US-Wahl: "Sie sind der Trottel, Sie sind der Lügner"

Das erste TV-Duell zwischen Joe Biden und Donald Trump beginnt mit gegenseitigen Anschuldigungen. Trump versucht früh, das Thema auf die Migration zu lenken.

us-wahl:

US-Präsident Joe Biden (r) und sein Vorgänger Donald Trump zu Beginn des TV-Duells im Sender CNN

US-Präsident Joe Biden und sein Amtsvorgänger und Herausforderer Donald Trump haben sich zu Beginn ihres ersten TV-Duells eine verfehlte Wirtschaftspolitik vorgeworfen. Biden sagte im Sender CNN, er habe bei seinem Amtsantritt eine "kollabierte" Wirtschaft übernommen. Trump sei der erste Präsident seit Herbert Hoover gewesen, unter dem die Arbeitslosigkeit in den USA gewachsen sei.

Trump behauptete seinerseits, die Wirtschaft in den USA sei während seiner Amtszeit "besser denn je" gewesen. Seinem Nachfolger warf er vor, die Inflation zu befeuern. "Die Inflation tötet unser Land", sagte Trump. Der Republikaner versuchte frühzeitig, das Thema auf die Immigration zu lenken, die er nach eigenen Worten bekämpfen will. Unter anderem behauptete er, unter Biden seien nur Jobs für "illegale Migranten" geschaffen worden. Wie schon in der Vergangenheit bezeichnete Trump Einwanderer als "Mörder". Die US-Südgrenze nannte er die "schlimmste" der Welt. Biden warf Trump in diesem Zusammenhang Lügen und Übertreibungen vor: "Sie sind der Trottel, Sie sind der Lügner", reagierte der Präsident auf ähnliche Beleidigungen Trumps.

Die USA würden international nicht mehr respektiert, sagte Trump weiter. Das Land habe sich zu einem "Drittweltstaat" entwickelt.

Streit über Schwangerschaftsabbruch

Dem für Trump schwierigen Thema Schwangerschaftsabbruch versuchte der Ex-Präsident auszuweichen, indem er auch Fragen dazu mit Aussagen zur Migrationspolitik beantwortete. Entgegen Umfrageergebnissen, die zeigen, dass eine Mehrheit der US-Amerikaner das Recht auf Schwangerschaftsabbruch unterstützt, behauptete Trump, "jeder" habe das Ende des Grundsatzurteils Roe v. Wade gewollt, mit dem die Gesetzgebung zu Schwangerschaftsabbrüchen de facto an die einzelnen Bundesstaaten übertragen wurde. Zahlreiche republikanisch regierte Bundesstaaten haben seither weitgehende Verbote von Schwangerschaftsabbrüchen eingeführt.

Biden warf Trump vor, etwas "Fürchterliches" getan zu haben, indem dieser die Aufhebung des Grundsatzurteils zum Recht auf Schwangerschaftsabbruch ermöglicht habe. Erneut wahrheitswidrig warf Trump den Demokraten vor, Abbrüche auch noch am Ende einer Schwangerschaft zu befürworten – und sogar "nach der Geburt".

Trump nutzte seine Redezeit vielfach aus, um Fragen der Moderatoren auszuweichen und eigene Themen zu setzten. Anders als Biden gelang es dem Ex-Präsidenten jedoch, seine Redezeit einzuhalten. Biden musste mehrfach unterbrochen werden, auch geriet der Präsident immer wieder ins Stocken.

Trump will Ukraine-Krieg "noch vor Amtsantritt" beenden

Knapp äußerte sich Trump zum Thema Ukraine. Erneut unterstellte er Biden Führungsschwäche und machte diese für den russischen Überfall auf die Ukraine verantwortlich. Russlands Staatschef Wladimir Putin hätte es nie gewagt, die Ukraine anzugreifen, hätte er den US-Präsidenten respektiert, behauptete Trump. Sollte er gewählt werden, werde er den Krieg noch vor seiner Amtseinführung beenden, kündigte er an. Auf Bidens Warnung, Trump werde die Nato im Falle eines Wahlsiegs verlassen, ging Trump nicht direkt ein.

Trump und Biden hatten sich bereits vor dem Duell gegenseitig angegriffen. Trump zielte dabei vor allem auf Bidens Alter ab und suggerierte, dieser müsse vor der Debatte mit Medikamenten in Form gebracht werden. Die Demokraten wiederum schalteten vorab Anzeigen, in denen Trump als verurteilter Verbrecher in Atlanta begrüßt wurde. Der Republikaner war im Mai im New Yorker Schweigegeldprozess in allen 34 Anklagepunkten schuldig gesprochen worden.

Das TV-Duell in Atlanta ist das erste von insgesamt zwei Fernsehdebatten, zu denen sich Biden und Trump bereit erklärt haben. Das zweite Duell findet am 10. September statt. Anders als die meisten ihrer Vorgänger werden Biden und Trump vor der Wahl am 5. November kein drittes Mal vor Fernsehpublikum aufeinandertreffen.

Auch das erste Fernsehduell selbst unterscheidet sich von früheren – nicht nur, weil es sich um eine Wiederauflage der Trump-Biden-Debatte des Jahres 2020 handelt. Das damalige, von Fox News übertragene Duell mündete ins Chaos, weil sich beide Kandidaten ständig unterbrachen und einander beleidigten. In Atlanta sorgte CNN nun vor: Während der Redezeit Bidens ist Trumps Mikrofon ausgeschaltet und umgekehrt. Im Studio selbst gibt es zudem kein Fernsehpublikum – ein Wunsch der Biden-Kampagne, dem Trump letztlich zustimmte. Das letzte TV-Duell, bei dem kein Live-Publikum war, war jenes zwischen John F. Kennedy und Richard Nixon im Jahr 1960.

