Ärger um Übertragung von EM-Achtelfinale – Millionen Fans bleiben außen vor

Ehemaliger Politiker äußert sich

Ärger um Übertragung von EM-Achtelfinale – Millionen Fans bleiben außen vor

Das EM-Achtelfinale zwischen Österreich und der Türkei läuft nicht im Free-TV. Für den Streaming-Anbieter ist das ein Glücksgriff.

Leipzig – Sportlich bietet das EM-Achtelfinale eine Reihe attraktiver Begegnungen. Obwohl einige Favoriten in der Gruppenphase mehr mit Effizienz denn mit spielerischer Klasse punkteten. Während sich hier vor allem die Engländer angesprochen fühlen dürfen, begeisterten fußballerisch kleinere Nationen mit attraktivem Spiel. Darunter die Österreicher, die im Achtelfinal-Kracher gegen die Türkei antreten müssen.

Es ist absehbar, dass maximal das Achtelfinale mit deutscher Beteiligung eine ähnlich stimmungsvolle Atmosphäre hervorrufen wird wie die Begegnung zwischen der Türkei und Österreich. Beide Fangruppen sind zahlreich in Deutschland vertreten. Doch wer nicht ins Stadion oder zum Public Viewing kann, muss Geld investieren, um das Spiel zu sehen.

ärger um übertragung von em-achtelfinale – millionen fans bleiben außen vor

Ein türkischer Fan in der Fan-Zone in Berlin während der Begegnung Türkei-Tschechien.

Türkei gegen Österreich: Bundesverdienstkreuz-Träger findet Übertragung „voll daneben“

Fünf Spiele der Europameisterschaft überträgt Streaming-Anbieter MagentaTV exklusiv. Vier dieser Partien wurden schon gespielt, alle in der Gruppenphase. Doch auch ein Achtelfinale sicherte sich der Anbieter exklusiv. Da das Deutschland-Spiel vom Zugriff ausgenommen war, fiel wenig überraschend die Wahl auf Österreich gegen die Türkei, zum Unmut einiger Fans.

Einer, der sich auf X über das Vorgehen aufregt, ist Cihan Celik. Seines Zeichens nicht nur Fußballfan, sondern auch Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie, und seit April 2024 Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande (für seinen Einsatz während der Covid-Pandemie).

Celik findet Übertragung im Pay-TV „voll daneben“

„Voll daneben“ findet es Celik, dass die Begegnung zwischen der Türkei und Österreich nur im Pay-TV zu sehen sein wird. Und das, obwohl „3 Millionen Türkei-stämmige Menschen“ in Deutschland leben, die „Steuern und Rundfunkgebühren“ zahlen. „Ebenso 160.000 Österreicher.“

Özcan Mutlu, ehemaliges Mitglied des Bundestags für die Grünen, stößt ins selbe Horn wie Celik: „Ist es Ignoranz, Arroganz oder was ist das?! 3 Millionen Menschen aus der Türkei leben in Deutschland. Sie zahlen brav Steuern und Rundfunkgebühren. Das EM-Spiel Österreich–Türkei wird nicht bei ARD, ZDF gezeigt, sondern nur im Pay-TV übertragen. Das ist mehr als beschämend!“

ärger um übertragung von em-achtelfinale – millionen fans bleiben außen vor

Özcan Mutlu in seiner Funktion als Präsident des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Berlin bei einem Paraschwimmen Event 2022.

Millionen Türken und Zehntausende Österreicher sehen in die Röhre

Die von Celik und Mutlu angeführten Zahlen sind nicht aus der Luft gegriffen: 2017 lebten laut einer Veröffentlichung des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge 2,9 Millionen türkeistämmige Personen in Deutschland. Bis 2023 stieg die Zahl von Menschen mit türkischem Pass um circa 100.000. Damit bilden sie die größte Bevölkerungsgruppe mit Migrationshintergrund in Deutschland. Ihre Nationalmannschaft können sie aber nun nicht im deutschen Free-TV verfolgen.

Genauso geht es auch einer nicht so kleinen Gruppe an Österreichern in Deutschland. Laut dem Statistischen Bundesamt lebten im vergangenen Jahr 184.330 Personen mit österreichischer Staatsangehörigkeit in Deutschland. Wollen sie ihre Auswahl sehen, bleibt auch ihnen nichts anderes übrig als ein Streaming-Abo abzuschließen – vorausgesetzt, sie greifen nicht auf Angebote aus ihrer Heimat zurück.

Streaming-Anbieter jubelt schon vor EM-Achtelfinale zwischen Türkei und Österreich

Was für einige Fans wohl zusätzliche Ausgaben bedeutet, ist für MagentaTV und die Telekom schon vor dem Achtelfinale eine Erfolgsgeschichte. Nach dem Abschluss der Vorrunde vermeldete der Anbieter, alle Erwartungen übertroffen zu haben. Mit der Exklusiv-Übertragung des Achtelfinalspiels zwischen der Türkei und Österreich dürften die Einnahmen noch weiter steigen.

Fans, die zuvor noch keinen MagentaTV-Vertrag hatten und den Dienst nur für einen Monat – möglicherweise nur für dieses eine Spiel – buchen wollen, müssen 19,95 Euro auf den Tisch legen. Immerhin: Seit den anfänglichen Problemen scheint beim Streaminganbieter alles problemlos zu laufen. (sch)

OTHER NEWS

1 hour ago

McLarens scharfe Kritik an Verstappen

1 hour ago

Strategisches Eigentor der Ampel verhindern

1 hour ago

»Die Schwierigkeiten liegen noch vor uns«

1 hour ago

Neuer Bürgermeister: Henry Richter gewinnt Stichwahl in Baunatal

1 hour ago

Marquez von P4 auf P10 zurückversetzt: Gegenargument ja, Einspruch nein

1 hour ago

Strom wird ab morgen teurer: So kannst du dir bis zu 725 Euro sparen

1 hour ago

Pflichtkauf für die Nintendo Switch: Shooter-Hit nur noch kurze Zeit günstiger

1 hour ago

Eiszeit zwischen Norris und Verstappen nach Spielberg-Crash

1 hour ago

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spielberg

1 hour ago

Archäologen aus Österreich melden Sensationsfund

1 hour ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

1 hour ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

1 hour ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

1 hour ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

1 hour ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

1 hour ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

1 hour ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

1 hour ago

England stellt Negativrekord auf

1 hour ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

1 hour ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

2 hrs ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

2 hrs ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

2 hrs ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

2 hrs ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

2 hrs ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

2 hrs ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

2 hrs ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

2 hrs ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

2 hrs ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

2 hrs ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

2 hrs ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

2 hrs ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

2 hrs ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

2 hrs ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

2 hrs ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

2 hrs ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

2 hrs ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

2 hrs ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden