Lichtenberg: Eine DDR-Idee wird nach 40 Jahren Wirklichkeit

lichtenberg: eine ddr-idee wird nach 40 jahren wirklichkeit

Tierpark-Chef Heinrich Dathe mit dem Okapi-Bullen „Boje“ aus Kopenhagen.

Die Bodo-Uhse-Bibliothek in Friedrichsfelde und der Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin e.V. haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, die eine über 40 Jahre alte Vision aufgreift.

Als die Bibliothek im Jahr 1983 unter dem Namen „Bibliothek am Tierpark“ eröffnet wurde, sprach der damalige Direktor des Tierparks, Prof. Dr. Heinrich Dathe, über die Idee einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Tierpark und der Bibliothek. Dies wird nun endlich in die Tat umgesetzt.

Die Bodo-Uhse-Bibliothek am Datheplatz, benannt nach dem Tierpark-Gründer und direkt gegenüber dem Tierpark gelegen, und der Förderverein von Tierpark und Zoo Berlin e.V. werden künftig eng zusammenarbeiten, um sich gegenseitig in ihrer Arbeit zu unterstützen und die Öffentlichkeit für den Natur- und Artenschutz zu sensibilisieren.

lichtenberg: eine ddr-idee wird nach 40 jahren wirklichkeit

Valentina Dann, Fachbereichsleiterin Dr. Kristin Futterlieb, Martin Schaefer, Thomas Ziolko und Thomas Kötter von der Akademie Hauptstadtzoos.

Dabei sollen alle Potenziale genutzt und aktiviert sowie ehrenamtliches Engagement gefördert werden. Gleichzeitig wird auf die Möglichkeiten und Angebote des jeweiligen Partners hingewiesen. So gibt es beispielsweise jetzt neu in der Bodo-Uhse-Bibliothek einen Medienturm zum Thema „Tierpark und Zoo in Berlin“.

„Die Medien und Räume der Bibliothek in Zusammenarbeit mit dem Förderverein von Tierpark und Zoo zu nutzen, um damit Menschen für ein aktives Handeln im Arten- und Naturschutz zu gewinnen, ist ein gutes Beispiel für die Vernetzung lokaler Akteure. Dass der Förderverein seine Erfahrungen im Ehrenamt beisteuert, kann nur ein Gewinn für Friedrichsfelde und unseren Bezirk sein“, sagte Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU). Und auch die kommissarische Leiterin der Bodo-Uhse-Bibliothek, Valentina Dann freut sich, „dass wir nun nach 40 Jahren ein Versprechen einlösen können.“ Die Kooperation verbinde Bildung und Artenschutz und schaffe völlig neue Angebote für die Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek und für die Mitglieder und Ehrenamtlichen des Fördervereins.“

Man wolle mit dem eingelösten Versprechen des langjährigen Direktors Prof. Dr. Heinrich Dathe neue Wege in der Artenschutzarbeit gehen, so Thomas Ziolko, Vorsitzender des Fördervereins von Tierpark und Zoo Berlin e.V. „Wir wollen dazu mit Menschen auch außerhalb des Tierparks stärker als bisher ins Gespräch kommen.“ â–

OTHER NEWS

57 minutes ago

Top 3 Gartenpflege-Tipps im Juli

57 minutes ago

Schweres Hagelunwetter im nördlichen Waldviertel

57 minutes ago

BMW K 1600 GT, GTL, B und Grand America für 2025: Frische Farben und Features für die 6-Zylinder-BMW

57 minutes ago

VW zieht Verbot durch! Auf eine Sache müssen Hunderte Mitarbeiter verzichten

57 minutes ago

Nato-General warnt vor Angriff durch Russland

58 minutes ago

Unwetter in BW trifft Bundesligisten: Hoffenheim-Stadion unter Wasser

58 minutes ago

Köln: Auch Huseinbasic geht mit in Liga zwei

58 minutes ago

England stellt Negativrekord auf

58 minutes ago

Rassismus-Eklat um deutschen Rekord-Sprinter

58 minutes ago

Portugal will als Favorit gegen Slowenien glänzen

1 hour ago

Ukraine-Krieg: Russische Bombe trifft Postamt in Charkiw

1 hour ago

Borussia Dortmund: Jetzt ist es bittere Gewissheit – BVB-Fans frustriert

1 hour ago

Sido hat Ballermann-Hymne geschrieben - Fans sind begeistert!

1 hour ago

Weg zum Millionär: Dieser Sparplan ist der Autopilot zum Finanzziel!

1 hour ago

Tedesco vor Achtelfinale: "Es geht nicht um mich"

1 hour ago

„Mister Brexit“ will mehr – und wird auf Bühne bloßgestellt

1 hour ago

Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten der Ukraine

1 hour ago

Ansah rassistisch beleidigt - DLV prüft Strafanzeigen

1 hour ago

England droht EM-Blamage: ZDF-Experten fassungslos

1 hour ago

Tour de France - Schon auf der zweiten Etappe startet Pogacar seinen ersten Großangriff

1 hour ago

EM-Achtelfinale - Schon in der 31. Minute pfeifen die englischen Fans ihre Mannschaft aus

1 hour ago

Einige Teilnehmer glorifizieren Hamas-Anhänger: Hunderte Menschen versammeln sich für propalästinensische Demo in Berlin

1 hour ago

Copa-Debütant Kanada folgt Argentinien ins Viertelfinale

1 hour ago

Wolff schreit Russell an: "Die größte Dummheit in meinen zwölf Jahren F1"

1 hour ago

Supersport statt superbillig: BYD testet E-Auto am Nürburgring

2 hrs ago

Weitere Spieler bleiben: 1. FC Köln verlängert Vertrag mit Huseinbasic, Maina soll folgen

2 hrs ago

Altintop vor ÖFB-Match: „Unter der Gürtellinie“

2 hrs ago

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

2 hrs ago

Zuschauer-Watschn für Radprofi auf Tour de France

2 hrs ago

Urlaub mit dem Flugzeug: DARAUF solltest du im Koffer verzichten – es könnte für Sprengstoff gehalten werden

2 hrs ago

Italien: Meloni manövriert sich ins Abseits

2 hrs ago

England gegen Slowakei: Das EM-Achtelfinale im Live-Ticker

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Slowakei - Englands Torwart Pickford verletzt sich beim Aufwärmen

2 hrs ago

Torschützenkönig der EM 2024: Drei DFB-Stars vorne mit dabei

2 hrs ago

Statt Jeans: Die elegantesten Shorts für ü50-Frauen im Sommer 2024

2 hrs ago

"Zu einfach..." DFB-Quintett mit lässigem Büro-Kick

2 hrs ago

BVB oder VfB Stuttgart: Hamann wagt kühne Füllkrug-Prognose

2 hrs ago

Gigantischer Akku-Speicher für Balkonkraftwerke zum Hammerpreis: EcoFlow macht es möglich

2 hrs ago

US-Investor Buffett: Kinder sollen sein gesamtes Vermögen spenden

2 hrs ago

Analyse von Volks- und Raiffeisenbanken zeigt: Prüfe unbedingt dein Sparkonto!