ZDF-Experte: "Dem kann ich auch nicht mehr helfen"

Um den Begriff „Spielermaterial“ gab es im ZDF-Sportstudio zuletzt viele Diskussionen. Nun äußern sich die betroffenen TV-Experten Per Mertesacker und Christoph Kramer erneut.

zdf-experte:

ZDF-Experte: "Dem kann ich auch nicht mehr helfen"

Sollte man den Begriff „Spielermaterial“ verwenden oder lieber doch nicht? Es ist schon jetzt eine der Randgeschichten dieser EM. Im ZDF-Sportstudio nutzten sowohl Per Mertesacker als auch Christoph Kramer dieses Wort in der Vorwoche, was Moderator Jochen Breyer verhindern wollte - und prompt viel Kritik von den Zuschauern erntete.

„Ich muss sagen, mir tat Jochen in der Situation ein bisschen leid. Er muss als Moderator schon mal auf ein, zwei Dinge hinweisen und allen Meinungen, die es in Deutschland gibt, einen Raum geben“, sagte Kramer im Bild-Podcast „Phrasenmäher“.

Und weiter: „Ich kannte die Diskussion ehrlich gesagt gar nicht und dachte erst, er will einen Witz vorbereiten – ich habe das gar nicht verstanden und wenn sich einer bei dem Wort Spielermaterial angegriffen fühlt – dem kann ich ihm auch nicht mehr helfen.“

„Bei Social Media kommt ja direkt eine große Welle“

Kramer verwies darauf, selbst ein Profi-Fußballer zu sein. „Und wenn zu mir einer ‚Spielermaterial‘ sagt, denke ich nicht – bitte, ich bin ein Mensch. Wie gesagt, wenn ich damit irgendwen angreife, dann tut es mir leid, aber ich glaube, wir sollten die Kirche im Dorf lassen“, meinte der 33-Jährige. Geändert hat er seine Ausdrucksweise übrigens nach dem Breyer-Hinweis entsprechend nicht, der Begriff ist weiter fest in seinem Sprachsatz verankert.

Auch Mertesacker verteidigte Breyer: „Bei Social Media kommt ja direkt eine große Welle, die dann bricht und dann ist alles etwas vogelwild. Aber drei, vier Tage hinterher war das schön alles abgelaufen. Jochen hat da super drauf reagiert.“

Breyer hatte zu den beiden TV-Experten Kramer und Mertesacker gesagt: „Spielermaterial – weil ihr beide den Begriff öfter verwendet. Ich weiß, das wird bei einigen Fans zu Hause kritisch gesehen, weil Menschen kein Material sind. Vielleicht sagen wir einfach in Zukunft Kader oder das Spielerpotenzial.“ Daraufhin gab es - vor allem im Netz - viele Diskussionen mit teils deutlichen Meinungen.

Selbst Niclas Füllkrug schaltete sich nach dem 1:1 des DFB-Teams gegen die Schweiz ein. Er mache sich um die Personalsorgen in der Abwehr „gar keinen Kopf, weil wir echt gutes Spielermaterial haben“, meinte er und betonte das vorletzte Wort besonders, ehe er in die Kamera grinste und sagte: „Liebe Grüße an Per Mertesacker und Christoph Kramer.“

OTHER NEWS

60 minutes ago

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spielberg

60 minutes ago

Archäologen aus Österreich melden Sensationsfund

60 minutes ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

60 minutes ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

60 minutes ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

60 minutes ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

60 minutes ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

1 hour ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

1 hour ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

1 hour ago

England stellt Negativrekord auf

1 hour ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

1 hour ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

1 hour ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

1 hour ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

1 hour ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

1 hour ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

1 hour ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

1 hour ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

1 hour ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

1 hour ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

1 hour ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

1 hour ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

1 hour ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

1 hour ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

1 hour ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

2 hrs ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

2 hrs ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

2 hrs ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

2 hrs ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

2 hrs ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

2 hrs ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

2 hrs ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

2 hrs ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei

2 hrs ago

Statt Jeans: Die elegantesten Shorts für ü50-Frauen im Sommer 2024

2 hrs ago

"Zu einfach..." DFB-Quintett mit lässigem Büro-Kick

2 hrs ago

BVB oder VfB Stuttgart: Hamann wagt kühne Füllkrug-Prognose

2 hrs ago

Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich