ÖFB-Präsident Mitterdorfer für K.o.-Phase zuversichtlich

öfb-präsident mitterdorfer für k.o.-phase zuversichtlich

ÖFB-Präsident Mitterdorfer für K.o.-Phase zuversichtlich

ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer war die Freude anzusehen. Nach einem Jahr im Amt durfte der Kärntner am Dienstag in Berlin mit dem Gruppensieg bei der Männer-EM in Deutschland einen der größten Erfolge der jüngeren Vergangenheit bejubeln. Wenn man am Boden bleibe und weiter als Einheit auftrete, sei auch in der K.o.-Phase viel möglich, meinte der Verbandschef. "Wichtig ist, dass die Mannschaft - und das wird sie auch tun - geerdet und fokussiert das nächste Ziel anstrebt."

Die möglichen Achtelfinal-Gegner heißen Türkei, Tschechien und Georgien. Die Favoritenrolle der ÖFB-Auswahl wollte Mitterdorfer nicht überbewerten. "Der Druck war immer groß, er wird auch im Achtelfinale groß sein - ob wir da als Favorit hineingehen oder nicht", sagte der 58-Jährige. "Wesentlich ist, dass man mit Freude, Mut und einer gewissen Bodenständigkeit hineingeht. Zum Verlieren ist jetzt nichts, wir können nur gewinnen." Zumal das große Ziel, in der schwierigen Gruppe mit Frankreich, Polen und den Niederlanden weiterzukommen, längst erreicht ist.

"Wenn wir so auftreten wie in der Vorrunde, wird kein Gegner gern gegen uns spielen", vermutete Mitterdorfer. Wichtig sei, weiter Leidenschaft zu zeigen. "Dann ist vieles möglich - ohne zu glauben, dass die Bäume gleich in den Himmel wachsen." Auch die Breite des Kaders, die man mit Umstellungen beim 3:2-Sieg zum Gruppenabschluss am Dienstag in Berlin gegen die Niederländer bewiesen habe, stimme ihn zuversichtlich. "Wir können alle megastolz sein auf die großartige Leistung der Mannschaft."

Auch die mehr als 20.000 in Berlin anwesenden Anhänger hätten ihren Teil dazu beigetragen. "Die Fans sind ein wesentlicher Teil dieses erfolgreichen Weges", meinte Mitterdorfer. Dazu erwähnte der ÖFB-Chef die zahlreichen Ehrenamtlichen in den mehr als 2.000 Fußball-Vereinen im Land. "Ohne deren Arbeit an der Basis wäre die Entwicklung von Elitespielen für das Nationalteam gar nicht möglich." Sie hätten genauso Anteil am Erfolg wie Ralf Rangnick und sein Trainerteam, die "großartigen Fußballer" und die "großartigen Fans".

Den erstmaligen EM-Gruppensieg ordnete Mitterdorfer als "ganz, ganz wesentlichen und herzeigbaren Erfolg" in der Verbandsgeschichte ein. Er gebe nicht nur den Ehrenamtlichen viel zurück, er sei auch "vorbildhaft" für junge Menschen, die es vielleicht selbst einmal ins Nationalteam schaffen wollen und deswegen eine Fußball-Karriere starten.

OTHER NEWS

54 minutes ago

Zeckenbiss: Das beste Mittel gegen Parasiten ist ein einfaches Öl

54 minutes ago

Getränkedeckel, Rente, Auto-Blackbox: Das ändert sich ab 1. Juli

54 minutes ago

Formycon: Der neue Coup der Strüngmann-Zwillinge

56 minutes ago

Kein Android mehr: Dieser Handy-Hersteller wendet sich jetzt ab

56 minutes ago

Co-Trainer der U19: Beim Wiederaufstieg 2008 dabei: Ex-Fohlen kehrt als Coach nach Gladbach zurück!

56 minutes ago

Donauinselfest und AC/DC-Konzert: Finanzpolizei treibt 440.000 Euro ein

56 minutes ago

Sauerrahmschmarrn mit Marillenkompott

56 minutes ago

Roland Kaiser: Kurz vor dem Erfurt-Konzert wird er ehrlich – DAS macht die Domstadt für ihn ganz besonders

56 minutes ago

Ausgrabung in Pompeji zeigen, wie das Luxus-Leben der antiken Römer aussah

56 minutes ago

Regierung versprach 100 neue Kassenärzte: Erst drei im Dienst

1 hour ago

Ich habe einen Tag als Uhrmacherin gearbeitet – das habe ich über Rolex, Patek Philippe und Breitling gelernt

1 hour ago

Schnecken im Garten einsammeln und dann? Expertin klärt auf

1 hour ago

Grabungen im Steinbruch: Wissenschaftler auf Entdeckungssuche

1 hour ago

BVB kassiert für Transfers heftige Kritikwelle

1 hour ago

Frankreich-Wahl: Wird Marine Le Pen von einer russischen Spionin beraten?

1 hour ago

US-Wahlen: Wird Biden ausgewechselt? Diese Optionen haben die Demokraten – und so realistisch sind sie

1 hour ago

Curvy Bademode: Diese 3 Trends für Bikinis & Badeanzüge in großen Größen lieben wir jetzt!

1 hour ago

Die 5 besten Smartphone-Halterungen fürs Fahrrad im Test

1 hour ago

90 Patagonia-Mitarbeiter müssen umziehen – oder werden entlassen

1 hour ago

Kimi Antonelli: Auf den Spuren von Verstappen ins Hamilton-Cockpit

1 hour ago

Reformer führt bei iranischer Präsidentenwahl vor Hardliner

1 hour ago

Nach Werksschließung: Philips sucht Mieter für leere Versuni-Flächen in Klagenfurt

1 hour ago

Schweinepest in Hessen: Wurstbrot als Auslöser

1 hour ago

Schalke 04 verkündet nächsten Transfer: Youth-League-Talent kommt

1 hour ago

Gerald Grosz: Sein Mail an Kanzler Nehammer

1 hour ago

Horoskop heute: Dein Tageshoroskop für den 29. Juni 2024

1 hour ago

Patrick McEnroe zweifelt an Novak Djokovics Chancen in Wimbledon

1 hour ago

Freundin des Opfers berichtet - „Ehrenmord“ an Roqia (15): „Ihre Mutter sagte mal zu ihr: 'Ich hoffe, du stirbst'“

1 hour ago

Herzstillstand! Drama um Ex-Schalke-Profi

1 hour ago

AfD-Wahl sorgt für Frust – „Mit Negativität überschwemmt“

1 hour ago

Abrechnung mit Kane: Experte warnt Bayern

1 hour ago

Fußball-Traum kann ÖVP zu Sieg verhelfen

1 hour ago

Wilderei: Schützende Strahlen

1 hour ago

Wichtige Frist läuft ab! So sicherst du dir bis zu 275 Euro

2 hrs ago

Mikl-Leitner: „Normaldenkende dürfen sich nicht weiter tyrannisieren lassen“

2 hrs ago

Alaska Airlines gibt 737 MAX 9 an Boeing zurück

2 hrs ago

Kommt Mark Mateschitz?: Der Besuch von Corinna Schumacher sorgt für Glanz und Support

2 hrs ago

Lotto-Spielerin knackt Jackpot – danach bleibt ihr nur eines übrig

2 hrs ago

Sagt mal, wie kommt denn ihr daher? Die EM-Frisuren im Stil-Check

2 hrs ago

50 Jahre später: Eines der größten Film-Meisterwerke kehrt als Netflix-Serie zurück