Ungewöhnlich frühes TV-Duell

Ungewöhnlich für einen US-Wahlkampf ist auch der Zeitpunkt des ersten Fernsehduells –immerhin sind es noch gut vier Monate bis zur Präsidentenwahl. Offiziell sind auch weder Biden noch Trump bislang offiziell von ihren Parteien zum Präsidentschaftskandidaten gekürt worden. Der entsprechende Parteitag der Republikaner findet Mitte Juli in Milwaukee statt, jener der Demokraten Ende August in Chicago.

Der Wahlkampf dürfte aber bereits jetzt an Fahrt aufnehmen. Mit besonderer Spannung wird erwartet, wie beide Kandidaten nach dem Fernsehduell in den sogenannten battleground states abschneiden. Die zwischen Demokraten und Republikanern besonders umkämpften Bundesstaaten Arizona, Georgia, Michigan, Nevada, Pennsylvania und Wisconsin gelten als wahlentscheidend, beide Kandidaten konzentrieren ihren Wahlkampf deshalb in hohem Maße auf diese Bundesstaaten. Der Washington Post zufolge sahen Umfragen vor dem TV-Duell Trump in sechs der sieben Staaten vorn.

OTHER NEWS

1 hour ago

Hohe Wahlbeteiligung bei französischer Parlamentswahl

1 hour ago

Keine Porsche-Dienstautos mehr für Volkswagen-Topmanager

1 hour ago

Achtelfinal-Schlager Frankreich-Belgien gegen Formkrisen

1 hour ago

Niederländer Depay hat keine Zukunft bei Atletico Madrid

1 hour ago

England – Slowakei im Liveticker: „Three Lions“ unter Druck – gelingt der Slowakei die große Sensation?

2 hrs ago

Inter-Post über Sommer erhitzt Gemüter

2 hrs ago

EM 2024: Bastian Schweinsteiger in der ARD ohne Esther Sedlaczek

2 hrs ago

Schalke-Trainer: Einstellung von Sidney Sam überrascht Karel Geraerts

2 hrs ago

"Die verrückteste Torwartleistung": Neuer, Algerien und die Revolution des Spiels

2 hrs ago

Großer Andrang in deutschen Fanzonen - Unwetter in Dortmund

2 hrs ago

Fußball-EM 2024: Videobeweis als "saurer Apfel" - Gündogan zwiegespalten

2 hrs ago

Bicakcic verlängert bei Eintracht Braunschweig

2 hrs ago

Erste Hochrechnungen am Abend: Wahlbeteiligung in Frankreich höher als zuletzt

2 hrs ago

Entscheidung um Italien-Coach gefallen

2 hrs ago

EM 2024 - So sehen Sie England gegen die Slowakei live im TV und Stream

2 hrs ago

Frankreich: Wahlbeteiligung bis Mittag deutlich höher

2 hrs ago

Die K-Frage und der "Unsympath": CDU-Landeschefs unterstützen offenbar notgedrungen Merz

2 hrs ago

G20-Vorschlag Brasiliens: Entwicklungsministerin Schulze für weltweite Milliardärssteuer

2 hrs ago

Klimaaktivisten am Red Bull Ring in Spielberg geschnappt

2 hrs ago

Déjà-vu? Nur ein DFB-Feldspieler noch ohne EM-Minute

2 hrs ago

EM 2024 | Julian Nagelsmann nach DFB-Spiel: "Ich bin nicht Herr Kachelmann"

2 hrs ago

Wladimir Putin mit Frauenquote-Spott: Kremlchef schießt gegen Frauenquote in Politik - Erneute Verbalattacke auf Baerbock?

2 hrs ago

Laptop-Causa – brisante Vorwürfe gegen Ministerin Zadic

2 hrs ago

Offiziell: Benno Schmitz verlässt den 1. FC Köln

2 hrs ago

Das größte Segel-Kreuzfahrtschiff der Welt kommt nach Hamburg

2 hrs ago

Hjulmand hat "genug von dieser lächerlichen Handregel"

2 hrs ago

Bagger steckt weiterhin im Watt von Norderney fest

2 hrs ago

Marktübersicht günstige Rangiersysteme: Den Wohnwagen mit diesen Helfern rangieren

2 hrs ago

Aldi, Lidl und Co: Das alles ändert sich im Juli 2024

2 hrs ago

Horoskop: Sternzeichen im Juli in Gefahr! SIE müssen besonders auf der Hut sein

2 hrs ago

FPÖ-Chef Kickl kontert Teamchef Rangnick

2 hrs ago

Trainer-Frage fix! Italien legt sich nach EM-Aus fest

2 hrs ago

ÖVP attackiert Zadić und fordert "volle Aufklärung"

2 hrs ago

"Ich bin richtig sauer"

2 hrs ago

EM 2024: Deutschland besiegt Dänemark und steht im Viertelfinale

2 hrs ago

Borussia Dortmund: Sorgt Hammer-Wechsel für Umdenken? Star vor schwieriger Entscheidung

2 hrs ago

Sobotka über Gewessler: "Normalerweise würde es um eine Entlassung gehen"

2 hrs ago

Moderne Technologie beweist: Die Menschheit ist noch älter als bisher angenommen

2 hrs ago

GAK 1902 gewinnt gegen Landesligisten bei Stadioneröffnungsfeier

3 hrs ago

„Let’s Dance“-Star gibt seine Verlobung bekannt!