PS5 VR: Brille, Controller & Specs der PlayStation VR2

Aufgrund der PlayStation 5 gibt es auch eine PlayStation VR2. Im Folgenden verraten wir euch alle wichtigen Infos zur PS VR2.

Funktioniert die PS4 VR-Brille auch auf der PS5?

Nein, die PS VR funktioniert leider ohne Hilfsmittel nicht auf eurer PS5. Sony schafft aber Abhilfe in Form eines kostenlosen Adapters. Wichtig: Wenn ihr eure PlayStation VR an eure PS5 anschließen möchtet, benötigt ihr den dazugehörigen Adapter. Die neue PS5 HD-Kamera ist nicht mit dem VR-Headset kompatibel.

Wie ihr den kostenfreien Adapter bei Sony anfordert und an eure PS5 anschließt, haben wir euch in einem separaten Guide erklärt. Klickt dazu einfach oben auf Link. Um eure PS4 VR-Spiele müsst ihr euch jedoch keine Sorgen machen. Die VR-Games sind abwärtskompatibel und können auch auf der PS5 gespielt werden.

Die Move-Controller lassen sich übrigens mit der PS5 verbinden und können danach drahtlos verwendet werden. Das gleiche gilt auch für den PSVR-Aim-Controller, der von manchen VR-Spielen unterstützt wird. Somit braucht ihr zumindest für die alte VR-Variante erstmal keine neuen Controller oder Adapter.

PSN Guthaben-Aufstockung| 50 EUR | deutsches Konto | PSN Download Code bei Amazon ansehen

Wozu dann die neue PS5 HD-Kamera?

Da die PS5 HD-Kamera nicht für VR verwendet werden kann, stellt sich die Frage: Wozu dann eine neue Kamera? Ganz einfach: Sie richtet sich an die Streamer unter euch. Ihr könnt die HD-Kamera als eine einfache Webcam-Lösung für eure PS5 benutzen. Zudem gibt es ein spezielles Greenscreen-Feature, damit Streamer und Gameplay möglichst unkompliziert bei der Übertragung miteinander harmonisieren können.

PS VR2 - Release & Preis

Die PlayStation VR2 ist bereits auf dem Markt und in mehreren Läden verfügbar:

Sony PlayStation VR2 System bei MediaMarkt ansehen

PS VR2 Brille

Die Brille der PlayStation VR2 ähnelt dem kugelförmigen Design vom PS VR2 Sense-Controller. Die Ergonmie des neuen Headsets soll ein angenehmeres Tragegefühl bieten und für unterschiedliche Kopfgrößen gleich gut geeignet sein.

Bei der Brille könnt ihr den Kopfbügel und das Visier individuell anpassen und verändern, hierdurch soll sich euer Komfort erhöhen. Zudem gibt es nun neue Funktionen wie eine Lüftung und ein Objektivstellrad. Mit dem letzteren besitzt ihr eine zusätzliche Option zur Anpassung des Abstands zwischen Objektiv und Augen und könnt so die Ansicht optimiert. Außerdem ist die neue Brille schlanker und leichter als der Vorgänger.

Wie viele Kameras hat die PS VR 2?

Die PlayStation VR2 hat insgesamt 4 Kameras verbaut.

PlayStation VR2 - Technische Spezifikationen

Sony hat nun offizielle Infos zu den Specs der neue PS VR2 vorgestellt. Folgende Innovationen werdet ihr in der PlayStation VR2 finden:

・OLED-Display: Das neue OLED Display der Brille besitzt eine Auflösung von 2000x2040 Pixeln pro Auge und eine Bildfrequenz von 90/120Hz. Es bietet 4K HDR mit einem 110-Grad-Sichtfeld.

・Headsetbasiertes Controller-Tracking: Das VR-Headset besitzt Kameras, die in der Brille verbaut sind. Sie tracken euch und eure Bewegungen mit euren Controllern. Eure Blickrichtungen werden im Spiel wiedergegeben, es wird keine externe Kamera mehr benötigt. Diese neue Funktion nennt sich Inside-Out-Tracking.

・Augen-Tracking: Mit dem neuen Augen-Tracking erkennt die PS VR2 eure Augenbewegungen, sodass ein einfacher Blick in eine bestimmte Richtung zusätzliche Interaktionen für die Spielfigur erzeugen kann. So sollt ihr intuitiver und realistischer interagieren können.

・Headset-Feedback: Es ist eine neue sensorische Funktion, die das Empfinden von Aktionen innerhalb eines Spiels verstärken soll. Das Feedback entsteht durch Vibrationen eines einzelnen integrierten Motors, der im Headset verarbeitet ist. Hierdurch sollt ihr unterschiedliche Eindrücke im Spiel selbst spüren können, wie zum Beispiel den Luftzug von Objekten, die an eurer Spielfigur vorbeifliegen.

・Nur noch ein einziges Kabel.

Der Übersicht halber zeigt euch die folgende Tabelle alle Specs der neue PS VR2.

