US-TICKER-ZITAT - "Sie haben die Moral einer Straßenkatze"

Washington/Atlanta, 28. Jun (Reuters) - Im US-Präsidentschaftswahlkampf findet das erste TV-Duell der beiden Spitzenbewerber statt. Für den demokratischen Amtsinhaber Joe Biden und seinen republikanischen Herausforderer Donald Trump bietet sich insbesondere die Chance, unentschlossene Wähler zu überzeugen. Es folgen aktuelle Entwicklungen.

04.08 Uhr - ZITAT: "Sie haben die Moral einer Straßenkatze" (engl: "You have the morals of an alley cat.") - Biden zu den Vorwürfen des sexuellen Fehlverhaltens gegen Trump. Der Republikaner hat diese stets zurückgewiesen.

03.53 Uhr - Die Debatte wird für eine Werbepause unterbrochen. Ein Versprecher von Biden im ersten Abschnitt wird in den Medien hervorgehoben: Bei einem Austausch über die Pandemie erklärt der 81-Jährige, man habe "endlich Medicare besiegt" (engl. "We finally beat Medicare") unter Anspielung auf einen Teil des US-Gesundheitssystems. Gemeint war vermutlich Covid. Trump greift die Aussage mit einem Wortspiel auf, das auf verschiedenen Bedeutungen des Verbs "to beat" beruht: "Er hat Recht. Er hat Medicare wirklich geschlagen. Er hat es zu Tode geprügelt." Auf dem Kurznachrichtendienst X verbreiten Trumps Anhänger sofort Videoclips von Bidens Versprecher.

03.42 Uhr - Donald Trump wiederholt während der Debatte seine unbelegte Behauptung, dass Einwanderer unter Joe Biden eine Verbrechenswelle ausgelöst hätten. Studien zufolge begehen Einwanderer in den USA jedoch nicht häufiger Verbrechen als dort geborene Bürger.

03.33 Uhr - Donald Trump erklärt, unter seiner Führung wäre es nie zu den Kriegen in der Ukraine und im Gazastreifen gekommen. Russlands Präsident Wladimir Putin habe sich zum Einmarsch in die Ukraine entschlossen, als er gesehen habe, wie unfähig die USA ihren Abzug aus Afghanistan ausgeführt hätten. Sollte er gewählt werden, werde er den Krieg in der Ukraine noch vor seiner formellen Amtseinführung beenden, sagt Trump.

03.25 Uhr - Beim Thema Veteranen greift Biden Trump scharf an: "Alles, was er gesagt hat, ist eine Lüge" (engl. "Every single thing he said is a lie.") Die beiden Kandidaten streiten sich darüber, wer mehr für Veteranen geleistet habe.

03.14 Uhr - Auf Abtreibung angesprochen, weist Donald Trump darauf hin, dass er Richter am Obersten Gerichtshof eingesetzt hat, die die Entscheidung über ein Recht auf Abtreibung vom Bund an die Bundesstaaten zurückgegeben hätten. Alle Experten hätten dies gefordert, sagt Trump. Der Supreme Court entschied 2022 nach fast 50 Jahren Streit, dass ein als Roe vs. Wade bekanntgewordenes, richtungsweisendes Urteil zur Abtreibung von 1973 ungültig sei. Zwar feierten erzkonservative Gruppen das Urteil als Sieg. Jedoch kostet es den Republikanern seitdem bei Wahlen wichtige Stimmen.

03.07 Uhr - Die Kandidaten haben die Bühne betreten und die Debatte begonnen, ohne sich die Hand zu geben.

03.02 Uhr - Die Debatte beginnt mit einer Einleitung der beiden CNN-Moderatoren Jake Tapper und Dana Bash. Die erste Frage betrifft die Wirtschaft. Bei einer Reuters/Ipsos-Umfrage im Mai nannten 23 Prozent der Befragten den Zustand der US-Wirtschaft als wichtigstes Thema. Bei diesem Thema lag Trump mit etwa 40 Prozent vor Biden mit 30 Prozent.

01.34 Uhr - CNN als Veranstalter der Debatte weist noch einmal darauf hin, wie entschieden wurde, wer wo auf der Bühne steht und wer das letzte Wort erhält. Ein Münzwurf sei zugunsten von Bidens Team ausgegangen, schreibt der Sender auf seiner Website. Daher habe es bestimmen können, dass der Demokrat den vom Zuschauer aus gesehen rechten Podiumsplatz erhält. Im Gegenzug habe Trumps Team bestimmen dürfen, wer beim Schlusswort zuletzt spricht. Dies werde der Republikaner sein.

23.48 Uhr - Donald Trump veröffentlicht im Internet ein Dokument, bei dem es sich offenbar um einen Ratschlag zum Umgang mit Angriffen auf seine Umweltpolitik handelt. Der ehemalige Leiter der Bundesumweltbehörde EPA, Andrew Wheeler, rät Trump darin, zu erklären, dass er die CO2-Emissionen senken und die einheimische Energieproduktion erhöhen wolle. Ein Sprecher von Trumps Wahlkampfteam erklärt, das Dokument sei bewusst veröffentlicht worden.

22.42 Uhr - Der Ausschluss von Journalisten vom Debattenraum sorgt für Kritik. Die White House Correspondents' Association (WHCA) - die Vereinigung der US-Korrespondenten, die über den Präsidenten berichten - beklagt die Entscheidung des Senders CNN, sie trotz wiederholter Anfragen auszusperren. "Diese Reporter sind da, um zu sehen, was gesagt und getan wird, wenn die Mikrofone und Kameras ausgeschaltet sind", erklärt die WHCA-Präsidentin Kelly O'Donnell. Ihre Aufgabe sei "getrennt von der Produktion der Debatte als Nachrichtenereignis". (Reuters US-Büros Geschrieben von Scot W. Stevenson. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unsere Redaktion unter [email protected] (für Politik und Konjunktur) oder [email protected] (für Unternehmen und Märkte).)

OTHER NEWS

59 minutes ago

Sahra Wagenknecht: Ampel-Politik erinnert an „Endzeit der DDR“

59 minutes ago

AfD hält sich Zusammenarbeit in Orbans neuer Rechtsaußen-Fraktion offen

59 minutes ago

Das Horoskop verrät: 3 Sternzeichen erwartet im Sommer 2024 eine überraschend hohe Rechnung

1 hour ago

Vogts über DFB-Team: «Mit Weltklasse nichts zu tun»

1 hour ago

Erfolge der Schweiz und Österreich: Gladbach jubelt über EM-Geldregen – ab Juli gibts aber weniger

1 hour ago

LIVE: Verstappen und Norris kämpfen um den Sieg

1 hour ago

Wahlen in Frankreich: Warum Macron Machtpoker richtig ist

1 hour ago

EM 2024: Uefa streicht Schiedsrichter Jesús Gil Manzano für das Turnier

1 hour ago

Angebot von PSG abgelehnt: Der BVB führt offenbar Rennen um Rayan Cherki von Olympique Lyon an

1 hour ago

Unfassbares Bild! So knapp war das Dänen-Abseits

1 hour ago

"Hat der Schiri das Spiel entschieden? Definitiv nicht!"

1 hour ago

Medien: James will den Lakers vertraglich entgegenkommen

1 hour ago

Sie baut eine der wenigen "Apps auf Rezept" – warum sie ihr Startup jetzt verkauft und andere nachziehen könnten

2 hrs ago

Wetter in Niedersachsen: Experten sprechen Klartext – „Ist kaum möglich“

2 hrs ago

Viessmann muss Angestellte in Kurzarbeit schicken – Heizungsgesetz schuld?

2 hrs ago

Speyer: U17 - Ausgemustertes U-Boot kommt ins Museum

2 hrs ago

Invasion der Plagegeister: Kamikaze-Stechmücken terrorisieren Land

2 hrs ago

England – Slowakei live: Hier läuft das EM-Achtelfinale im TV & Stream

2 hrs ago

Wie bitte?! Die ikonischste Szene eines legendären 90er-Jahre-Horrorfilms wurde von einem Kind inszeniert

2 hrs ago

Achtelfinale gegen Türkei für Laimer "etwas Besonderes"

2 hrs ago

Deutsche nach jahrelanger Haft in Venezuela wieder frei

2 hrs ago

Türken tönen: Wir haben auf Österreich gewartet

2 hrs ago

Füllkrugs Teambuilding-Maßnahme: Was bei Havertz' Elfmeter am Spielfeldrand passierte

2 hrs ago

ORF-„Pressestunde“: Sobotka zu Gewessler: „Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen“

2 hrs ago

Leuten mit weniger Glück helfen: Buffetts Kinder sollen seine Milliarden spenden

2 hrs ago

Juli Ausblick: 4 Ereignisse, die den Markt und die KI-Rallye beeinflussen

2 hrs ago

Job weg, EM-Star! Der Hype um den Saxophon-Mann

2 hrs ago

Marko und Wolff sind sich einig: 'Nur etwas Außergewöhnliches kann Verstappen stoppen'.

2 hrs ago

Hat SK Sturm Graz nächstes Eigengewächs der SV Ried am Radar?

2 hrs ago

Davina Geiss zeigt tiefen Ausschnitt: Mit der Reaktion von Mama Carmen rechnet sie nicht!

2 hrs ago

So sollte man ein Smartphone niemals aufladen

2 hrs ago

BVB-Trainer Nuri Sahin erlebt wohl nächste Transfer-Pleite

2 hrs ago

Primera Division: Offiziell: Diese drei Spieler verlassen den FC Barcelona

2 hrs ago

„Erstmal hinten anstellen“: FC-Teenies bei den Profis: Szenen-Applaus, Zweikampfstärke und Papa-Doping

2 hrs ago

Nudelauflauf alla Mamma: Einfaches Rezept ganz ohne Fertig-Tütchen

2 hrs ago

Für 129 Euro bei Aldi: Kluge Putzhilfe erledigt zwei Aufgaben auf einmal

2 hrs ago

Vier Tote nach Erdrutsch im Schweizer Tessin

2 hrs ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

2 hrs ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

2 hrs ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen