„Nicht mehr zeitgemäß“: FDP fordert Ende des subsidiären Schutzes für Syrer und Afghanen

Wer aus Syrien oder Afghanistan kommt, erhält meistens subsidiären Schutz. Der FDP-Generalsekretär will den Status für Geflüchtete aus diesen Ländern abschaffen und den Weg für Abschiebung frei machen.

„nicht mehr zeitgemäß“: fdp fordert ende des subsidiären schutzes für syrer und afghanen

Bijan Djir-Sarai, FDP Generalsekretär, spricht bei einer Pressekonferenz nach der FDP Präsidiumssitzung.

FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai hat einen harten Kurswechsel im Umgang mit Geflüchteten aus Syrien und Afghanistan angekündigt. Gegenüber von NTV sprach sich Djir-Sarai am Donnerstag dafür aus, Verhandlungen mit beiden Ländern – sowie Usbekistan – aufzunehmen und nicht nur Straftäter aus Deutschland abzuschieben. „Aus meiner Sicht sind Abschiebungen sowohl nach Afghanistan als auch nach Syrien möglich“, sagte der FDP-Politiker.

Es sei schrecklich, dass die Taliban an der Macht sei. Doch die Lage in Afghanistan sei aktuell sicherer als noch vor einigen Jahren, sagt der FDP-Politiker. In Afghanistan herrsche „in dem Sinne nicht mehr die Unsicherheit“, die früher dort existiert habe. Daher wären aus seiner Sicht Abschiebungen möglich. Ähnliches gelte für bestimmte Regionen Syriens.

Djir-Sarai stellte zudem den subsidiären Schutzstatus für Geflüchtete aus Afghanistan und Syrien infrage. Da die Kriege dort beendet seien, sei „ein subsidiärer Schutz nicht mehr zeitgemäß“, sagte der FDP-Politiker in einem RTL-Interview am Donnerstag.

Aufhebung des subsidiären Schutzes hätte spürbare Folgen

Laut Asylgesetz sind subsidiär Schutzberechtigte Personen, denen weder Asyl noch Flüchtlingsschutz gewährt wird, denen in ihrem Heimatland aber durch beispielsweise Krieg oder Folter ernsthafter Schaden drohen könnte.

Eine derartige Änderung hätte spürbare Konsequenzen. Der Großteil der aus Syrien nach Deutschland kommenden Menschen erhält subsidiären Schutz: Bis einschließlich Mai waren es 34.000. Dagegen wurden nur 3300 Syrer als Geflüchtete anerkannt. Aus Afghanistan wurden knapp 7400 Menschen als Geflüchtete anerkannt, 358 bekamen subsidiären Schutz. Bei mehr als 7200 wurde allerdings nur ein Abschiebungsverbot ausgesprochen.

Djir-Sarai will prüfen, was rechtlich möglich sei und wann bestimmte Menschen nach Deutschland gekommen seien. „Mit Blick auf die heutige Situation und mit Blick auf die Zukunft kann man aus meiner Sicht heute schon sagen, dass es durchaus möglich ist, Menschen in diese Region wieder zurückzuschicken und das muss auch das Ziel sein.“

Auch CSU-Chef Markus Söder hatte kürzlich gefordert, den subsidiären Schutz für Geflüchtete aus Afghanistan und Syrien abzuschaffen. Vor der Ministerpräsidentenkonferenz am heutigen Donnerstag bekräftigte Söder diese Position erneut.

Fachleute bezweifeln aufgrund der aktuellen Sicherheitslage, ob Syrien und Afghanistan sicher genug sind, um dorthin abzuschieben. Der Grünen-Co-Vorsitzende Omid Nouripour dämpfte kürzlich sogar die Erwartungen, afghanische Straftäter aus Deutschland in ihr Heimatland abschieben zu können.

„Sie können nicht einfach mit den Taliban verhandeln. Die Anerkennung als Regierung wäre ein gigantischer Erfolg für eine islamistische Terrororganisation“, sagte Nouripour dem Spiegel.

