Olli Schulz und Fynn Kliemann: Das Hausboot ist verkauft

olli schulz und fynn kliemann: das hausboot ist verkauft

Fynn Kliemann und Olli Schulz

Das frühere Hausboot von Gunter Gabriel muss nun aber nicht besitzerlos herumstehen.

2018 hatten sich Fynn Kliemann und Olli Schulz zusammengetan, um das ehemalige Hausboot des 2017 verstorbenen Gunter Gabriels zu renovieren und daraus ein Studio zu machen. Doch nun hat das Projekt „Musikboot“ sein jähes Ende gefunden. Man hat sich nämlich dazu entschieden, das Boot zu verkaufen. Der neue Besitzer: Radrennfahrer Erik Zabel.

Was genau ist eigentlich passiert?

Als der Sänger und Komponist Gunter Gabriel im Alter von 75 verstarb, hinterließ er sein Hausboot, in dem er die letzten 20 Jahre seines Lebens verbracht hatte. Nach seinem Tod bat Tochter Yvonne Koch es zum Kauf an. Schulz und Kliemann erwarben es, in der Hoffnung es mit ein paar einfachen Instandhaltungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Ihr gesamtes Vorhaben – vom Kauf des ursprünglichen Wasserheims bis zum endgültigen Outcome – haben sie zusätzlich in der Netflix-Dokumentation „Das Hausboot“ festgehalten.

Trailer zur Doku „Das Hausboot“:

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter. ">  

Hohe Kosten, Corona und Kliemanns Skandal mit „Global Tactics“

Ihr Plan ging nur teilweise auf, da sich das Projekt als deutlich schwieriger und vor allem kostspieliger erwies, als zuvor gedacht. Trotzdem hatten beide das Ziel vor Augen – einen „Rückzugsort für Kreative“ zu erschaffen, inklusive Tonstudio und Übernachtungsmöglichkeiten. Obwohl es zwischenzeitlich nicht mehr danach aussah, stellten sie das „Musikboot“ tatsächlich fertig und fanden einen Stellplatz im Hamburger Stadtteil Rothenburgsort. Es hätte so schön werden können, jedoch bleib der erhoffte Erfolg wohl bis heute aus. Nach der Fertigstellung machte ihnen erst die Pandemie einen Strich durch die Rechnung, dann der Maskenskandal von Fynn Kliemann.

Anfang Mai 2022 geriet der Influencer gemeinsam mit seiner Textilfirma „Global Tactics“ in die Kritik. In einer Ausgabe von Jan Böhmermanns „ZDF Magazin Royale“ enthüllte dieser einige Hintergründe der Maskenproduktion des Unternehmens. Zusammengefasst stellte er die Frage in den Raum, ob bei einem Geschäftsdeal mit einem Großhändler 2020 absichtlich das Produktionsland der Masken verschleiert wurde – diese stammten nämlich aus Asien, statt wie angegeben aus Europa. Die Staatsanwaltschaft ermittelte in dem Fall und stellte das Verfahren 2023 ein, Fynn Kliemann musste eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro an eine gemeinnützige Institution spenden.

Olli Schulz zwischen den Stühlen

Für Olli Schulz damals schon eine schwierige Situation, da er sowohl mit Kliemann als auch mit Jan Böhmermann geschäftlich und freundschaftlich in Kontakt steht. Mit letzterem nimmt er seit Jahren den Podcast „Fest & Flauschig“ auf. In einem Interview mit der „Zeit“ gab Schulz Einblicke in sein damaliges Dilemma, seine Gedanken zu dem Konflikt und warum sein Hausboot-Partner aus dem Projekt aussteigen wird. Er selbst wusste bereits eine Woche vor dem Skandal von Böhmermanns Veröffentlichung. „Jan hatte mich eine Woche vor der Sendung angerufen und gesagt, dass da was kommen würde“, erklärte er im Interview und fuhr fort: „Ich habe dann Fynn vorgewarnt. Ich finde, keiner von beiden sah bei der Sache gut aus. Ich halte nichts davon, Leute fertigzumachen, selbst wenn es begründet wäre.“

Viele Menschen wussten, dass er mit beiden eng verbunden ist und warteten auf ein Statement. Daraufhin meldete sich Schulz auf Instagram mit den Worten: „Wisst ihr eigentlich, was Jan Böhmermann und Fynn Kliemann gemeinsam haben? Ich hab beide schon mal in ihrer Küche weinen sehen.“ Er habe außerdem miterlebt, was wochenlanger, öffentlicher Druck mit Menschen anrichtet“. „Es ist schlimm und ich wünsche das wirklich niemandem“, beendete er seine Äußerung.

Der Auszug ist durch

Kliemanns Ansehen erholte sich nicht wirklich von der Enthüllung, sodass letztendlich auch Schulz und ihr „Musikboot“ darunter litten. Der Hamburger sagte, „die Buchungen seien seit dem Maskenskandal um Fynn eingebrochen“ und der ehemalige „Kliemannsland“-Betreiber war schließlich Anfang Januar aus dem Projekt ausgestiegen. Dennoch berichtete ausgerechnet Fynn Kliemann am Donnerstag, den 20. Juni, auf seinem Instagram-Account vom Auszug vom Hausboot.

An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram Um mit Inhalten aus Sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.

Soziale Netzwerke aktivieren

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Mehr dazu findest du in der Beschreibung dieses Datenverarbeitungszwecks und in den Datenschutzinformationen dieser Drittanbieter.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von The Smile (@thesmiletheband)

">

Schulz und er würden un das Feld für den Radsportler Erik Zabel räumen. Dazu schrieb er in der Caption: „Es hat unfassbar viel Spaß gemacht und war gleichzeitig einer der anstrengendsten Umbauten in Olli Schulz‘ und meinem Leben. Jetzt hat ‚Das Hausboot‘ einen tollen neuen Besitzer!“

Artikel im Original lesen auf www.musikexpress.de

OTHER NEWS

41 minutes ago

Deutsche: „Ösis haben einfachsten Weg ins Finale“

41 minutes ago

Nach heftigem Ausraster: TV-Koch entschuldigt sich bei Esther Sedlaczek

41 minutes ago

Bundesliga: "Mit mir hat er kein Wort gesprochen": Bayern-Spieler tritt gegen Tuchel nach

41 minutes ago

Einzelne Gewitter drohen

41 minutes ago

Warum Verstappen in Österreich 15 Minuten zu spät kam

41 minutes ago

NASA-Rover filmt mysteriöses Objekt auf dem Mars!

41 minutes ago

Cybersicherheit im digitalen Zeitalter: So schützt du dich und deine Daten

41 minutes ago

Eintracht Frankfurt stellt Heimtrikot 2024/25 vor

41 minutes ago

Keine 12 Euro bei Amazon: Die schnelle Rettung für eure Apple Watch

41 minutes ago

„Sie ging zum Friseur, ich in Krabbelstuben“ - Als sich Lucy scheiden lässt, bricht beste Freundin nach 25 Jahren Kontakt ab

47 minutes ago

Unglaublicher Unterschied - Neue ADAC-Zahlen: Darum sollten Sie besser zum Tanken von der Autobahn abfahren

47 minutes ago

"Zimmer frei"-Star Christine Westermann: Nach 18 Jahren! Sie fliegt aus ihrer Wohnung

50 minutes ago

Neue Gratis-Games bei PS Plus: „Enttäuschung wäre eine Untertreibung“

53 minutes ago

McDonald’s: Nachhaltigkeits-Wahnsinn bringt Kundin in Rage – „Echt nicht zu fassen“

53 minutes ago

Verstappen bestätigt, dass er auch nächste Saison für Red Bull fahren wird

53 minutes ago

Salzgitter: Mann sorgt für Großeinsatz der Polizei – unfassbar, was Schaulustige sich erlauben

53 minutes ago

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale

53 minutes ago

Kein Schlager mehr? Beatrice Egli startet neues Projekt

53 minutes ago

Mobile Geschütze für die Ukraine: KNDS präsentiert neue Radhaubitze

53 minutes ago

Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

53 minutes ago

Stille Geburt: Wenn der Geburtstag eines Babys auch der Abschied von ihm ist

56 minutes ago

Edle Special Edition zur Tour de France von Colnago: Colnago zeigt Sondermodell Colnago Fleur-de-Lys

56 minutes ago

Hat das Campari-Imperium eine Milliarde Euro Steuern in Italien geprellt?

56 minutes ago

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter

56 minutes ago

Tarifeinigung in Chemiebranche - Insgesamt 6,85 Prozent mehr Lohn

56 minutes ago

Rewe schließt bald früher – Kunden haben das Nachsehen

57 minutes ago

Auch weniger Taufen Mehr als 400.000 Austritte aus katholischer Kirche

1 hour ago

Ihre Belohnung erhält Meloni erst später: Fünf Themen des Tages

1 hour ago

Enttäuschte Tschechen fahren nach Hause: "In jedem Spiel hatten wir etwas Pech"

1 hour ago

Maßnahmen gegen Mitarbeiter von AfD-Abgeordnetem ergriffen

1 hour ago

Katholische Kirche verliert mehr als 400.000 Mitglieder

1 hour ago

"U-Bahn-Maulwurf": U2-Tunnelvortriebsmaschine in Wien angekommen

1 hour ago

Historischer Sieg Georgiens über Portugal bringt K.o.-Phase

1 hour ago

Musiala, Kane und Co.: Bundesligaprofis bei EM am treffsichersten

1 hour ago

„Nicht zufrieden“: Erschreckende EM-Zahl aus Köln – werden nach Samstag Konsequenzen gezogen?

1 hour ago

Am Sonntag Temperaturen bis zu 35 Grad erwartet

1 hour ago

Ehre für Austropopkaiser: "I am from Austria" vor Schönbrunn

1 hour ago

Oliver pfeift deutsches EM-Achtelfinale

1 hour ago

Schnell sein: Amazon verkauft Akkuschrauber (Bosch Blau!) mit Rabatt-Coupon

1 hour ago

Kommunistische Partei Chinas schließt verschwundenen Verteidigungsminister Li aus