Missratene Masken-Beschaffung: Ist das Spahns Maut-Moment?

Planlos bestellt, ohne Nutzen für die Pandemiebekämpfung, ineffizient und unwirtschaftlich – so fiel schon vor einigen Monaten das Fazit des Bundesrechnungshofs zu den durch das Bundesgesundheitsministerium bestellen Massen an Schutzmasken zu Beginn der Corona-Pandemie aus. Jetzt könnte es für den Bund richtig teuer werden.

Weil Lieferanten gegen die Bedingungen des damaligen Verfahrens klagen, drohen Strafzahlungen in Milliardenhöhe. Die Verfahren sind ein Erbe des damaligen Gesundheitsministers Jens Spahn (CDU). Er wird erklären müssen, warum sein Haus damals juristisch nicht sattelfeste Verträge machte – und derart danebenlag, was Mengenplanung und Einkaufspreise angeht.

Lesen Sie auch: Teures Corona-Erbe – Als sich Jens Spahn schwer verrechnete

Fast sechs Milliarden Euro gab der Bund damals aus, der größte Teil der Schutzmasken ist in Deutschland nie genutzt worden. Für Spahn könnte die missratene Masken-Beschaffung Züge des Maut-Debakels haben. Weil der frühere CSU-Verkehrsminister Andreas Scheuer damals vorschnell Verträge mit potenziellen Betreibern einging, kostete das den Steuerzahler am Ende 243 Millionen Euro.

Spahn angeknackst? Über schlechte Verträge zu stolpern, kann Karrieren beenden

Auch Spahn, dessen politische Karriere aus seiner Sicht längst nicht vorbei ist, droht jetzt Ungemach. Die Grünen fordern „Aufklärung und Transparenz“, die FDP sieht Spahns wirtschaftspolitische Kompetenz angeknackst. Richtig ist, die Angelegenheit aufzuarbeiten und daraus Lehren zu ziehen für künftige Krisen – welcher Art auch immer.

missratene masken-beschaffung: ist das spahns maut-moment?

Dominik Bath ist Politik- und Wirtschaftsredakteur in der FUNKE Zentralredaktion. © FUNKE Foto Services | Jörg Krauthöfer / Funke Foto Services|Dominik Bath ist Politik- und Wirtschaftsredakteur in der FUNKE Zentralredaktion. © FUNKE Foto Services | Jörg Krauthöfer / Funke Foto Services

Dass dem Bundesgesundheitsministerium vom Rechnungshof bescheinigt wurde, nicht viel Interesse an einer Aufarbeitung des teuren Corona-Erbes zu haben, ist kein gutes Zeichen. Im Sinne der Steuerzahler und der klammen Kassen im Bundeshaushalt muss sich das dringend ändern.

  • Politik-News: Die wichtigsten Nachrichten des Tages aus der Bundespolitik im Blog
  • Altersvorsorge: Rentensystem ungerecht? Was Experten dazu sagen
  • Experten: AfD-Erfolg bei Jugendlichen: Was an den Schulen falsch läuft
  • Neuer Vorstoß: Was die Initiative zur Organspende bringt – einfach erklärt
  • 35 Jahre nach der Wende: Beim Urlaubsgeld zeigt sich Kluft zwischen Ost und West

OTHER NEWS

47 minutes ago

Panama schockt Gastgeber USA - Uruguay entzaubert Bolivien

47 minutes ago

Bahnstrecke Hamburg - Bremen wieder langsam befahrbar

47 minutes ago

Gear 5 ist nicht mehr einzigartig: Unterschätzte „One Piece“-Figur kopiert Ruffys stärkste Form

47 minutes ago

Unwetterfolgen: Mehrere Bahnstrecken gesperrt

47 minutes ago

Sci-Fi trifft LEGO: Dieser atemberaubende Ornithopter aus Dune ist das beste Set, was wir seit langem gesehen haben

47 minutes ago

Wie sich Glastonbury im Laufe der Jahre verändert hat, erzählt von denen, die sich daran erinnern

47 minutes ago

Bolls letztes Finale? TTBL-Endspiel mit Wehmut und Rekordlust

47 minutes ago

Corona-Angst bei der Tour: Masken wieder angesagt

54 minutes ago

Klimawandel – in diesen 10 Badeseen gibt es nun Quallen

1 hour ago

Trump verweigert bedingungslose Anerkennung des Ergebnisses der US-Präsidentschaftswahl

1 hour ago

EM 2024: Georgischer Oligarch zahlt Millionenprämie an Nationalmannschaft

1 hour ago

Social Cannabis Clubs in NRW: Hier bekommt man ab 1. Juli legal Gras

1 hour ago

Lauter Haie im Becken

1 hour ago

Ukrainekrieg: Olaf Scholz verlangt EU-Hilfe für Aufnahme von Geflüchteten

1 hour ago

Prison Break-Reunion: Dominic Purcell und Wentworth Miller in neuer Action-Thriller-Serie

1 hour ago

Stroll will Newey bei Aston Martin: "Er ist der GOAT!

1 hour ago

Unwetter über Deutschland: Schwere Gewitter sorgen für überflutete Straßen

1 hour ago

Preis-Leistungs-Verhältnis ist kaufentscheidend - Nachhaltigkeit wird wichtiger

1 hour ago

Prominente Milliardäre setzen auf KI-Unternehmen - stoßen aber NVIDIA ab

1 hour ago

Deutsche Bahn News aktuell: Beeinträchtigungen Frankfurt(M) Hbf

1 hour ago

Heute kommt kein EM-Spiel im TV, dafür aber ein extrem fesselnder Action-Thriller mit Gerard Butler

1 hour ago

Bei diesen Aktien sehen Wall Street-Analysten große Kurschancen

1 hour ago

Erstes deutsches LNG-Terminal an Land wird in Stade gebaut

1 hour ago

Nagelsmann hebt ab: mit dem Flieger zum Dänemark-Duell

1 hour ago

Teilstück der A4 an zwei Ferien-Wochenenden gesperrt

1 hour ago

TV-Duell Biden vs. Trump - „Jammerlappen“, „Straßenköter“, Verlierer“, „Verbrecher“ – Es ging hoch her

1 hour ago

Baderegeln: 15 Tipps für das richtige Verhalten am Strand oder im Freibad

1 hour ago

Georgien im EM-Achtelfinale: Ein Team fürs Geschichtsbuch

1 hour ago

US-Wahl: "Sie sind der Trottel, Sie sind der Lügner"

1 hour ago

Donald Trump News: Biden zu Trumps Strafverfahren: "Moral eines Straßenköters"

1 hour ago

Die Hälfte der EU-Verfahren betreffen Gewessler-Ministerium

2 hrs ago

Donald Trump News: Biden nennt Trump bei TV-Duell "Verlierer" und "Lügner"

2 hrs ago

Giovanni Zarrella: Sohn Gabriel lebt Papas Fußball-Traum

2 hrs ago

Biogen und Eisai bringen Alzheimermittel Leqembi in China auf den Markt

2 hrs ago

Mit Putin reden? Kaum Chancen für Kriegsende in der Ukraine

2 hrs ago

Das Gesetz verpflichtet Sie zur Erholung - Diese vier Dinge müssen Sie wissen, wenn im Urlaub der Chef anruft

2 hrs ago

Microsoft - Russische Hacker haben auch E-Mails gestohlen

2 hrs ago

Radikalreform: So soll die Apotheke der Zukunft aussehen

2 hrs ago

US-TICKER-ZITAT - "Sie haben die Moral einer Straßenkatze"

2 hrs ago

Gerücht aus dem Netz: Krebsgefahr durch Aperol Spritz?