Seit der neuerlichen Machtübernahme der radikalislamischen Taliban in Kabul im August 2021 gilt in Deutschland ein Abschiebestopp für Afghanen. Als Konsequenz des tödlichen Messerangriffs in Mannheim vor rund zwei Wochen kündigte Scholz an, Straftäter auch nach Afghanistan und Syrien abzuschieben. (Tsp)

OTHER NEWS

50 minutes ago

Deutsche: „Ösis haben einfachsten Weg ins Finale“

50 minutes ago

Nach heftigem Ausraster: TV-Koch entschuldigt sich bei Esther Sedlaczek

50 minutes ago

Bundesliga: "Mit mir hat er kein Wort gesprochen": Bayern-Spieler tritt gegen Tuchel nach

50 minutes ago

Einzelne Gewitter drohen

50 minutes ago

Warum Verstappen in Österreich 15 Minuten zu spät kam

50 minutes ago

NASA-Rover filmt mysteriöses Objekt auf dem Mars!

50 minutes ago

Cybersicherheit im digitalen Zeitalter: So schützt du dich und deine Daten

50 minutes ago

Eintracht Frankfurt stellt Heimtrikot 2024/25 vor

50 minutes ago

Keine 12 Euro bei Amazon: Die schnelle Rettung für eure Apple Watch

50 minutes ago

„Sie ging zum Friseur, ich in Krabbelstuben“ - Als sich Lucy scheiden lässt, bricht beste Freundin nach 25 Jahren Kontakt ab

55 minutes ago

Unglaublicher Unterschied - Neue ADAC-Zahlen: Darum sollten Sie besser zum Tanken von der Autobahn abfahren

55 minutes ago

"Zimmer frei"-Star Christine Westermann: Nach 18 Jahren! Sie fliegt aus ihrer Wohnung

59 minutes ago

Neue Gratis-Games bei PS Plus: „Enttäuschung wäre eine Untertreibung“

1 hour ago

McDonald’s: Nachhaltigkeits-Wahnsinn bringt Kundin in Rage – „Echt nicht zu fassen“

1 hour ago

Verstappen bestätigt, dass er auch nächste Saison für Red Bull fahren wird

1 hour ago

Salzgitter: Mann sorgt für Großeinsatz der Polizei – unfassbar, was Schaulustige sich erlauben

1 hour ago

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale

1 hour ago

Kein Schlager mehr? Beatrice Egli startet neues Projekt

1 hour ago

Mobile Geschütze für die Ukraine: KNDS präsentiert neue Radhaubitze

1 hour ago

Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

1 hour ago

Stille Geburt: Wenn der Geburtstag eines Babys auch der Abschied von ihm ist

1 hour ago

Edle Special Edition zur Tour de France von Colnago: Colnago zeigt Sondermodell Colnago Fleur-de-Lys

1 hour ago

Hat das Campari-Imperium eine Milliarde Euro Steuern in Italien geprellt?

1 hour ago

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

1 hour ago

Tarifeinigung in Chemiebranche - Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn

1 hour ago

Rewe schließt bald früher – Kunden haben das Nachsehen

1 hour ago

Auch weniger Taufen Mehr als 400.000 Austritte aus katholischer Kirche

1 hour ago

Ihre Belohnung erhält Meloni erst später: Fünf Themen des Tages

1 hour ago

Enttäuschte Tschechen fahren nach Hause: "In jedem Spiel hatten wir etwas Pech"

1 hour ago

Maßnahmen gegen Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem ergriffen

1 hour ago

Katholische Kirche verliert mehr als 400.000 Mitglieder

1 hour ago

"U-Bahn-Maulwurf": U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

1 hour ago

Historischer Sieg Georgiens über Portugal bringt K.o.-Phase

1 hour ago

Musiala, Kane und Co.: Bundesligaprofis bei EM am treffsichersten

1 hour ago

„Nicht zufrieden“: Erschreckende EM-Zahl aus Köln – werden nach Samstag Konsequenzen gezogen?

1 hour ago

Am Sonntag Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet

1 hour ago

Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn

1 hour ago

Oliver pfeift deutsches EM-Achtelfinale

1 hour ago

Schnell sein: Amazon verkauft Akkuschrauber (Bosch Blau!) mit Rabatt-Coupon

1 hour ago

Kommunistische Partei Chinas schließt verschwundenen Verteidigungsminister Li aus