Der neue PlayStation VR2 Sense-Controller

Der neue PS VR2 Sense-Controller soll für die VR-Erlebnisse ein stärkeres Gefühl der körperlichen Präsenz und eine stärkere Immersion ermöglichen. Er baut auf den wichtigsten Funktionen des DualSense-Controllers auf.

Das neue Design orientiert sich an einer Kugel. Es soll euch ermöglichen, den Controller bequem in den Händen zu halten und euch beim Spielen freier als zuvor zu fühlen. Somit soll es keine Einschränkungen für die Bewegung eurer Hände geben.

amazon, ps5 vr: brille, controller & specs der playstation vr2

Das Design vom neuen Sense-Controller (Bildquelle: Sony PlayStation)

Die Funktionen des neuen PS VR2 Controllers

Die Funktionen des PS VR2 Controllers sind stark vom DualSense beeinflusst und sollen ein neues VR-Erlebnis schaffen. Folgende Features sind bekannt:

・Adaptive Trigger: Der linke und rechte VR-Controller verfügt über eine adaptive Trigger-Taste, die beim Drücken einen spürbaren Widerstand leisten kann. Falls ihr bereits eine PS5 besitzen solltet, kennt ihr das Feature von der R2- und L2-Taste.

・Haptisches Feedback: Das haptisches Feedback soll an die Form des Controllers angepasst sein. Dadurch sollt ihr einen Unterschied spüren, egal ob ihr durch Felswüsten wandert oder eure Waffen im Nahkampf schwingt. Das Feature ist allen PS5-Besitzern ebenfalls bekannt.

・Fingerberührungserkennung: Der Controller soll erkennen, wo eure Daumen und Zeige- oder Mittelfinger platziert sind, selbst wenn ihr keinen Druck damit ausübt.

・Tracking: Die Bewegungen des VR-Controllers werden vom neuen VR-Headset über einen Trackingring an der Unterseite des Controllers verfolgt.

・Aktionstasten/Analog-Sticks: Am linken Controller befinden sich ein Analog-Stick, die Dreieck- und Viereck-Taste, eine „Grip“-Taste (L1), eine Trigger-Taste (L2) und die Create-Taste. Am rechten Controller befinden sich ein Analog-Stick, die Kreis- und X-Taste, eine „Grip“-Taste (R1), eine Trigger-Taste (R2) und die Options-Taste. Die „Grip“-Tasten können beispielsweise zum Aufheben von Objekten im Spiel benutzt werden.

Der Übersicht halber zeigt euch die folgende Tabelle alle Specs des neuen Sense-Controllers:

Neue Funktionen der PSVR2

Sony hat offiziell neue Features der PlayStation VR2 vorgestellt. Die vorgestellten Funktionen drehen sich häuptsächlich um die Benutzererfahrung und die Benutzeroberfläche (UI) der PS VR2.

Durchlassansicht des Headsets

Mit der Durchlassansicht könnt ihr eure Umgebung betrachten, obwohl ihr euer Headset tragt. Das Feature wird durch die integrierten Frontkameras ermöglicht. Ihr könnt entweder die Karte im PlayStation-Menü benutzen oder die Funktionstaste am Headset drücken, um zwischen dem Anzeigen der VR-Inhalte und dem Anzeigen der Umgebung zu wechseln.

Übertragungsfunktion & angepassbarer Spielbereich

Die Übertragungsfunktion ermöglicht es euch, dass ihr euch während des Zockens selbst filmt. Hierfür müsst ihr nur die HD-Kamera der PS5 an die Konsole anschließen.

Zudem könnt ihr den Spielbereich mit Hilfe der Sense-Controller und den integrierten Kameras anpassen. Die Kameras besitzen die Möglichkeit euren Raum zu scannen. Mit den PS VR2-Controllern könnt ihr danach den Spielbereich anpassen und an euren eigenen Spielstil und die Raumumgebung ausrichten. Wenn ihr beim Spielen zu dicht an die von euch festgelegte Grenze stoßt, erhaltet ihr vom Headset eine Warnung diesbezüglich. Solange die PS VR2 verbunden ist, könnt ihr die Einstellung verändern.

amazon, ps5 vr: brille, controller & specs der playstation vr2

Ihr könnt euren Spielbereich an eure räumliche Gegebenheiten anpassen. (Bildquelle: Sony PlayStation)

VR- und Kinomodus

Im VR-Modus könnt ihr in der 360-Grad-Ansicht VR-Spielinhalte betrachten. Die Inhalte werden dabei im HDR-Videoformat mit einer Auflösung von 4000 x 2040 (2000 x 2040 pro Auge) und einer Bildfrequenz von 90 Hz beziehungsweise 120 Hz angezeigt.

