Studie: Das verbirgt sich unter der Oberfläche der Sonne

Wissenschaftler*innen haben mit Schallwellen neue und überraschende Entdeckungen über die Sonne gemacht, die alte Theorien infrage stellen. Ein Team von Sonnenforscher*innen hat mithilfe des NASA-Projekts Solar Dynamics Observatory (SDO) wichtige Informationen über die sogenannten Supergranula der Sonne zu sammeln.

Die Geheimnisse der Sonne

Unter der Leitung von Chris S. Hanson, Ph.D., untersuchte das Team von der NYU Abu Dhabi in einer Studie über 23.000 dieser Supergranula – also große Zellen auf der Sonnenoberfläche, die Wärme aus dem Inneren der Sonne an die Oberfläche transportieren. Dabei fanden sie heraus, dass die nach unten gerichteten Strömungen in den Supergranula schwächer sind als die nach oben gerichteten. Das könnte darauf hindeuten, dass kleine, unsichtbare Strukturen, wie winzige Fontänen, eine Rolle spielen.

Die Forscher*innen verwendeten Schallwellen, die von der Oberfläche der Sonne kommen, um ins Innere der Supergranula zu schauen. Diese Methode, genannt Helioseismologie, half ihnen, die genauen Bewegungen der Strömungen in den Supergranula zu messen. Die Ergebnisse zeigten, dass die nach unten gerichteten Strömungen etwa 40 Prozent schwächer sind als die nach oben gerichteten.

studie: das verbirgt sich unter der oberfläche der sonne

Die Sonne im Weltall

Lesetipp: „Wäre sehr gefährlich“ – Wetter-Experte warnt vor neuem Regen-Chaos

Beobachtungen stellen Forscher vor neue Herausforderungen

Diese neuen Beobachtungen passen nicht zu den bisherigen Theorien über die Sonnenkonvektion – besonders nicht zur sogenannten Mischungslängentheorie. Diese Theorie konnte die neuen Daten nicht erklären, weshalb die Wissenschaftler*innen nun neue Modelle entwickeln müssen, um zu verstehen, wie die Sonne wirklich funktioniert.

„Die Supergranula sind wichtig für den Wärmetransport der Sonne, aber es ist sehr schwer, sie genau zu verstehen“, sagte Dr. Shravan Hanasoge, ein Co-Autor der Studie laut Scietechdaily. Er betont, dass die neuen Erkenntnisse die bisherigen Annahmen über die Sonnenkonvektion infrage stellen und weitere Forschung notwendig machen.

Diese Forschung wurde durch eine Zusammenarbeit mit verschiedenen internationalen Instituten durchgeführt, darunter das Tata Institute of Fundamental Research, die Princeton University und die New York University. Die Forscher benutzten dafür auch die Hochleistungscomputer der NYU Abu Dhabi. Diese internationalen Kooperationen zeigen, wie wichtig die neuen Entdeckungen für unser Verständnis der Sonne sind.

Quelle: „Supergranular-scale solar convection not explained by mixing-length theory“ (Nature Astronomy, 2024), Scietechdaily

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

OTHER NEWS

53 minutes ago

Zeckenbiss: Das beste Mittel gegen Parasiten ist ein einfaches Öl

53 minutes ago

Getränkedeckel, Rente, Auto-Blackbox: Das ändert sich ab 1. Juli

53 minutes ago

Formycon: Der neue Coup der Strüngmann-Zwillinge

55 minutes ago

Kein Android mehr: Dieser Handy-Hersteller wendet sich jetzt ab

55 minutes ago

Co-Trainer der U19: Beim Wiederaufstieg 2008 dabei: Ex-Fohlen kehrt als Coach nach Gladbach zurück!

55 minutes ago

Donauinselfest und AC/DC-Konzert: Finanzpolizei treibt 440.000 Euro ein

55 minutes ago

Sauerrahmschmarrn mit Marillenkompott

55 minutes ago

Roland Kaiser: Kurz vor dem Erfurt-Konzert wird er ehrlich – DAS macht die Domstadt für ihn ganz besonders

55 minutes ago

Ausgrabung in Pompeji zeigen, wie das Luxus-Leben der antiken Römer aussah

55 minutes ago

Regierung versprach 100 neue Kassenärzte: Erst drei im Dienst

60 minutes ago

Ich habe einen Tag als Uhrmacherin gearbeitet – das habe ich über Rolex, Patek Philippe und Breitling gelernt

60 minutes ago

Schnecken im Garten einsammeln und dann? Expertin klärt auf

60 minutes ago

Grabungen im Steinbruch: Wissenschaftler auf Entdeckungssuche

60 minutes ago

BVB kassiert für Transfers heftige Kritikwelle

60 minutes ago

Frankreich-Wahl: Wird Marine Le Pen von einer russischen Spionin beraten?

60 minutes ago

US-Wahlen: Wird Biden ausgewechselt? Diese Optionen haben die Demokraten – und so realistisch sind sie

60 minutes ago

Curvy Bademode: Diese 3 Trends für Bikinis & Badeanzüge in großen Größen lieben wir jetzt!

60 minutes ago

Die 5 besten Smartphone-Halterungen fürs Fahrrad im Test

1 hour ago

90 Patagonia-Mitarbeiter müssen umziehen – oder werden entlassen

1 hour ago

Kimi Antonelli: Auf den Spuren von Verstappen ins Hamilton-Cockpit

1 hour ago

Reformer führt bei iranischer Präsidentenwahl vor Hardliner

1 hour ago

Nach Werksschließung: Philips sucht Mieter für leere Versuni-Flächen in Klagenfurt

1 hour ago

Schweinepest in Hessen: Wurstbrot als Auslöser

1 hour ago

Schalke 04 verkündet nächsten Transfer: Youth-League-Talent kommt

1 hour ago

Gerald Grosz: Sein Mail an Kanzler Nehammer

1 hour ago

Horoskop heute: Dein Tageshoroskop für den 29. Juni 2024

1 hour ago

Patrick McEnroe zweifelt an Novak Djokovics Chancen in Wimbledon

1 hour ago

Freundin des Opfers berichtet - „Ehrenmord“ an Roqia (15): „Ihre Mutter sagte mal zu ihr: 'Ich hoffe, du stirbst'“

1 hour ago

Herzstillstand! Drama um Ex-Schalke-Profi

1 hour ago

AfD-Wahl sorgt für Frust – „Mit Negativität überschwemmt“

1 hour ago

Abrechnung mit Kane: Experte warnt Bayern

1 hour ago

Fußball-Traum kann ÖVP zu Sieg verhelfen

1 hour ago

Wilderei: Schützende Strahlen

1 hour ago

Wichtige Frist läuft ab! So sicherst du dir bis zu 275 Euro

1 hour ago

Mikl-Leitner: „Normaldenkende dürfen sich nicht weiter tyrannisieren lassen“

1 hour ago

Alaska Airlines gibt 737 MAX 9 an Boeing zurück

1 hour ago

Kommt Mark Mateschitz?: Der Besuch von Corinna Schumacher sorgt für Glanz und Support

1 hour ago

Lotto-Spielerin knackt Jackpot – danach bleibt ihr nur eines übrig

1 hour ago

Sagt mal, wie kommt denn ihr daher? Die EM-Frisuren im Stil-Check

1 hour ago

50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück