„Einige Kandidaten im Auge“: Virkus gibt Einblicke in Transfer-Planung – Fokus jetzt auf Defensive

„einige kandidaten im auge“: virkus gibt einblicke in transfer-planung – fokus jetzt auf defensive

Da kann man nicht meckern: Roland Virkus, hier am 4. Mai 2024, überzeugt in der bisherigen Transfer-Phase.

„So kann es weitergehen“ – das denken sich nicht nur die Fans, sondern auch die Verantwortlichen beim VfL!

Nach der Kritik der vergangenen Monate überraschen die Entscheider bei Borussia Mönchengladbach rund um Sportgeschäftsführer Roland Virkus (57) in dieser Transfer-Periode bisher positiv! Nach der Bekanntgabe der Neuzugänge um Philipp Sander (26), Kevin Stöger (30) und Tim Kleindienst (28) soll aber noch nicht Schluss sein.

Borussia verschiebt Transfer-Fokus – und wartet auf Bewegung im Sommer

Im Vereins-Interview mit Borussia plauderte Virkus über die drei Neuzugänge, den Fortschritt im Fohlenstall und die Planung für weitere Wechsel.

Der gebürtige Mönchengladbacher gab dabei auch an, wohin sich der Fokus in der Transfer-Planung nun verschiebt und was die neueste Verpflichtung, Mittelstürmer Kleindienst, so besonders macht.

„Tim ist ein echter Typ. Einer, der richtig darauf brennt, bei Borussia zu spielen. Wir verfolgen ihn schon länger und hätten ihn gerne schon im vergangenen Jahr verpflichtet. Sein Gesamtpaket ist überzeugend, besonders und selten. Denn für einen Mittelstürmer verfügt er über ein breites Spektrum. Zwölf Tore und fünf Vorlagen für Heidenheim sprechen schon für sich“ schwärmt der 57-Jährige vom neuen Angreifer.

Besonders glücklich ist Virkus mit der Einstellung „seiner“ drei Neuen. Nach der verkorksten vergangenen Saison wollte man Spieler mit Leaderqualitäten und Ehrgeiz – diese Eigenschaften bringen Sander, Stöger und Kleindienst allesamt mit an den Niederrhein.

Spannend sind vor allem auch die Aussagen zur künftigen Transfer-Tätigkeit: „Wir haben jetzt mit drei sehr wichtigen Transfers die Basis geschaffen. Natürlich wollen wir nach den ersten Transfers auch gerne noch etwas im Defensivbereich tun, darauf liegt unser Fokus. Da haben wir selbstverständlich einige Kandidaten im Auge.“

Balsam für die Fan-Seele! Die Abwehr schien im bisherigen Verlauf des Wechsel-Fensters kein großes Thema zu sein, obwohl sie zu den großen Problembereichen der Fohlen gehörte. Virkus beruhigt die Borussia-Anhängerschaft also damit, dass es Dynamik in diesem Mannschaftsbereich und der Planung von Neuzugängen gibt.

Dynamik erwartet der ehemalige Jugendkoordinator Gladbachs auch noch beim Thema Abgänge: „Es ist kein Geheimnis, dass uns der eine oder andere Abgang noch größere Möglichkeiten geben würde, aktiv zu werden. Manchmal muss man Geduld haben, bis sich ein Fenster öffnet.“

Und weiter: „Das Transferfenster ist noch zehn Wochen geöffnet. Noch läuft die Europameisterschaft, dazu kommt noch das Olympische Fußballturnier, die U19-EM und die Copa América. Es wird sicher noch viel Bewegung in den Transfermarkt kommen.“

Den Fußballwettbewerb bei den Sommerspielen hat Virkus vor allem wegen Manu Koné (23) im Blick. Der Mittelfeldspieler, der als Frontrunner der Verkaufskandidaten gehandelt wird, wird mit der französischen U23-Auswahl an der Heim-Olympiade in Paris teilnehmen.

Dabei könnte sich Koné, von dessen Abgang eine Millionensumme im zweistelligen Bereich erhofft wird, für eventuelle Abnehmer empfehlen. Ähnlich sieht die Situation mit Innenverteidiger Nico Elvedi (27) aus, der aktuell mit der Schweiz das Abenteuer Europameisterschaft antritt, dort aber nach drei Gruppenspielen noch keine Minute auf dem Platz stand.

Bei einem entsprechenden Angebot wäre Borussia gesprächsbereit. Elvedi könnte die Fohlen nach neun Jahren Gladbach tatsächlich verlassen. Die EM sollte als Bühne für internationale Interessenten wirken, bisher ist das mit Elvedis Bank-Status noch nicht gelungen.