Im Kinomodus wird das PS5-System, die Benutzeroberfläche sowie alle Inhalte im „Nicht-VR-Modus“ und Medieninhalte auf einer virtuellen Kinoleinwand vor euren Augen ausgegeben. Spieler der alten VR sollte diese Ansicht bereits bekannt vorkommen. Im Kinomodus werden Inhalte ebenfalls im HDR-Videoformat angezeigt, allerdings mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und 24/60 Hz beziehungsweise einer Bildfrequenz von 120 Hz.

» Video ansehen:Next-Gen ist da! Aber welche Konsole ist für euch?

amazon, ps5 vr: brille, controller & specs der playstation vr2

OTHER NEWS

38 minutes ago

Deschamps-Überraschung bei Olympia

38 minutes ago

Gewagte winterliche Nachtlandung auf Eis: Neuseeländische Hercules rettet Antarktis-Forscher

38 minutes ago

Samsung spendiert einem der beliebtesten Smartphones einen Nachfolger

38 minutes ago

Tarifabschluss in Chemie-Industrie - 6,85 Prozent mehr Gehalt und extra freier Tag für Gewerkschaftsmitglieder

38 minutes ago

Diese EM-Spieler sind im Achtelfinale gesperrt

44 minutes ago

Fallout 4 & Co.: Heißer Summer Sale beim beliebten Steam-Konkurrenten fackelt gerade über 6.000 Rabatten ab

44 minutes ago

Typisch „The Boys“: Amazon-Hit schlägt mit neuem Video gegen Kritik zurück

44 minutes ago

Commerzbank schöpfte bei Wirecard Verdacht

44 minutes ago

WAC-Verteidiger wechselt zu deutschen Traditionsklub

44 minutes ago

Chinas Autofirmen bei Innovation auf der Überholspur

48 minutes ago

Fake-Markenprodukte im Wert von rund 1 Million Euro am Flughafen Wien entdeckt

49 minutes ago

Eklat in der EU: So undemokratisch ist der Deal um Ursula von der Leyen

49 minutes ago

Wimbledon-Hammer? Wende um Murray!

49 minutes ago

Kurz vor Ablauf der Friedenspflicht Tarifeinigung für Chemieindustrie - ganz ohne Streiks

56 minutes ago

Ukraine-Krieg: EU unterzeichnet Sicherheitsvereinbarung

56 minutes ago

Estelle von Schweden steht ihr schönster Sommer bevor

56 minutes ago

Deutsche: „Ösis haben einfachsten Weg ins Finale“

56 minutes ago

Nach heftigem Ausraster: TV-Koch entschuldigt sich bei Esther Sedlaczek

56 minutes ago

Bundesliga: "Mit mir hat er kein Wort gesprochen": Bayern-Spieler tritt gegen Tuchel nach

56 minutes ago

Einzelne Gewitter drohen

56 minutes ago

Warum Verstappen in Österreich 15 Minuten zu spät kam

56 minutes ago

NASA-Rover filmt mysteriöses Objekt auf dem Mars!

56 minutes ago

Cybersicherheit im digitalen Zeitalter: So schützt du dich und deine Daten

56 minutes ago

Eintracht Frankfurt stellt Heimtrikot 2024/25 vor

56 minutes ago

Keine 12 Euro bei Amazon: Die schnelle Rettung für eure Apple Watch

56 minutes ago

„Sie ging zum Friseur, ich in Krabbelstuben“ - Als sich Lucy scheiden lässt, bricht beste Freundin nach 25 Jahren Kontakt ab

1 hour ago

Unglaublicher Unterschied - Neue ADAC-Zahlen: Darum sollten Sie besser zum Tanken von der Autobahn abfahren

1 hour ago

"Zimmer frei"-Star Christine Westermann: Nach 18 Jahren! Sie fliegt aus ihrer Wohnung

1 hour ago

Neue Gratis-Games bei PS Plus: „Enttäuschung wäre eine Untertreibung“

1 hour ago

McDonald’s: Nachhaltigkeits-Wahnsinn bringt Kundin in Rage – „Echt nicht zu fassen“

1 hour ago

Verstappen bestätigt, dass er auch nächste Saison für Red Bull fahren wird

1 hour ago

Salzgitter: Mann sorgt für Großeinsatz der Polizei – unfassbar, was Schaulustige sich erlauben

1 hour ago

Wetter: Warnung vor Gewitter mit Hagel und Starkregen zum EM-Achtelfinale

1 hour ago

Kein Schlager mehr? Beatrice Egli startet neues Projekt

1 hour ago

Mobile Geschütze für die Ukraine: KNDS präsentiert neue Radhaubitze

1 hour ago

Kirschen perfekt erhalten: 250 Jahre alte Obstkonserven gefunden

1 hour ago

Stille Geburt: Wenn der Geburtstag eines Babys auch der Abschied von ihm ist

1 hour ago

Edle Special Edition zur Tour de France von Colnago: Colnago zeigt Sondermodell Colnago Fleur-de-Lys

1 hour ago

Hat das Campari-Imperium eine Milliarde Euro Steuern in Italien geprellt?

1 hour ago

Chemie-Tarifeinigung: Bonus-Tage für Gewerkschafter