Corona-Aufarbeitung: Politikerin räumt Verzweiflungstat ein

corona-aufarbeitung: politikerin räumt verzweiflungstat ein

Bei Maybritt Illner waren am Donnerstag Jan Josef Liefers, Georg Mascolo, Christian Drosten und Malu Dreyer zu Gast.

Die Corona-Krise liegt lange hinter uns. Dennoch sind die Maßnahmen und vor allem die Einschnitte im Leben vielen noch gut in Erinnerung. Und die Frage, wurde dmals alles richtig gemacht? Unter dem Motto „Der Corona-Schock – eine Pandemie und die Folgen“ hatte sich Maybrit Illner am Donnerstag Malu Dreyer (SPD), Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, den Virologen Christian Drosten, Schauspieler Jan Josef Liefers und den Journalisten Georg Mascolo eingeladen.

Der Schauspieler Jan Josef Liefers war während der Corona-Krise stark wegen eines Videos kritisiert worden, in dem er mit zahlreichen Künstlerkollegen seinen Unmut über die damaligen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie kritisiert hatte. „Bis heute für mich eine legitime Aktion, wir haben auch nicht dazu aufgerufen, den Reichstag zu stürmen“, so der Schauspieler. Er finde bis heute, dass die Reaktionen und das „Kanonenfeuer“ darauf überzogen waren und einer „Demokratie, wie der in der Bundesrepublik, nicht gut zu Gesicht steht“.

Drosten: Schulen hätten nicht geschlossen werden müssen

Malu Dreyer, die als Ministerpräsidentin bei Maßnahmen mitentschieden hatte, verteidigt das damalige Vorgehen. „Es ging allen Beteiligten, ob Wissenschaftler oder Politiker, darum die Gesundheit der Menschen zu schützen“, so Dreyer. Man habe es mit einer Pandemie zu tun gehabt, bei der eigentlich keiner richtig wusste, was passieren würde. Wenn man heute das Geschehen aufarbeite, sollte man nicht den Fehler machen und nur darauf schauen, was falsch gelaufen sei. „Aus heutiger Sicht gibt es sicherlich Dinge, die wir anderes machen würden.“

Vor allem das Schließen der Schulen wird heute stark kritisiert. Christian Drosten, der damals zu der Experten-Runde gehörte, die Vorschläge an die Politik über die Maßnahmen gemacht hatte, betonte „Ich habe damals darauf hingewiesen, dass wir nicht flächendeckend die Schulen schließen müssen“, so der Virologe. Auf Grund der Datenlage, die es damals gegeben habe, hätte man das nur in bestimmten Fällen tun müssen. „Wir waren im Gegensatz zu anderen Ländern in der Lage, ganz punktuell sagen zu können, hier ist jetzt ein Ausbruch und hier eben nicht“, so Drosten.

Der Autor Georg Mascolo kritisierte, dass es in der Pandemie zu viele Entscheidungsgremien gegeben habe und das „feste naturwissenschaftliche Fundament“, was es gegeben habe, irgendwann öffentlich und auch politisch nicht mehr ausreichend wahrgenommen wurde. „Da ist einfach in der politischen Entscheidung als auch in der wissenschaftlichen Community etwas passiert, wo man zu keinem anderen Ergebnis kommen kann, so jedenfalls nicht noch mal“, kritisiert er.

Malu Dreyer gab zu, dass es in der Pandemie auch keine richtige Einigkeit unter den Politikern bei Entscheidungen gab. Und das habe die Leute verunsichert.

Dreyer verteidigt Impfpflicht

Als letzten Punkt sprach Illner die Impfpflicht an, wo erst von allen Politikern das Versprechen gab, dass sie nicht kommt, um an Ende doch eingeführt zu werden. Dreyer erklärt, dass vor dem Hintergrund, dass sich weniger Menschen haben impfen lassen, als man sich erhofft habe, es auch in der Politik eine heftige Debatte darüber gab, die Impflicht einzuführen. „Am Ende war es tatsächlich auch ein bisschen Verzweiflung darüber, dass wir wieder so eine Welle bekommen und um eine gewisse Grundimiminität in der Bevölkerung herzustellen, manchmal das individuelle Interesse einfach ein Stück zurück treten muss“, begründet sie, warum sie am Ende doch dafür gestimmt hatte.

Christian Drosten stellt am Ende noch mal die Ausnahmesituation während der Pandemie in den Fokus und unterstreicht, wie schon am Anfang der Diskussionsrunde: „Niemand hat Schuld.“ Bei der nächsten Pandemie werde man laut Drosten wieder in diese Situation kommen, weil es ein Virus sein wird, über den man erst mal auch nichts wisse.

OTHER NEWS

1 hour ago

Neuer Bürgermeister: Henry Richter gewinnt Stichwahl in Baunatal

1 hour ago

Marquez von P4 auf P10 zurückversetzt: Gegenargument ja, Einspruch nein

1 hour ago

Strom wird ab morgen teurer: So kannst du dir bis zu 725 Euro sparen

1 hour ago

Pflichtkauf für die Nintendo Switch: Shooter-Hit nur noch kurze Zeit günstiger

1 hour ago

Eiszeit zwischen Norris und Verstappen nach Spielberg-Crash

1 hour ago

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spielberg

1 hour ago

Archäologen aus Österreich melden Sensationsfund

1 hour ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

1 hour ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

1 hour ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

1 hour ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

1 hour ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

1 hour ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

1 hour ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

1 hour ago

England stellt Negativrekord auf

1 hour ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

1 hour ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

1 hour ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

2 hrs ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

2 hrs ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

2 hrs ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

2 hrs ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

2 hrs ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

2 hrs ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

2 hrs ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

2 hrs ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

2 hrs ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

2 hrs ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

2 hrs ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

2 hrs ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

2 hrs ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

2 hrs ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

2 hrs ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

2 hrs ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

2 hrs ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

2 hrs ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

2 hrs ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen