Maß Bier auf der Wiesn kostet heuer schon 15 Euro

maß bier auf der wiesn kostet heuer schon 15 euro

Eigentlich kein Grund zum Feiern – der Preis für ein Liter Bier auf dem Oktoberfest knackt heuer erstmals die 15-Euro-Marke.

Vergangenes Jahr war der Preis für ein Maß Bier noch knapp unter 15 Euro geblieben. Heuer soll diese „magische Marke“ wohl erstmals überschritten werden: In einigen Zelten werden durstige Oktoberfestbesucher mindestens 15 Euro für einen Liter Gerstensatz löhnen müssen. Wirte und Münchner Medien finden diesen Preis durchaus angemessen.

„O‘zapft is!“ – dieser Ausruf gilt wohl heuer ganz besonders für die Geldbörsel der Besucher des Oktoberfests in München. Denn der Bierpreis für eine Maß übersteigt dieses Jahr erstmals den Preis von 15 Euro. Wie die Münchner Zeitung „Merkur“ schreibt, werden mehrere Zelte diese Marke überschreiten.

Bei Paulaner, Hacker, im Schützenfestzelt und bei Bräurosl soll man demnach heuer mindestens 15 Euro berappen. Im Schottenhamel soll man dagegen knapp über dem neuen Höchstpreis bleiben – hier soll die Maß 14,95 Euro kosten.

In diesem Beitrag wird die Entwicklung des Bierpreises auf der Wiens dargestellt:

„Die Bierpreis-Bekanntgabe erfolgt durch die Stadt München“, erklärte Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner von der CSU dazu. Diese werde sich laut Anfrage der Deutschen Presse-Agentur erst Mitte nächste Woche dazu äußern.

Stadt prüft Getränkepreise auf Wucher

Die Getränkepreise werden generell von den Zeltbetreibern festgelegt. Diese werden bei der Stadt eingereicht und überprüft, ob die Vorstellungen angemessen sind. Das betrifft auch nichtalkoholische Getränke, die auch nicht gerade günstig sind. Vergangenes Jahr mussten Wiesn-Besucher in vielen Zelten zehn Euro für Mineralwasser zahlen. Dafür gab es 2023 erstmals kostenlose Trinkwasserbrunnen – heuer soll deren Anzahl sogar verdoppelt werden.

Wirt: „Hätten eigentlich noch höheren Preis gebraucht“,

Die Preissteigerungen werden von den Wirten mit höheren Löhnen und höheren Aufbaukosten begründet. „Wir sind so weit wie möglich mit dem Preis runtergegangen. Eigentlich hätten wir einen noch höheren gebraucht“, erklärte ein Zeltbetreiber gegenüber der Münchner Zeitung „tz“. Die Besucher lassen sich von den geschmalzenen Preisen offenbar nicht abschrecken: Vergangenes Jahr war das Oktoberfest mit 7,2 Millionen das erfolgreichste aller Zeiten.

Münchner Zeitung: Bier sei „gar nicht so teuer“

Die Bierpreise am Oktoberfest werden jährlich heftig diskutiert. Wie die „tz“ schreibt, sei dieser „jedoch angesichts des Aufwands gar nicht so teuer“. Der Gerstensaft werde eigens für die Veranstaltung gebraut. Im Vorjahr sei die Preissteigerung mit durchschnittlich 6,1 Prozent gleichauf mit der allgemeinen Inflation in Deutschland geblieben. Zudem würde der Besucher mehr Alkohol für sein Geld auf der Wiesn bekommen: Der Alkoholgehalt liege bei etwa sechs Prozent und sei damit stärker als normales Bier.

OTHER NEWS

1 hour ago

Wetter auf Mallorca: Von wegen Sommer, Sonne, Sonnenschein – jetzt kracht es richtig auf der Insel

1 hour ago

Gigantenduell voll entbrannt: Vingegaard pariert Pogacar-Attacke bei erstem Tour-Spektakel

1 hour ago

Kickl offen wie nie: Dann ist Schluss mit Politik

1 hour ago

Hülkenberg schlägt Perez für P6: "Mit Zweihunderter-Puls in die letzte Runde"

1 hour ago

Ob sie den wollten? England stellt EM-Rekord auf

1 hour ago

Wahlen in Frankreich: Mit emotionalen Worten wendet sich Sänger Gauvin Sers an die Franzosen

1 hour ago

Russische Düngemittel-Flut: Infustrie sieht Gefahr für Europas Lebensmittelversorgung

1 hour ago

McLarens scharfe Kritik an Verstappen

1 hour ago

Strategisches Eigentor der Ampel verhindern

1 hour ago

»Die Schwierigkeiten liegen noch vor uns«

1 hour ago

Neuer Bürgermeister: Henry Richter gewinnt Stichwahl in Baunatal

1 hour ago

Marquez von P4 auf P10 zurückversetzt: Gegenargument ja, Einspruch nein

1 hour ago

Strom wird ab morgen teurer: So kannst du dir bis zu 725 Euro sparen

1 hour ago

Pflichtkauf für die Nintendo Switch: Shooter-Hit nur noch kurze Zeit günstiger

1 hour ago

Eiszeit zwischen Norris und Verstappen nach Spielberg-Crash

1 hour ago

SID-Aufwärmrunde: Vier Kernpunkte für das Rennen in Spielberg

1 hour ago

Archäologen aus Österreich melden Sensationsfund

1 hour ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

1 hour ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

1 hour ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

1 hour ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

1 hour ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

1 hour ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

1 hour ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

1 hour ago

England stellt Negativrekord auf

1 hour ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

1 hour ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

2 hrs ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

2 hrs ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

2 hrs ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

2 hrs ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

2 hrs ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

2 hrs ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

2 hrs ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

2 hrs ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

2 hrs ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

2 hrs ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

2 hrs ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

2 hrs ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale