Bis zu 5€! Am Donauinselfest gibt's nun Klo-Pauschalen

bis zu 5€! am donauinselfest gibt's nun klo-pauschalen

Bis zu 5€! Am Donauinselfest gibt's nun Klo-Pauschalen

Der Eintritt auf die Insel ist frei – nicht aber zu den WC-Containern am Donauinselfest. Hier kostet ein Besuch 50 Cent. So kann man sparen!

Rund drei Millionen Besucher werden auch heuer beim größten kostenlosen Open-Air-Festival Europas erwartet. 1.000 Acts rocken in 17 Zonen mit 14 Bühnen das Publikum. Schon ab Freitag (21.6.) gibt es mit Clueso (19.30 Uhr, Ö3-Festbühne) und Voodoo Jürgens (21.40 Uhr, Rock Bühne) zwei Highlights. Samstag (22.6.) heizt dann Austropop-Legende Wolfgang Ambros (19.30) auf der Festbühne ein. Am Sonntag (23.6.) spielen Wanda (21.30 Uhr) vor Hunderttausend Fans auf der Donauinsel. 300 Securitys, Hunderte Polizisten und 250 Sanitäter sorgen für Sicherheit.

An rund 250 Ständen gibt es Speisen und Getränke, es kann bar und mit Karte bezahlt werden. Für Erleichterung sorgen Dixie-Klos und auch WC-Container. Münzen nicht vergessen – das kleine Geschäft ist nämlich nicht überall gratis!

"Toilettanlagen sind über das gesamte Festivalgelände verteilt. Ein Toilettenbesuch in einer fixen Anlage oder einem WC-Container kostet 50 Cent", informieren die Veranstalter auf der Donauinselfest-Seite – "die Benützung der Dixi-Toiletten ist gratis. Wenn du planst, länger am Donauinselfest zu bleiben, kannst du dir ein #allyoucanheisl-Band bei einer fixen Anlage oder einem WC-Container kaufen." Der WC-Pass kostet 2,50 Euro für einen Tag und 5 Euro für alle drei Festivaltage. So kann man bei all seinen Geschäften Geld sparen.

Auch bei der Anreise sollte man keine Fehler machen – denn diese können teuer werden. Zum Donauinselfest am besten mit den Öffis kommen, es gibt kaum Parkplätze. Falschparker werden sofort abgeschleppt – das kostet laut ÖAMTC meist über 400 Euro.

Die Öffis verdichten am Wochenende den Takt – U1 und U6 fahren in der Nacht im 3-Minuten-Takt zu den Stationen Donauinsel (U1) Handelskai und Neue Donau (beide U6). Die Linien 25, 26, 31 und 29A fahren ebenfalls in kurzen Intervallen. Fahrräder können in fünf Fahrradgaragen auf der Insel abgestellt werden. Diese befinden sich bei Floridsdorfer Brücke, Schnellbahnbrücke (2x) Brigittenauer Brücke und Reichsbrücke.

Snacks und Trinkflaschen (PET) bis 0,5 Liter sind erlaubt. Regenschirme und Taschen größer als A3 dürfen nicht mit auf die Insel. Sitzgelegenheiten, gefährliche Gegenstände und Haustiere müssen draußen bleiben. Das Wetter wird heuer schön – es wird heiß bei bis zu 34 Grad und großteils sonnig. Die Party kann losgehen!

OTHER NEWS

44 minutes ago

Neue Gratis-Games bei PS Plus: „Enttäuschung wäre eine Untertreibung“

47 minutes ago

McDonald’s: Nachhaltigkeits-Wahnsinn bringt Kundin in Rage – „Echt nicht zu fassen“

47 minutes ago

Verstappen bestätigt, dass er auch nächste Saison für Red Bull fahren wird

47 minutes ago

Salzgitter: Mann sorgt für Großeinsatz der Polizei – unfassbar, was Schaulustige sich erlauben

47 minutes ago

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale

47 minutes ago

Kein Schlager mehr? Beatrice Egli startet neues Projekt

47 minutes ago

Mobile Geschütze für die Ukraine: KNDS präsentiert neue Radhaubitze

47 minutes ago

Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

47 minutes ago

Stille Geburt: Wenn der Geburtstag eines Babys auch der Abschied von ihm ist

50 minutes ago

Edle Special Edition zur Tour de France von Colnago: Colnago zeigt Sondermodell Colnago Fleur-de-Lys

50 minutes ago

Hat das Campari-Imperium eine Milliarde Euro Steuern in Italien geprellt?

50 minutes ago

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

50 minutes ago

Tarifeinigung in Chemiebranche - Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn

50 minutes ago

Rewe schließt bald früher – Kunden haben das Nachsehen

51 minutes ago

Auch weniger Taufen Mehr als 400.000 Austritte aus katholischer Kirche

57 minutes ago

Ihre Belohnung erhält Meloni erst später: Fünf Themen des Tages

57 minutes ago

Enttäuschte Tschechen fahren nach Hause: "In jedem Spiel hatten wir etwas Pech"

57 minutes ago

Maßnahmen gegen Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem ergriffen

57 minutes ago

Katholische Kirche verliert mehr als 400.000 Mitglieder

57 minutes ago

"U-Bahn-Maulwurf": U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

57 minutes ago

Historischer Sieg Georgiens über Portugal bringt K.o.-Phase

57 minutes ago

Musiala, Kane und Co.: Bundesligaprofis bei EM am treffsichersten

57 minutes ago

„Nicht zufrieden“: Erschreckende EM-Zahl aus Köln – werden nach Samstag Konsequenzen gezogen?

57 minutes ago

Am Sonntag Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet

57 minutes ago

Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn

57 minutes ago

Oliver pfeift deutsches EM-Achtelfinale

57 minutes ago

Schnell sein: Amazon verkauft Akkuschrauber (Bosch Blau!) mit Rabatt-Coupon

57 minutes ago

Kommunistische Partei Chinas schließt verschwundenen Verteidigungsminister Li aus

57 minutes ago

Esprit meldet Konkurs an: 173 Stellen betroffen

57 minutes ago

Max reagiert auf das "Verstappen-Derby" bei der Euro 2024

57 minutes ago

Ein Aluhut von Rapperin M.I.A. soll Welt und Sperma retten

57 minutes ago

Millionenförderung für Energie-Sanierung von Sportstätten

57 minutes ago

90 Tage, aber nicht für alle: Welche Regeln ab 1. Juli für Airbnb in Wien gelten

57 minutes ago

Zu wenige Hörer: Schweiz schaltet analoge Radiotechnologie UKW zum Jahresende ab

1 hour ago

Wie „Bridgerton“, nur witziger: Amazon kontert Netflix-Hit mit neuer Serie, die alles verändert

1 hour ago

Horst Lichter entlarvt Fälschung: „Bares für Rares“-Kandidat fliegt aus dem Händlerraum

1 hour ago

Achtelfinal-Schiri steht fest! Schlechtes Omen für DFB

1 hour ago

Schalke 04 bekommt Transfer-Konkurrenz aus Düsseldorf

1 hour ago

Bundessozialgericht: Impfschaden kann in besonderen Fällen Arbeitsunfall sein

1 hour ago

Die 90min-Topelf der EM-Gruppenphase