saison für Red Bull fahren wird

50 minutes ago

Salzgitter: Mann sorgt für Großeinsatz der Polizei – unfassbar, was Schaulustige sich erlauben

50 minutes ago

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale

50 minutes ago

Kein Schlager mehr? Beatrice Egli startet neues Projekt

50 minutes ago

Mobile Geschütze für die Ukraine: KNDS präsentiert neue Radhaubitze

50 minutes ago

Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

50 minutes ago

Stille Geburt: Wenn der Geburtstag eines Babys auch der Abschied von ihm ist

54 minutes ago

Edle Special Edition zur Tour de France von Colnago: Colnago zeigt Sondermodell Colnago Fleur-de-Lys

54 minutes ago

Hat das Campari-Imperium eine Milliarde Euro Steuern in Italien geprellt?

54 minutes ago

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

54 minutes ago

Tarifeinigung in Chemiebranche - Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn

54 minutes ago

Rewe schließt bald früher – Kunden haben das Nachsehen

54 minutes ago

Auch weniger Taufen Mehr als 400.000 Austritte aus katholischer Kirche

60 minutes ago

Ihre Belohnung erhält Meloni erst später: Fünf Themen des Tages

60 minutes ago

Enttäuschte Tschechen fahren nach Hause: "In jedem Spiel hatten wir etwas Pech"

60 minutes ago

Maßnahmen gegen Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem ergriffen

60 minutes ago

Katholische Kirche verliert mehr als 400.000 Mitglieder

1 hour ago

"U-Bahn-Maulwurf": U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

1 hour ago

Historischer Sieg Georgiens über Portugal bringt K.o.-Phase

1 hour ago

Musiala, Kane und Co.: Bundesligaprofis bei EM am treffsichersten

1 hour ago

„Nicht zufrieden“: Erschreckende EM-Zahl aus Köln – werden nach Samstag Konsequenzen gezogen?

1 hour ago

Am Sonntag Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet

1 hour ago

Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn

1 hour ago

Oliver pfeift deutsches EM-Achtelfinale

1 hour ago

Schnell sein: Amazon verkauft Akkuschrauber (Bosch Blau!) mit Rabatt-Coupon

1 hour ago

Kommunistische Partei Chinas schließt verschwundenen Verteidigungsminister Li aus

1 hour ago

Esprit meldet Konkurs an: 173 Stellen betroffen

1 hour ago

Max reagiert auf das "Verstappen-Derby" bei der Euro 2024

1 hour ago

Ein Aluhut von Rapperin M.I.A. soll Welt und Sperma retten

1 hour ago

Millionenförderung für Energie-Sanierung von Sportstätten

1 hour ago

90 Tage, aber nicht für alle: Welche Regeln ab 1. Juli für Airbnb in Wien gelten

1 hour ago

Zu wenige Hörer: Schweiz schaltet analoge Radiotechnologie UKW zum Jahresende ab

1 hour ago

Wie „Bridgerton“, nur witziger: Amazon kontert Netflix-Hit mit neuer Serie, die alles verändert

1 hour ago

Horst Lichter entlarvt Fälschung: „Bares für Rares“-Kandidat fliegt aus dem Händlerraum

1 hour ago

Achtelfinal-Schiri steht fest! Schlechtes Omen für DFB

1 hour ago

Schalke 04 bekommt Transfer-Konkurrenz aus Düsseldorf

1 hour ago

Bundessozialgericht: Impfschaden kann in besonderen Fällen Arbeitsunfall sein