Analyse von Joachim Krause - Kims Nordkoreaner in der Ukraine: Wie Putin die „Schmuddelkinder“ im Krieg einsetzt

analyse von joachim krause - kims nordkoreaner in der ukraine: wie putin die „schmuddelkinder“ im krieg einsetzt

Russlands Präsident Wladimir Putin (r) will nach Angaben aus dem Kreml in das international isolierte Nordkorea reisen. Er trifft dort Kim Jong Un, wie schon hier 2019. Alexander Zemlianichenko/AP Pool/dpa

Das jüngste Verteidigungsabkommen zwischen Russland und Nordkorea wirft neue geopolitische Fragen auf. Experte für Politikwissenschaften Joachim Krause analysiert die möglichen Folgen dieser Entwicklung für die globale Sicherheitslage.

Was bedeutet das strategische Verteidigungsabkommen zwischen Russland und Nordkorea für die geopolitische Lage in der Ukraine?

Das Abkommen verpflichtet beide Seiten, sich im Fall einer feindlichen Invasion gegenseitigen Beistand zu leisten. Das erlaubt vielerlei Interpretationen. Da Russland wahrheitswidrig behauptet, es sei in der Ukraine Gegenstand einer Invasion des Westens, könnte diese Klausel bedeuten, dass Russland Nordkorea um militärischen Beistand bittet, der über die Lieferung von Waffen hinausgeht. Für die Ukraine ist erst einmal die Hauptsorge, dass Nordkorea die russischen Streitkräfte weiterhin mit Artilleriemunition und anderen Waffen versorgt. Russland glaubt, mit Unterstützung Nordkoreas die Ukraine in einem Abnutzungskrieg in die Knie zwingen zu können.

Welche Auswirkungen hat die militärische Zusammenarbeit zwischen Russland und Nordkorea auf die internationale Sicherheitslage?

Diese Annäherung wird in vielen Ländern (besonders in Asien) mit großer Sorge betrachtet, denn Nordkorea unter der Kim-Dynastie gilt international als gefährlicher und unberechenbarer Pariah-Staat, der auch noch über Kernwaffen verfügt. Wenn Putin sich auf ein derart enges Verhältnis mit Nordkorea einlässt, dann ist er nach Meinung vieler in großer Not und riskiert, international noch weiter isoliert zu werden. Das scheint ihm allerdings derzeit egal zu sein, für ihn zählt nur, wie er diesen Krieg - die sogenannte Spezialoperation - so schnell wie möglich siegreich beenden kann.

In vielen Ländern fragt man sich, welche Risiken Putin noch einzugehen bereit ist. Es gilt jetzt zu beobachten, wie man darauf in Neu Delhi und anderen Hauptstädten reagiert, die sich bislang eher neutral verhalten haben. Putin spielt jetzt mit den „Schmuddelkindern“ und das sorgt für Misstrauen und kann mittelfristig eher die politische Unterstützung für die Ukraine verbessern.

Welche Rolle spielt China in diesem Kontext und wie könnte eine mögliche Einmischung Nordkoreas in den Ukraine-Konflikt das Verhältnis zwischen China, Nordkorea und Russland beeinflussen?

Es gibt wenig offizielle Reaktionen aus Peking. Dort ist man möglicherweise von dem Ergebnis des Besuchs überrascht worden. Der Abschluss eines derartigen Vertrages hätte vorzeitig mit Peking abgestimmt werden müssen. Das ist wahrscheinlich nicht geschehen. In der Hauptsache ist es das Interesse Pekings, dass Putin den Krieg gegen die Ukraine so schnell wie möglich gewinnt.

Xi Jinping sieht Putin als wichtigsten Verbündeten für seine weltumspannenden Ambitionen und befürchtet, dass dieser Krieg ein Fehlschlag wird, der für Putin das politische Aus bedeuten könnte. In dieser Hinsicht wird Peking nichts dagegen haben, dass Nordkorea Russland mit Waffen aushilft. Andererseits steigt aber in Peking die Skepsis über Putins Strategie und seine Erfolgsaussichten. Die Reise nach Pjöngjang wird auch als Ausdruck von Verzweiflung gesehen.

Wie sicher sind die Hinweise, wonach Nordkorea Truppen zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg entsenden will? 

Bislang ist nur die Rede von der Entsendung einer Pioniereinheit, wobei offen ist, ob es sich um eine Kompanie oder ein Bataillon handeln soll. Diese Einheit soll offenbar Aufbauarbeiten in der Provinz Donetsk vornehmen und Kriegsschäden beseitigen.

Ist damit zu rechnen, dass umfangreiche nordkoreanische Kampfverbände in den Krieg eingreifen? 

Eher nicht. Die Entsendung größerer Einheiten (Regimenter, Divisionen) würde daran scheitern, dass die nordkoreanischen Verbände schlecht ausgerüstet und vermutlich auch mangelhaft ernährt sind. Sie sind nicht auf einen Krieg eingestellt, wie er derzeit in der Ukraine stattfindet. Die konventionellen Streitkräfte Nordkoreas sind auf einem Stand der Technologie, der eher den 80er Jahren des vergangenen Jahrhunderts entspricht. Sollten nordkoreanische Großverbände sich wirklich auf das Schlachtfeld wagen, würden sie erhebliche Verluste erleiden.

Denkbar wäre die Einbeziehung von einzelnen Spezialeinheiten in russische Verbände. Aber dann wäre das Hauptproblem die Kommunikation untereinander. Also ich sehe nicht, dass Russland hier eine internationale Militärkoalition zur Eroberung der Ukraine aufbaut. Es gibt ja eine russische Antwort zur Nato, das ist die Organisation zur kollektiven Verteidigung, an der neben Belarus noch drei zentralasiatische Staaten mitwirken.

Mit Ausnahme von Belarus hat keiner der Mitgliedstaaten seine Bereitschaft erklärt, Russland militärisch zu unterstützen. Und diese Organisation erfreut sich abnehmender Beliebtheit. Ursprünglich waren es mal neun Staaten, aber drei haben sich verabschiedet, und einer (Armenien) lässt seine Mitgliedschaft ruhen.

Surftipp: PUSH - Kommentar von Politik-Experte Krause - Was Putin und Kim hinter verschlossenen Türen planten? Ich habe eine Befürchtung

OTHER NEWS

1 hour ago

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spielberg

1 hour ago

Archäologen aus Österreich melden Sensationsfund

1 hour ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

1 hour ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

1 hour ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

1 hour ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

1 hour ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

1 hour ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

1 hour ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

1 hour ago

England stellt Negativrekord auf

1 hour ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

1 hour ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

1 hour ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

1 hour ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

1 hour ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

1 hour ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

1 hour ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

1 hour ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

1 hour ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

1 hour ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

1 hour ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

1 hour ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

1 hour ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

1 hour ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

2 hrs ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

2 hrs ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

2 hrs ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

2 hrs ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

2 hrs ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

2 hrs ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

2 hrs ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

2 hrs ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

2 hrs ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei

2 hrs ago

Statt Jeans: Die elegantesten Shorts für ü50-Frauen im Sommer 2024

2 hrs ago

"Zu einfach..." DFB-Quintett mit lässigem Büro-Kick

2 hrs ago

BVB oder VfB Stuttgart: Hamann wagt kühne Füllkrug-Prognose

2 hrs ago

Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich