Diese Art können sich die deutschen Spieler sparen

Nach dem Gruppensieg der DFB-Elf ist für Holger Badstuber bei der EM nun Jubeln und Träumen erlaubt. Er sieht aber auch Verbesserungsbedarf - und kritisiert eine Unsitte bei den deutschen Spielern.

diese art können sich die deutschen spieler sparen

Diese Art können sich die deutschen Spieler sparen

Hallo Fußball-Freunde,

erstmal bitte tief durchatmen... so... okay. Dann beginne ich mit dem Positiven, bevor ich euch mitteile, wo ich nach dem 1:1 gegen die Schweiz noch Verbesserungspotenzial bei der deutschen Nationalmannschaft sehe.

Wir sind Gruppenerster! Unbesiegt! Vor dem Turnier hätte das jeder unterschrieben. Jubeln und Träumen bleibt ausdrücklich erlaubt. Das Gefühl ist weiterhin positiv. Die deutsche Mannschaft hat bewiesen, dass sie Tore schießen kann, schwierige Phasen übersteht und auch einen Rückstand verkraften kann. Wir wissen, dass die Bank funktioniert und die Euphorie der Fans auf das DFB-Team abstrahlt. Jedes Spiel hat wichtige Lerneffekte erbracht und das Team als solches weitergebracht.

Schweiz ist neue Messlatte fürs DFB-Team

Aber wir dürfen uns auch nichts vormachen: Vor dem Achtelfinale muss die Mannschaft dieses Spiel gegen die Schweiz genauestens analysieren. Der späte Ausgleich von Füllkrug war zwar verdient und hart erkämpft, doch die Schweiz hat auch eine große Gefahr offengelegt. Sie haben unser Spiel studiert und sich exzellent darauf eingestellt. Das Zentrum war zu, die Zweikämpfe zünftig - zudem gab es durchaus genug Chancen, das 2:0 zu erzielen. Das war stabile Qualität. Ab der K.o.-Phase hat diese jede Mannschaft. Die Stärke der Schweiz ist die neue Messlatte.

Deshalb sehe ich auch: Deutschland ist noch nicht gefestigt genug. Das Gegentor resultierte aus einer Fehlerkette, an deren Ende Jonathan Tah nicht eng genug an Dan Ndoye dran war. Die ganze Situation hätte speziell der Abwehrverbund besser verteidigen können.

Insgesamt ist die DFB-Elf nicht da, wo ich sie gerne schon gesehen hätte. Was mir nicht gefiel, war die Theatralik, die einige deutsche Spieler zu oft an den Tag legten. Da wurde zu leicht abgehoben nach kleinsten Berührungen, zu viele Fouls geschunden, der Spielfluss unnötig unterbrochen. Ich mag diese Art nicht. Das kann man sich sparen.

Füllkrugs Präsenz ist unverzichtbar

Und einmal mehr ging die Partie an Havertz in vorderster Spitze vorbei. Er kommt kaum zum Abschluss und findet auf dieser Position schwer seine Abläufe. Füllkrug kommt rein und macht das Tor - das sagte viel aus. Seine Einwechslung war ebenso sinnvoll wie die von Raum, der die Flanken forciert und direkt reinbringt.

Auch der nächste Gegner wird das Zentrum blockieren, enge Abstände haben und dadurch Kombinationen verhindern wollen. Wir werden wieder verstärkt über die Außen kommen müssen. Füllkrug ist dabei mehr als ein Joker, seine Präsenz im Strafraum mit der Kopfball- und Abschlussstärke ist unverzichtbar.

Tah wird dagegen gelbgesperrt im Achtelfinale fehlen. Ihn hat es erwischt. Als Ersatz steht dann Schlotterbeck parat. Wenn es bei einer Änderung in der Innenverteidigung bleibt, sehe ich die Qualität nicht gemindert.

Es bleiben sechs Tage bis zum nächsten Duell. Das ist ausreichend Zeit, um sich zu regenerieren, sich abzustimmen und die Spannung wieder hochzufahren.

Deutschland muss sich nochmal steigern

Von der letzten Reihe hängt viel ab, konsequente Verteidigung und Kommunikation untereinander sind der Schlüssel zum Erfolg. Wichtig für einen weiteren positiven Verlauf wird sein, dass eine Mannschaft auf dem Rasen steht, die weiß, wie die Abläufe funktionieren, die Geduld hat und auf ihre Stärken vertraut.

Fehleranfälligkeit und Unkonzentriertheiten treten immer noch auf. Jetzt, wo die Besten der Besten kommen, braucht das deutsche Team noch ein paar Prozentpunkte mehr als gegen die Schweiz.

Nur wenn jeder wirklich 100 Prozent erreicht, kann das Sommermärchen wahr werden. Wir stehen vor einer großen Herausforderung, aber auch vor einer großen Chance.

Euer Holger Badstuber

Holger Badstuber absolvierte in seiner aktiven Karriere 166 Bundesliga-Partien für den FC Bayern, Stuttgart und Schalke sowie 31 A-Länderspiele für Deutschland. Mit Bayern gewann er 2013 die Champions League, sechsmal die deutsche Meisterschaft und dreimal den DFB-Pokal. Mit Deutschland wurde er 2010 in Südafrika WM-Dritter. Für SPORT1 beleuchtet er in seiner exklusiven Kolumne die Brennpunkte der Heim-EM 2024.

OTHER NEWS

27 minutes ago

Die EM sollte aufgestockt werden - auch wenn es wehtut

27 minutes ago

Wimbledon: Zverev startet gegen Carballes Baena

27 minutes ago

Wetter in Deutschland: Jörg Kachelmann über Gewitter am Wochenende – Vorhersage

27 minutes ago

Warnung auf Karte – dreckige Serviette kostet extra

27 minutes ago

Achtelfinal-Hammer bei der EM! Viele Fans bekommen jetzt ein dickes Problem

27 minutes ago

Europameister im Alkoholtrinken - In diesen Ländern wird am meisten Bier, Wein und Schnaps gebechert

27 minutes ago

Eric Pfeils Pop-Tagebuch: Der Samt-Frosch mit der Flöte

27 minutes ago

Durek Verrett + Prinzessin Märtha Louise: Titel weg und Verkauf eingestellt! Ärger um ihren Hochzeits-Gin

32 minutes ago

Tierheim Berlin: Dieses Tier will keiner haben – „Wir tun uns echt schwer“

32 minutes ago

Ubisoft hat gute Nachrichten für Assassin’s-Creed-Fans der ersten Stunde

32 minutes ago

Dmitri Medwedew: Russland soll "erheblich vergrößert" werden: Geheimplan für die Arktis enthüllt

32 minutes ago

Steam-Hit endlich günstiger: Jetzt müsst ihr euch dieses Open-World-RPG holen

37 minutes ago

Ochsenknecht-Sohn bekommt eigene ZDF-Serie – weitere Promis dabei

37 minutes ago

Bill Cobbs ist tot: »Bodyguard«-Schauspieler mit 90 Jahren gestorben

40 minutes ago

Joghurt-Schüttelkuchen mit Vanille: Luftig & locker

40 minutes ago

Himmlisches Solero-Tiramisu: Rezept für einen süßen Sommer-Hit

41 minutes ago

Viel schöner als gedacht: So sieht die Samsung Galaxy Watch Ultra wirklich aus

41 minutes ago

Simone Lugner: Dieser Traum platzt jetzt für sie!

41 minutes ago

"Mentalität eines Losers": Ex-Fußballer kritisiert die Abreise Phil Fodens von der englischen Nationalmannschaft

41 minutes ago

EM-Power-Ranking: DFB-Team rutscht ab

42 minutes ago

Saftige Millionenpleite eines Sportartikel-Großhändlers

42 minutes ago

Steam Deck: Das sind die meistgespielten Spiele – und natürlich dominiert Elden Ring

45 minutes ago

Neues System könnte Photovoltaik revolutionieren

45 minutes ago

»Harry Potter«: »Succession«-Macher übernehmen neue Serie

46 minutes ago

FPÖ-Dringliche: Gewessler erklärt sich vor Bundesrat

46 minutes ago

Aufsteiger wildert bei Liga-Rivalen

46 minutes ago

Tesla-Aktie erhält Rückenwind von neuem Wall Street-Bullen - Bombenfund nahe Tesla-Fabrik

48 minutes ago

Hunde-Drama in NRW-Tierheim! Plötzlich ist „alles voller Blut“

48 minutes ago

Neues Eintracht-Trikot sieht aus wie Zigarettenpäckchen – Fans wüten

48 minutes ago

Alexander Albon: Alpine hat ein Problem mit den Randsteinen

50 minutes ago

Tour-Fragezeichen: Gigantenduell oder lachender Dritter?

53 minutes ago

Neues Microsoft Teams: Automatische Entfernung der alten Version zerschießt Outlook-Integration

53 minutes ago

Pelletspreise heute (28.6.): Die aktuellen Preise im Überblick

53 minutes ago

Nachruf auf Sergej Berezin: Der Beste aus der guten, alten Zeit der Kölner Haie

53 minutes ago

Nike: Aktie bricht nach Umsatzwarnung drastisch ein

53 minutes ago

Olympiasieger erhält Wildcard für Paris

53 minutes ago

Djokovic beendet Rätselraten

53 minutes ago

Jos Verstappen erneut enttäuscht von Horner: "Sag mir das ins Gesicht".

53 minutes ago

Exklusives Interview mit FOCUS online - Top-Ökonom Lars Feld: So stoppen wir die Firmenflucht ins Ausland

53 minutes ago

Deshalb gibt es keinen Film zu Grand Theft Auto