Positiv ist bisher nicht nur die Transfer-Tätigkeit im Profi-Bereich, sondern auch in der Jugend aufgefallen: „Hier wurden hervorragende externe Transfers für unsere Nachwuchsmannschaften getätigt. Dass wir einige Toptalente von Klubs wie Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen und dem FC Schalke 04 verpflichten konnten, ist ein Beweis dafür, dass Borussia eine Top-Adresse für junge, ambitionierte Spieler ist.“

Virkus lobt dort neben Nachwuchskoordinator Mirko Sandmöller (41) auch Borussia-Trainer Gerardo Seoane (45), der immer wieder auf Talente in der ersten Mannschaft setze und Gladbach so zu ebendieser Top-Adresse für junge Fußballer weiter forme.

OTHER NEWS

28 minutes ago

Joghurt-Schüttelkuchen mit Vanille: Luftig & locker

28 minutes ago

Himmlisches Solero-Tiramisu: Rezept für einen süßen Sommer-Hit

28 minutes ago

Viel schöner als gedacht: So sieht die Samsung Galaxy Watch Ultra wirklich aus

28 minutes ago

Simone Lugner: Dieser Traum platzt jetzt für sie!

28 minutes ago

"Mentalität eines Losers": Ex-Fußballer kritisiert die Abreise Phil Fodens von der englischen Nationalmannschaft

29 minutes ago

EM-Power-Ranking: DFB-Team rutscht ab

30 minutes ago

Saftige Millionenpleite eines Sportartikel-Großhändlers

30 minutes ago

Steam Deck: Das sind die meistgespielten Spiele – und natürlich dominiert Elden Ring

33 minutes ago

Neues System könnte Photovoltaik revolutionieren

33 minutes ago

»Harry Potter«: »Succession«-Macher übernehmen neue Serie

33 minutes ago

FPÖ-Dringliche: Gewessler erklärt sich vor Bundesrat

33 minutes ago

Aufsteiger wildert bei Liga-Rivalen

34 minutes ago

Tesla-Aktie erhält Rückenwind von neuem Wall Street-Bullen - Bombenfund nahe Tesla-Fabrik

35 minutes ago

Hunde-Drama in NRW-Tierheim! Plötzlich ist „alles voller Blut“

35 minutes ago

Neues Eintracht-Trikot sieht aus wie Zigarettenpäckchen – Fans wüten

35 minutes ago

Alexander Albon: Alpine hat ein Problem mit den Randsteinen

38 minutes ago

Tour-Fragezeichen: Gigantenduell oder lachender Dritter?

40 minutes ago

Neues Microsoft Teams: Automatische Entfernung der alten Version zerschießt Outlook-Integration

40 minutes ago

Pelletspreise heute (28.6.): Die aktuellen Preise im Überblick

40 minutes ago

Nachruf auf Sergej Berezin: Der Beste aus der guten, alten Zeit der Kölner Haie

40 minutes ago

Nike: Aktie bricht nach Umsatzwarnung drastisch ein

40 minutes ago

Olympiasieger erhält Wildcard für Paris

40 minutes ago

Djokovic beendet Rätselraten

40 minutes ago

Jos Verstappen erneut enttäuscht von Horner: "Sag mir das ins Gesicht".

40 minutes ago

Exklusives Interview mit FOCUS online - Top-Ökonom Lars Feld: So stoppen wir die Firmenflucht ins Ausland

40 minutes ago

Deshalb gibt es keinen Film zu Grand Theft Auto

44 minutes ago

Lisa von Blackpink erobert das Internet im Sturm

44 minutes ago

Hyundai Inster: Das kann der coole E-Winzling

44 minutes ago

Lichtenberg: Eine DDR-Idee wird nach 40 Jahren Wirklichkeit

44 minutes ago

USA - Oklahoma ordnet Bibel-Unterricht an Schulen an

44 minutes ago

Corona-Aufarbeitung: Politikerin räumt Verzweiflungstat ein

50 minutes ago

"Sie sind furchtbar neidisch": "Dune 2"-Regisseur mit klarer Ansage in Richtung Ryan Reynolds und "Deadpool & Wolverine"

50 minutes ago

Nagelsmann plant wohl Startelf-Hammer gegen Dänemark

50 minutes ago

ZDF-„Politbarometer“ - AfD legt in Umfrage zu – das erste Mal seit sieben Monaten

50 minutes ago

Der Arbeitsmarkt bricht: Jetzt wächst das Risiko, arbeitslos zu werden und lange zu bleiben – obwohl die Beschäftigung steigt

50 minutes ago

Sorgen um Ex-Schalker Bentaleb nach Herzstillstand

50 minutes ago

FCA rüstet sich für Demirovic-Abgang: Essende unterschreibt bis 2028

50 minutes ago

Belarus: Früherer Botschafter in Deutschland stirbt nach Abberufung in seiner Heimat

50 minutes ago

Analyse von Joachim Krause - Kims Nordkoreaner in der Ukraine: Wie Putin die „Schmuddelkinder“ im Krieg einsetzt

50 minutes ago

GNTM-Paar Armin und Grace: Sie schmieden schon Pläne für die Zukunft